Tauschgartenforum

Normale Version: Kiwi
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ich habe gelesen, bevor sie das erste Mal geblüht haben, sollte man sie gar nicht zurückschneiden, weil es sonst länger dauern würde bis zur ersten Blüte. Ob das stimmt? Zopfie_achselzuck
Aragorn,'index.php?page=Thread&postID=210844#post210844' schrieb:stutzt sie mal ein ganzes jahr auf 40 cm höhe zurück während des Frühlngs,Sommers und Herbstes und Düngt das Gute pflänzchen, da die Kiwis dann mit Wurzelwachstum anfangen und sie dann im drauffolgenden Jahr schneller wachsen
Trifft das auf die großfruchtige oder die kleinfruchtige Kiwi zu?
hab nur ne kleinfruchtende "weiki", bekomme aber noch 2 großfruchtige und ne issai

sind aber nur bis -15° beständig, heißt im Winter rein mit denen Zopfie_traurigja
Also die Issai steht jetzt schon ein paar Jahre in meinem Garten ausgepflanzt. Die hat bis jetzt jeden Winter problemlos überlebt. Zopfie_ja Die begeistert mich übrigens immer wieder: jedes Jahr bringt sie viele, viele tolle Früchte. :WOW
Hexchen71,'index.php?page=Thread&postID=212804#post212804' schrieb:Also die Issai steht jetzt schon ein paar Jahre in meinem Garten ausgepflanzt.
Dann muss das ja schon ein groooßer Busch sein, die sind ja gut wüchsig. Schneidest du irgendwann zurück? Wann und wie geht das?
Juhu freu , ich hab kleine Issai-Kiwis dran - , hatte ich letztes Jahr auch, die sind aber wieder abgefallen.
Dieses Jahr sind sie schon etwas größer. Ich gießt jeden Tag, dass sie nicht wieder abfallen, vielleicht war es ihnen letztes Jahr zu trocken.
Hoffentlich hab ich dann dieses Jahr die ERSTE Ernte an meiner kleinfruchtigen Kiwi. :WOW

Die großfruchtige Kiwi hat dieses Jahr früher (im Juni) aus der Wurzel wieder ausgeschlagen, nachdem obenrum wieder alles tot war. Die trödelt jetzt bei einer Höhe von 60 cm rum - ich glaube, das wird hier nichts mehr.
Wir hatten unsere Kiwi 2011 etwas zu sehr zu rück geschnitten. Sie hat aber dieses Jahr ein schönes Laubdach gebildet, aber auch dieses Jahr keine Früchte Zopfie_dudu sie tut irgend wie dummmmm
mopi ... ist eine selbstfruchtende ?? oder fehlt der partner ??
Das ist ja schade Mopi, ich kann mich erinnern, dass du körbeweise geerntet hast.
Ich wäre dieses Jahr schon mit einer vollen Kompottschüssel zufrieden. Zopfie_doppeldaumen
aeinert,'index.php?page=Thread&postID=221937#post221937' schrieb:Issai-Kiwi: Ich wäre dieses Jahr schon mit einer vollen Kompottschüssel zufrieden.
Ja, ich hatte so etwa eine volle Kompottschüssel. Aber die Früchte waren doch wirklich seeehr klein. Etwa so groß wie Johannisbeeren. Ich dachte, die wären größer. Aber leckkkkkkkkkkkkker waren sie natürlich trotzdem. Zopfie_mampf
Seiten: 1 2 3 4