Tauschgartenforum

Normale Version: Minikiwi Issai selbstbestäubend?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo.

Ich habe eine minikiwi die dieses Jahr das erste mal Blüten hat. 

Eigentlich sollte sie selbst bestäubend sein. Meiner Meinung nach, sind aber nur männliche Blüten an der Pflanze.
Oder irre ich mich?
Auf dem Etikett steht, für einen höheren Ertrag, sollte man eine männliche Pflanze in der näheren Umgebung Pflanzen!?
Kann mir jemand sagen ob es männliche oder weibliche Blüten sind bitte?

Die Blüten fallen auch einfach ab und es ist kein fruchtansatz. Ich weiß leider nur nicht, wie eine Kiwi aussieht wenn sie Früchte ausbildet...

Mit freundlichen Grüßen
Nicole
Spontan würde ich dir mit deiner Vermutung Recht geben das es männliche Blüten sind, habe aber keine Ahnung von Minikiwis. Mein Sohn hat eine, aber auch jetzt im ersten Jahr, da sehen die Blüten schon eher 'zwitterig' aus.

[attachment=150677]

Nun weiß ich aber nicht ob unterschiedliche Blüten an einer Pflanze erscheinen. So wie bei Zucchinis zum Beispiel Zopfie_achselzuck
Danke dir für deine antwort. Also ich habe wirklich Gesicht,aber alle Blüten sehen gleich aus bei mir...
Schade wäre das. Hatte mich schon gefreut auf minikiwis. Und die Pflanze wächst auch so toll.

Mfg
Wo hast du deine Pflanze denn her?
Also, bei selbstbestäubenden Kiwis steht immer, sie seien einhäusig. Botanisch gesehen bedeutet das, das es sowohl männliche als auch weibliche Blüten an einer Pflanze gibt.
Die Blüten, die das Foto zeigt, sind männlich.
Schau mal genau, ob es nicht irgendwo weibliche mit einem fast weißen Griffel in der Mitte (aber auch Staubgefäßen drumherum) gibt. Vielleicht erscheinen die aber auch leicht zeitlich versetzt  Zopfie_kopfkratz ?
Wir haben auch einen selbstbefruchtenden. Seit mindestens 15 Jahren. Lange hat der gar nicht geblüht. Dann erschienen die ersten Blüten, die waren aber männlich. (Da stand der Strauch eigentlich schon etwas auf der Abschussliste.) 
Letztes Jahr waren dann doch zum ersten Mal Früchte dran, total unverhofft. Und dieses Jahr blüht er gerade über und über mit weiblichen Blüten.
Ich gehe gleich mal hin und schaue, ob ich auch männliche finde.

Generell ist es aber auch bei selbstfruchtenden Kiwis (wie bei ganz vielen anderen Pflanzen auch) so, dass ein fremder Bestäuber den Fruchtansatz erheblich steigert. (Macht ja auch biologisch Sinn.)
Hi. Also wo gekauft,weiß ich nicht mehr, aber es ist dieses Etikett dran gewesen. Was ja nicht wirklich passen kann wenn ich die Blüten so sehe ,den laut etimett soll sie weiblich sein :( und laut der Sorte soll sie ja eigentlich selbsbefruchtend sein...

Mfg
Nun hat es mit dem hochladen geklappt...
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
***..kiwiri.de/pages/pflanzenbestimmung#:~:text=Kiwibeeren%20(Actinidia%20arguta)&text=Die%20männlichen%20Blüten%20bilden%20Trauben,kleiner%20als%20die%20weiblichen%20Blüten.