Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 765.

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    (Versteckter Text)

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    (Versteckter Text)

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    (Versteckter Text) Zunächst: Eupatorium `Riesenschirm´ (- wahnsinnig schön, enorme Fernwirkung und hält sich im normalen Beet wirklich gut. Denke, sie hat die 2 Meter.) und Wasserdost dürften von der Art her das selbe Zeug sein. Normaler ( wilder ) Wasserdost (Eupathorium cannabinum) wird nicht ganz so hoch, an geeigneter Stelle aber doch sehr stattlich. 150 cm sicherlich. Wobei bemerkt werden muss, dass auch er NICHT unbedingt einen feuchten Boden braucht. Er wächst in normalem Gartenboden, son…

  • Weberknechte

    Anjoli - - Tierische Mitbewohner in Haus und Garten

    Beitrag

    Ach, er hatte das schon immer. Diese Angst vor Insekten. ( Obwohl der Weberknecht gar kein Insekt ist, wie ich ja jetzt weiß.) Schon als kleines Kind. Sein größter Horror waren Nachtschmetterlinge. Wie oft wurde ich von ihm abends schreiend in sein Kinderzimmer gerufen, wenn in der zunehmenden Dunkelheit etwas Geflügeltes auftauchte! Das musste ich dann wegfangen und raussetzen. Ich meine, so Nachtschmetterlinge sehen ja auch ( nah betrachtet) bedrohlich aus, mit ihren ganzen Haaren und Borsten …

  • Klasse, @LoKi! Ich muss ein, zwei Chilis jetzt auch in Töpfe verpflanzen, @tigrib, und sie überwintern. Bei mir stehen sie mit in den großen Tomatenkübeln, das ist ja fast so wie Hochbeet. Bei mir ist - obwohl ich nicht damit rechnete - der uralte Samen von Barsilian Starfisch DOCH 3x gekeimt. Die scharfen Früchtchen sind aber jetzt noch grün. Von dem weiß ich aber ( bzw. vermute ich stark), dass er die Umpflanzaktion mitmacht, ohne die Blätter zu verlieren oder krank zu werden; er wird dann unt…

  • Weberknechte

    Anjoli - - Tierische Mitbewohner in Haus und Garten

    Beitrag

    Wie gut, dass wir alle hier keine Furcht vor Viechern haben! Ich glaube, mein erwachsener Sohn von unten würde durchdrehen, wenn er einen solchen Weberknecht in seiner Wohnung fände.

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Noch ein Nachtrag. Es tut mir leid, @Karoline, dass ich so 'zickig' bin. Aber ich habe letztes Jahr im August/September 3 wunderbare Weinpflanzen ertauscht, junge Sprösslinge, gut eingewurzelt, sowie, an anderer Stelle, 3 junge Hopfenpflanzen mit Wurzeln... und alle sind mir im Februar erfroren. Also, ich mache das nicht noch mal. Ich bitte um Dein Verständnis. (Versteckter Text) Geli

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Nein, es tut mir leid, liebe @Karoline, ich möchte die jungen Pflanzen jetzt nicht haben. Grund: ich weiß nicht, ob sie mir nicht eingehen. Der letzte Winter hat mir hier im letzten Februar über fast vier Wochen minus 23 Grad beschert. Genauer: -22,9 Grad. Wenn dann eine Pflanze noch nicht gut ( und sicher und tief) eingewurzelt ist, geht sie ein. Also, was ich jetzt hier Ende September auspflanze, hält sowas vielleicht nicht aus. Deshalb: Tausch gerne- aber bitte, bitte im Frühjahr. Geli

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von Karoline: „Anjoli: was hältst Du vom Tausch Wasserdost-Jungpflanzen (Wildform) gegen ein wenig Lemon Queen? Da hat sich meine nicht gehalten. “ (Versteckter Text) Anfang, Mitte April, beim ersten Austrieb, ist das Abstechen günstig. Die treibt ziemlich spät aus, diese Staudensonnenblume. Halte für mich dann zwei, drei kleine Wasserdost Jungpflanzen reserviert, ja? Reicht diese Verabredung so - oder sollen wir das über den TG sozusagen 'vertraglich' festklopfen? Also, ich bin sehr an wi…

  • Ich weiß nicht, wohin damit, vielleicht ist dies der richtige Ort? Ich habe Euch ja von meinem Problem mit dem hohen Nachbarzaun in der Schnatterstube erzählt. Da darf ich keine Lichterkette mehr dran hängen. Ich brauche aber am Gartenausgang etwas hohes, wo ich eine Lichterkette aufhängen kann, damit ich nicht bei Dunkelheit stolpere und in den Himbeeren lande. Ich dachte da an einen alten Obelisken, an alte Zaunelemente, an einen preiswerten Rosenbogen... Dazu wollte ich einen 'Jemand' suchen,…

  • Na, dann ab mit denen! Freiflug in den Nachbargarten!

  • Großstauden

    Anjoli - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von steed: „Staudensonnenblume 'Lemon Queen', gerade aus dem TGF ertauscht, sie soll eine Höhe von 1,70 erreichen können “ Die habe ich seit sechs Jahren. Ist ein 'Wucherkraut' und nicht umzubringen. Ich muss jedes Jahr was abstechen und fortgeben, damit der Wurzelbereich nicht zu groß wird. Du kannst sie in den magersten Boden pflanzen, dann wird sie vielleicht 1,70. Pflanzt Du sie in satten Boden, wird sie noch höher. Aus drei kleinen Rhizomen erhältst Du in zwei Jahren so eine Pflanze: …

  • Bei mir haben sie auch einen Freibrief. in Dortmund habe ich die sogar für den Garten gesammelt. Da gab es eine Ecke, hinter einer verlassenen Fabrik, am Feld, da krochen die schönen Schnirkelschnecken ( vor allem bei Regen) im Massen auf dem alten Asphalt herum. Und zwar in allen nur denkbaren Farben: schwarz-gelb, braun -gelb, bläulich- gelb, orange, orange-rosa, orange -braun, rosa-braun, rosa-schwarz, rosa- weiß, weiß -braun... So viel Schönheit wollte ich für meinen Garten haben. Ich habe s…

  • Wetter im September 2021

    Anjoli - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Man, ey! 22.02 Uhr! Hier hat es soeben heftig gedonnert. Kein Regen. (Versteckter Text) 22.06 Uhr Noch ein Donnerschlag. Kein Regen. Der Hund sitzt an meinen Füßen und bibbert. Und hechelt. Tja.

  • Weberknechte

    Anjoli - - Tierische Mitbewohner in Haus und Garten

    Beitrag

    Also, der Weberknecht ist folglich kein Insekt! Ob der Vogel wohl darüber nachdenkt, bevor er den Weberknecht frisst? Oder ob ihn der Vogel gar nicht frisst, weil er ja acht Beine hat? - Und deshalb kein Insekt ist? Also: ich persönlich habe diesbezüglich KEINE Ahnung.

  • Tomatensaison 2021

    Anjoli - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von Alfred: „entferne von jedem einzelnen Samenkorn die Gallertschicht, dann werden die Samen etwa 2-3 Wochen getrocknet. Wenn die Samen vorher etwas auf einem Küchenkrepp abgetrocknet sind, geht die Entfernung der Gallertmasse ganz gut. “ Warum legst Du sie nicht vorher einen, zwei Tage in Wasser? Dann gärt es etwas (und zwar ohne jeglichen Gammelduft!) , und danach kann man die Gallertschicht in einem Sieb unter fließendem Wasser super abrubbeln. Anschließend können die Sämchen immer noc…

  • Oh, Backe. Was es nicht alles gibt. Sind das innen alles Samen? Oder sind die schon gekeimt?

  • Unbekannte Puschelpflanze

    Anjoli - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Also: ICH würde nicht 'Zitzeli' heißen wollen...

  • Weberknechte

    Anjoli - - Tierische Mitbewohner in Haus und Garten

    Beitrag

    Oh. Ein armer Invalide. Aber ein Insekt ist das Tier doch trotzdem?

  • Dahlien 2021

    Anjoli - - Zwiebel- & Knollenpflanzen

    Beitrag

    Oh, man, sooo wunderschöne Dahlien, liebe Janine! Und meine heißgeliebte Mambo ist auch dabei! Davon erbitte ich von Dir ein Knöllchen, ja? Und von der weißen mit der rosa Mitte.... Roga? Man, welch ein prosaischer Name für so ein traumhaftes Blütenbild! Davon gibst Du mir auch ein Knöllchen...ja? Ich bin sicher, Du machst das, @JS27.