Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Lila Blätter und Stamm
BeitragDie lila Farbe kommt meist davon wenn die Temperatur etwas niedrig ist,das sollte kein Grund zur Beunruhigung sein. Besser als zu warm und vergeilte pflanzen.
-
Samen
Beitragkönnte es hainbuche sein? Die haben doch auch diese flattersamen und innen den Kern.
-
Hast du die Würmer mal mit enchyträen verglichen? Ich kenne sie zwar nicht ganz so groß und eher weiß aber wenn dann lassen die sich gut fangen. Regenwürmer mögen es dunkel und humos, vielleicht einen Blumentopf mit lauberde oder Kompost auf den Topf stellen damit die Würmer von unten hinein kriechen können
-
@Mowa Es ist weder das eine noch das andere ein Problem. Wobei veredeln vermutlich einfacher ist wenn die birne jetzt schon am Spalier steht. Zum okulieren ist es zu spät denke ich aber wenn das Laub jetzt fällt und bei dir die Winter mild sind kannst du Pfropfen. Am einfachsten wenn du einen Zweig hast wo Zweig und reiß etwas gleich dick sind,schräger Schnitt und kambium auf kambium verbinden. Klappt bei mir in 9 von 10 Fällen.
-
Ich würde auch auf bittersüßen nachschauen tippen. Mit der Zeit verholfen er und wird recht kräftig aber wie @steed schon schrieb wird es kein Busch oder Bäumchen
-
Krähen am Teich
BeitragFür mich klingt das nach Waschbär,außer eulenvögeln gibt es sehr wenige Vögel die nachts fliegen. Krähen sitzen nachts eigentlich im Schwarm auf Schlafbäumen.
-
Hallo aus dem neuen Garten
BeitragSchön das du wieder da bist Vor der habenwill-sucht muss doch ja keiner warnen
-
Die anlehnhäuser müssen an einer Wand befestigt werden,da ist nix mit frei aufstellen. Das macht die Statik nicht mit. Auch sonst denke ich das ein "mobiles gewächshaus" zu instabil wäre. Es sollte schon im Boden befestigt sein. Wenn es versetzt werden soll wäre vermutlich das einfachste ein Zelt mit Bögen und billiger Folie die nur 1 oder 2 Jahre hält,vorm neu bespannen dann Zelt versetzen oder ein Eigenbau mit Platten aus Elementen,kanthölzern und einschlaghülsen.
-
Präriebeet anlegen
BeitragAuch wenn es sich verschiebt,Gaura würde ich dafür definitiv einplanen. Ich finde die passt mit ihrer Leichtigkeit und blühfreudigkeit immer.
-
Eigentlich würde ich das eher positiv als negativ sehen,so bleibt er schön kompakt und vergeilt nicht. Außerdem weiß man bei sämlingen ja nicht was die Eltern waren,könnte also auch eine zwergform werden.