Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 892.
-
Oh vielen Dank für eure Hilfe, Robinie hat sie gefunden, das Fiederpolster ist es. Sie hat dicke kleine Bommeln in einem ganz zarten blau/grün. Ich habe sie aus dem Internet, aber leider den Namen nicht aufgeschrieben. Sie blüht jetzt das erste mal und ich bin überrascht über die Blüten. Wie die strahlenlose Kamille hat sie gelbe Knöpfchen ohne Blütenblätter an langen Stielen, perfekt für den Steingarten. Das gelb harmoniert gut zu den blau/grünen Bommeln. Sehr schön.
-
Das klingt ja sehr interessant, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für den Tip
-
Nun möchte ich noch etwas zu den Inhaltsstoffen sagen, denn diese Zusammenstellung der Pflanzen sind eine Rakete. Sie wirken gegen Viren, Bakterien, Parasiten und Pilzen und stärken das Immunsystem. Nur eine ganz kurze Zusammenfassung, wer mehr wissen möchte, bitte googeln. Zwiebel z. B. kenne ich schon von meiner Kinderzeit her als Husten und Erkältungsmittel. Klein geschnitten mit Zucker bestreut, so dass der Zucker Saft zieht und diesen Saft öfter am Tag trinken. Zwiebel hat ja jeder in seine…
-
Man suche das eine und finde das andere. Bei der Suche, ob ich was beachten muß wenn ich Ingwer selber vermehren möchte fand ich diesen Link und war ganz begeistert. Herstellung eines natürlichen, aus Küchensachen wie Zwiebel, Knofi etc. ein Antibiotikum herstellen. Ich denke da gibt es hier doch Interessierte und darum stelle ich das Rezept mal ein. Habe selber heute alles gemacht, kann aber nichts zum Geschmack sagen, aber es scheint rattenscharf zu sein. Bei der Menge habe ich es nicht so gen…
-
Kann mir jemand eine Frage beantworten? Ich habe bei meiner Tante von einem roten Blattkaktus ein Blättchen abgeknipst und meiner Freundin auch eines gegeben. Nun haben beide zuerst geblüht, aber in weiß mit einem Hauch von rosa. Die Mutterpflanze war aber rot. Meine Freundin hat nun von ihrem Kaktus noch einmal ein Blättchen von dem Kaktus vermehrt welcher nun weiß geblüht hat und nun hat dieser neue Kaktus auch geblüht, aber diesmal wieder in rot. Kann mir jemand sagen wie das passieren kann. …
-
Harfensträucher - Plecthrantus
BeitragDas ist ja eine schöne große Pflanze schon, ich habe auch eine und zwar Plectranthus ernstii. Sie hat jetzt das erste mal Knospen angesetzt und ich freue mich auf die Blüten. Meine ist aber noch recht klein.
-
Zitat von Janina: „Ist die "Frisur", wenn man diese Rasse nicht schert, nicht sehr aufwändig? Ich meine, damit sich die Zöpfe bilden und nicht einfach verfilzte Platten “ Die Frage habe ich auch gestellt, gebadet werden die Hunde nie. Bürsten geht auch nicht, das einzige was sie mit den Hunden machen ist aufpassen, dass die Zoten nicht zu dick werden, dann muß man sie in kleinere Stränge teilen. Scheint also nicht sehr aufwändig zu sein. Die beiden Frauen holen aus dem Ausland nur Pulis aus der …
-
Eigentlich bin ich dort hin gefahren weil ich mich für ein Haus interessierte. Das Haus habe ich nicht gekauft, aber mit einem Hund bin ich nach Hause gekommen. Na ja, nicht sofort, der Hund muß sich ja auch erst an mich gewöhnen. Nach 14 Tagen habe ich sie geholt, bin aber vorher oft hingefahren und habe mich mit ihr beschäftigt. die mit dem roten Halsband ist es gewesen und ist es immer noch.
-
Der Big Foot oder schwangerer Pfannkuchen heißt er deshalb so, weil er einen unüblichen Caudex hat. Der wächst zwar auch in die Breite, aber eben anders, aber er bleibt dabei flach, eher wie ein Pfannkuchen. Er kann, wenn er im Topf bleibt auch schon mal über den Rand nach unten hängend weiter wachsen. Ich habe da mal ein Bild gesehen, sieht etwas komisch aus. Wie eine überlaufende Suppe hängt er über den Topfrand.
-
Zitat von zitze: „Was ist das denn für einer - ein Pudel? “ Das ist kein Pudel, sondern ein ungarischer Hirtenhund, das weiß sie nur nicht, aufpassen muß ich auf sie. Eigentlich hat sie ja das Fell bis auf die Erde und am ganzen Köper diese langen Filzzoten, man kann bei dem langen Fell aber nie genau erkennen wo vorne oder hinten ist, weil auch der Schwanz nach oben gekringelt ist und er kann so hoch ist wie der Kopf. Ich lasse sie aber alle viertel Jahr scheren, damit sie nicht so langes verfi…
-
Zitat von Fruchtsalat: „Hund + keine Leine + Wald = verträgt sich aber gar nicht ... da muss ich mal schimpfen “ Ich sehe da auch kein Problem, bei uns ist es auch erlaubt und mein Hund jagt hinter keinem Tier her. Hat sie noch nie gemacht und ich habe sie schon über vier Jahre. Einen Ansatz macht sie schon mal bei einem Eichhörnchen, aber nur solange es auf dem Weg ist. Verschwindet es im Wald oder auf den Baum, da rennt sie nicht hinterher. up.picr.de/29983435vj.jpg
-
Zitat von zitze: „Doch, doch - der ist ganz normal Wenn der Hase Angst gezeigt und geflüchtet wäre, dann wäre dein Hund wahrscheinlich hinterher “ Nein, das hätte sie nicht gemacht, sie läuft nur (sehr selten) mal hinter Vögel her, sie sind auch kleiner als sie. Sie geht ja noch nicht einmal freiwillig zu anderen Hunden. Sie verläßt auch nie den Weg und geht mal in den Wald, sie bleibt immer auf dem Weg, wer weiß was da in dem hohen Gebüsch alles lauert. Sie ist ein Angsthase hoch drei
-
Mein Hund scheint kein normaler Hund zu sein. Heute so geschehen: Wir sind wie jeden morgen im Wald spazieren gegangen, Hund ohne Leine, auch wie immer, war bisher kein Problem. Aber heute habe ich mich doch sehr gewundert. Wir gehen beide locker durch den Wald, auf einmal kommt da etwas angewuselt, Nase auf der Erde und läuft wohl einer Spur nach, kreuz und quer auf dem Weg. Zuerst dachte ich, es ist ein Hund, fast so groß wie meiner. Dieses Tier ist auch nicht gehoppelt sondern richtig gelaufe…