Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 394.
-
Iris barbata elatior
BeitragZitat von Erdwurm: „Die Fächer müssen eine bestimmte Größe haben um blühen zu können. “ Ach schau an, dass wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt.
-
Bewässerung mit Ollas
BeitragZitat von Ambersun: „Hat jemand Erfahrung mit Ollas? “ Ich auch nicht, allerdings habe ich mir eine Anleitung aus einem Gartenbuch für Hochbeete kopiert, wo man aus zwei Tontöpfen eine Olla selber bastelt. Jetzt finde ich in meinem Papierwust die Kopie nicht. Im Prinzip soll man zwei normale Tontöpfe mit der Öffnung aufeinander kleben und ein Abflussloch mit einer Tonscherben verkleben. Durch das andere Abflussloch, dass aus der Erde schaut, wird Wasser nachgefüllt. In meinem Hochbeet habe ich e…
-
Iris barbata elatior
BeitragZitat von Erdwurm: „Hat aber noch nicht geblüht “ Komischerweise haben dieses Jahr ein paar überhaupt nicht geblüht. Erst dachte ich, sie stehen vielleicht zu schattig zwischen den Stauden und Rosen. Aber die wahrscheinliche Iris Germanica der Vorbesitzer hat im Schattenbereich des Apfelbaums geblüht. Meine Lugano und Ola Kala sind durch meine Ausdünnungsaktion vielleicht "geschockt" gewesen. Da kam bis jetzt auch nichts. So sah das noch letztes Jahr aus: Ola Kalatauschgartenforum.de/index.php…8…
-
Mohn-Variationen
BeitragTolle Sorten @Iris67. Den rot gefransten Mohn hatte ich vor Jahren auch einmal im Vorgarten. Dann wurde er von Jahr zu Jahr weniger, trotz Aussaat. Mein lachsfarbener Mohn verbreitet sich dafür sehr fleißig. Den Namen wusste ich irgendwann, finde das Kärtchen nicht mehr. Dieses Jahr hat sich ein orangefarbener und, an diversen Stellen, der rote Feldmohn in meinem Garten eingefunden. tauschgartenforum.de/index.php…880998806fc0cb38964de3da1
-
Clematis
BeitragGern geschehen.
-
Clematis
BeitragZitat von Ananda: „Hier blüht jetzt auch die erste, die recht sonnig an der Hauswand steht - Sorte unbekannt: “ Da gehe ich ganz stark von der Star of India aus. Die habe ich seit letztem Jahr ebenfalls. Nur noch keine Blüte.
-
Iris barbata elatior
BeitragDie sind alle prachtvoll @Granny-4. Deine Sortenanzahl ist ja immens. Wie groß ist denn dein Garten?
-
Neue Schätze für den Garten
BeitragZitat von Robinie: „habe mir Seerose Tina gegönnt, dafür mußte ich ein Pflanzkörbchen kaufen und Kuhpellets für den Garten. Alles andere habe ich ignoriert “ Gönnen sollte man sich ab und an. Besonders Pflänzchen. Nur das mit dem Ignorieren ist schon eine schwierige Sache. Habe ich Samstag tatsächlich auch geschafft. Schwiegermutter brauchte noch ein Geschenk für eine ehemalige Kollegin, die in den Ruhestand geht. Also Gartencenter aufgesucht und geschaut. Geschenk ausgesucht, ein Hortensienhoch…
-
Rosen 2023
BeitragDer tolle Mohn hat sich auch noch unter den Hochstamm For your eyes only gesät. Passt auch sehr gut. Sie blüht im selben Farbton auf und verblasst dann. tauschgartenforum.de/index.php…880998806fc0cb38964de3da1 Meine älteste Hochstammrose Rosarium Uetersen. Im Frühjahr musste ich sie stark einkürzen. Aber sie treibt wieder gut. tauschgartenforum.de/index.php…880998806fc0cb38964de3da1Exzellenz von Schubert teilt sich die eine Hälfte des Rosenbogens mit der Perennial Blue. Sie steht seitlich dahint…
-
Rosen 2023
BeitragDa ich in der Sonne noch nichts großartig machen konnte, bin ich einmal mit der Kamera durch den Garten gestreift. Die Matthias Claudius Rose ist jetzt auch aufgeblüht. Letztes Jahr im Abverkauf bei Dehner mitgenommen und im Herbst ins neue Beet gepflanzt. Ich bin sehr angetan. @steed hat diese Rose oft gezeigt und angepriesen. Zu recht! Das ist mein Souvenir de la Malmaison Ersatz. Das ewig kränkelnde Schätzchen habe ich entsorgt. Die Matthias Claudius hat einen sehr ähnlichen Farbverlauf und s…
-
Rosen 2023
BeitragZitat von zitze: „Die allererste Violette/Violetta ist auf - hach, was ist die winzig, die Blüte (ca. 2 cm) - aber süß “ Süß sind sie. Hast du deine auch als Steckling von @Gerardo aus dem TG bekommen? Meine sieht dieses Jahr nicht so gut aus. Ein neuer Trieb, der steil nach oben will und der Rest ist entblättert und die Knospen teilweise vertrocknet. Und groß ist sie nicht gerade. Ich habe andere Stecklingsrosen, die schon viel weiter sind. Na ja, ich habe sie etwas zu nah an meine Madame Alfre…
-
Clematis
BeitragZitat von Hexchen71: „Nachdem meine Clematis President ja leider eingegangen war, hatte ich mir letzten Herbst eine neue gekauft - und jetzt blüht sie schon “ Bei mir ist die erste dicke Knospe halb abgefressen worden. Der Rest zeigt sich noch nicht so richtig. Sie war sonst immer früh dran mit dem Blühen. Dieses Jahr wohl nicht.
-
Rosen 2023
BeitragHier blühen auch fast alle Rosen, außer unter anderem die Ghislaine de Feligonde. Voller Knospen aber sie lässt sich Zeit. Dafür bezaubert dieses Burgunderröschen bzw. Pompon de Bourgogne. Ein kleiner Ausläufer, den ich vor zwei Jahren bekommen habe. Sie ist schon am Verblühen. Im Aufblühen ist die Farbe noch intensiver. tauschgartenforum.de/index.php…880998806fc0cb38964de3da1Exzellenz von Schubert. Steht schattiert unter einem Apfelbaum, sonst verbrutzeln die Blüten. tauschgartenforum.de/index.…
-
Wetter im Mai 2023
Beitrag14° , sonnig mit Schleierwolken.
-
Geranium
BeitragDu machst deinem Namen alle Ehre @storchschnabel. Wieviele Storchis nennst du denn dein Eigen? Zitat von storchschnabel: „meinem Favoriten,es ist ein Sämling “ Sehr hübsch. Die Eigenzüchtungen liegen einem schon am Herzen. Von meinen selbstgezüchteten Rosen bin ich auch sehr eingenommen. Gegen eigene Geraniumsämlinge hätte ich auch nichts einzuwenden. Muss ich mal darauf achten. Oder hast du sie extra ausgesät?
-
Zitat von Orlaya: „meine Amselmama “ Bei mir kommen die Amseln immer, wenn ich Unkraut entferne bzw. ausbuddel. Dann suchen die in aller Seelenruhe nach essbarem. Das ist so eine Art Koexistenz. Warum sollten sie auch die Gelegenheit auslassen, etwas leckeres zu ergattern, nur weil da so ein Mensch rumwuselt. Manchmal bemerken die mich auch nicht, weil ich hinter einer Rose oder Staude knie. Ist mir vorgestern Abend passiert. Da konnte ich die Amsel durch die Stängel meines schon recht hohen Ste…
-
Der ist toll geworden @Trude. Obwohl der Alte auch Charme hatte.
-
Wetter im Mai 2023
BeitragZitat von Sonnenstern: „Den Pflanzen hat es gut getan, sind deutlich gewachsen. “ Der Rest des Unkrauts leider auch.
-
Clematis
BeitragAuch in diesem Jahr wieder die erste blühende Clematis, Acropolis. Vor zwei Jahren ein Mitleidskauf, da ramponiert und reduziert. Sie macht sich. Die erste Blüte war etwas angefressen. Die Zweite ist präsentabel. Sie wird nicht ganz so groß, 1-1,20m, deshalb habe ich sie unter ein kleines Rosenstämmchen gepflanzt, an dem sie sich hochranken soll. tauschgartenforum.de/index.php…880998806fc0cb38964de3da1