Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 992.

  • @Iris67 Danke, gut zu wissen. Dann sind die einzelnen Kolben bestimmt auch kleiner. Passt vielleicht nicht ganz hierher. Aber ich habe gerade Massen an Kapuzinerkresse. Kann man da auch Pesto o. Ä. von machen? Da habe ich wohl zu viel Stickstoff gegeben, dann gibt es nur wenige Blüten und viele Blätter.

  • Ich baue zum ersten Mal Mais an. Je drei Erdbeermais-Pflanzen teilen sich einen Kübel mit einer Zucchini. Dem Dill hat diese Kombi nicht gefallen, erst gut gewachsen, dann mickrig und kurz vor der (Not-)Blüte. Meine Frage: Gibt es mehrtriebigen Mais? Habe ich noch nie gesehen. Dann wird es im Kübel doch recht eng. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Hot Lips mit verschiedenen Färbungen. Dem gefällt der größere Kübel, der braucht bei dem Wetter doch mehr Wasser als ich dachte. Aber vielleicht war ich zusätzlich auch zu sparsam mit Dünger. Das war es wohl auch bei Phyllis Fancy, der hatte immer früh seine unteren Blätter fallen gelassen, jetzt ist er noch komplett belaubt. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • @LoKi

  • Diese Biene hat sich bepudert und wollte für den Fototermin nicht still halten. Aber den Abflug habe ich - leider unscharf - erwischt. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 Von unten hat der Leberbalsam eine Läuseinvasion. Habe schon schwarze Finger vom Zerquetschen.

  • Tomatensaison 2023

    Fiorella - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Barry's Crazy Cherry hat die größten Blütenstände, Amber Keyes kommt direkt danach. Sungold hat die ersten erbsengroßen Tomaten. Ernteglück wurde von einer Schnecke geköpft und bildet seitdem nur Nebentriebe ohne eine einzige Blüte. Dabei war ich so gespannt auf sie. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 taus…

  • Patio Star bekommt die ersten Knospen. Ab sofort werden keine Zucchini mehr gekauft. Costates Romanesco und Lungo Fiorentino sind noch nicht so weit, wurden nach dem Umsetzen aber schon angefressen. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 Die drei Kalebassen machen sich gut. Der Standort wird aber noch wechseln, weiter weg von den Tomaten.

  • Kartoffelanbau 2023

    Fiorella - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    @zitze Ich habe mir für nächste Woche den Wecker gestellt, dann haben die Annabell ihre 90 Tage voll. Dann gibt es den (vor-)letzten Spargel mit eigenen Kartöffelchen. Laura habe ich viel später gesetzt, die stehen kurz vor der Blüte.

  • Meine dritte Salataussaat dieses Jahr. Die oberen sind die letzten Teufelsohren. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • @Fruchtsalat Vielen Dank für die schnelle Bestimmung. Herr Plattbauch kam nach kurzem Rundflug immer wieder, so konnte ich noch ein paar schönere Bilder machen. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Diese Schönheit war schwer zu Im Gegenlicht nicht scharf zu bekommen. Bislang kenne ich nur schlankere Libellen, kennt die Art jemand? tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Hier nach einem Monat die Bella Apricot-Sämlinge. Der hintere ist eigenbestäubt, mit ein paar Knospen, auf die ich sehr gespannt bin. Die vorderen sind etwas später gekeimt. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Dijonaise hat nur eine Blüte dieses Jahr. Die muss dringend in frische Erde. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 Sie hängt für den Fototermin in der Hoya.

  • Tomatensaison 2023

    Fiorella - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Ich möchte hier meine Umkipp-Hilfe vorstellen. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 Die sechs Tomaten-Kübel und später die Kalebassen mache ich an stabilen Schnüren an relativ unscheinbaren Haken an der Mauer fest. Die dicke Kordel ist einige Jahre nutzbar. Mir sind noch nie diese Kübel umgekippt. Die Haken stammen noch von einem Weinstock, der da mal langranken s…

  • Hat dieses Jahr schon jemand Kalebassen gesät? Ich habe drei im großen Kübel, zwei "normale" mit langem Hals und eine Birdhouse. Letztes Jahr hatte ich nur eine Pflanze, die nach dem ersten Fruchtansatz anfing abzusterben.

  • @zitze Dein Blauflügelchen macht sich so langsam. Wie schneidest Du das eigentlich? Habe mich nicht so recht getraut, deshalb ist es untenrum etwas kahl. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Ein einfach pinkfarbener Salbei ist der nächste. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 Richtig rüber kommt die Farbe nicht, auf den Bildern sieht er roter aus.

  • Die Myrna Corbett hatte ich ganz vergessen zu zeigen. Die anderen halten sich noch zurück. Bilder mit und ohne Blitz tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1

  • Kartoffeln im Eimer

    Fiorella - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Hier mal meine Kartoffeln, mit denen ich bislang ganz zufrieden bin. Die Schnecken haben sie noch nicht entdeckt und bis auf einen großen Topf mit Laura und den Säcken (dieses Jahr nur 40 Liter, die 20 Liter neigten zum Umkippen) bin ich mit Auffüllen durch. Die Mini-Überwinterten aus dem Kühlschrank kommen auch ganz gut, die mussten in Säcke umziehen, weil die Töpfe doch zu klein waren. Annabelle liegt zu zehnt in der Zinkwanne. tauschgartenforum.de/index.php…09ae2b75ca726e2fbd050ccd1 tauschgar…

  • @Mowa Ich dünge meistens mit einem Langzeit-Dünger im Frühjahr, aber Hakaphos ist auch okay. Wenn ich die Pflanzen aus dem Winterquartier hole, stehen sie nach der Eingewöhnungszeit so sonnig wie irgend möglich. Wenn sie dann Knospen schieben, setze ich auch schon mal um. Ich hatte meinen weißen Agapanthus verkleinert, er hat mir das etwas übel genommen und lässt die Blätter ziemlich hängen. Leider habe ich den Topf mit dem Ableger nicht gekennzeichnet. Sonst gebe ich den gerne ab, wenn er sich …