Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wetter im Juni 2023

    Mowa - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Kein Tropfen 13-27 Grad heute... Mittags VG Monika

  • Bewässerung mit Ollas

    Mowa - - Pflegearbeiten im Garten

    Beitrag

    Hei, kann ich mir bei meinen ganzen Saufis nicht vorstellen, das sowas funktioniert. Das dauert doch viel zu lange, bis das Wasser da durchdiffundiert. Bin sehr gespannt über Eure Erfahrungen. Im Mom helfe ich mir bei neu gepflanzten Blumen im Beet so, das ich sie etwas tiefer gesetzt habe, in eine Mulde und die Mulde mit Rindenmulch oder schredder aufgefüllt habe. Dann fließt mir das Wasser nich von den Pflanzen weg, sondern bleibt schön dort. Die Pflanzen sollen ja auch ihre Wurzeln möglichst …

  • Was breitet sich da aus?

    Mowa - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Hei, der heißt so... Und ich finde, wenn man ihn ausreißt, riecht er auch sehr unangenehm...er wehrt sich halt mit dem Duft... Aber ich ziehe eh Handschuhe an und würde den nie mit blosen Händen ausreißen. So wie etliches anderes auch. zb. Schöllkraut, gibt lauter gelbe Flecken an den Händen, und gegen Wolfsmilch bin ich allergisch...da krieg ich lauter fette Quaddeln davon..usw. Ich liebe meine Handschuhe..die haben mich schon sehr oft beschützt vor allem möglichem und wenn ich sie dann mal wie…

  • Geranium

    Mowa - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Ohhh wie schön Wiggi...da würde ich mich direkt mal anstellen... Ich hab gerade einen panaschierten Christrosensämling...befürchte aber, das es eine Viruserkrankung ist... Egal...die hat sich sehr decorativ in der Nähe der Haustür am Fuß einer Natursteinmauer hingesäht..da darf sie bleiben und ist unter ständiger Beobachtung...da muß ich nur noch einen Stein daneben legen...damit nicht der Rasenmäher drüberfährt VG Monika

  • Zitat von Fiorella: „ich habe gerade Massen an Kapuzinerkresse. “ Hei, wir essen sehr gerne Frischkäse, mit Schnittlauch und Petersilie, oder Bärlauch. Ich könnte mir vorstellen, das das auch mit Kapuzinerkresse lecker schmeckt... VG Monika

  • Was breitet sich da aus?

    Mowa - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Hei, sieht aus wie stinkender Storchschnabel. Den hab ich mal bei mir im Garten angesiedelt. Seitdem wandert er durch den Garten, grad wo es ihm spaß macht. Auf ein Beet zwingen läßt er sich nicht. Aber das läßt sich mit dem Unkrautstecker geradeziehen... VG Monika

  • Wetter im Juni 2023

    Mowa - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von zitze: „Blitze und Donner haben wir - nur keinen Regen “ Bei uns auch...aber nach 18 Uhr kommt ne fette Wolke laut Regenradar...mal sehen... Im mom brutzelt die Sonne wieder runter wie wenns kein Morgen gäbe... VG Monika

  • Wetter im Juni 2023

    Mowa - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Aber es ist Gemeldet...Spannung steigt... VG Monika

  • Akelei

    Mowa - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Hei, komisch..ich hatte mich sehr über eine Rosa Akelei gefreut, die aus meiner blauen entstanden ist und hab schon auf Samen gelauert.. Auf einmal sind die Samenstände eingetrocknet...bei den blauen nicht... Die sind alle im gleichen Weg aus den Pflasterfugen gekommen...da is nix anders... Aber kann man nix machen..is halt so... VG Monika

  • Zitat von zitze: „Naja - Halt geben die sicher auch “ Ja, ganz bestimmt... Da wollte ich mal das eine Gras nehmen...aber das is derart vermehrungswütig..da kann man ja dann nicht mehr laufen... Und wenns blüht, muß man es runterschneiden, sonst ist es überall..wenn einer nen Hang befestigen will und den die nächsten 50 Jahre nimmer betreten will, is das perfekt VG Monika

  • Nee, auch die Pflöcke... Das sind ja richtig dicke Stangen und dünnere... Je nachdem, wie alt die sind... Selbst junge Haselnussbüsche kriegt man in gut eingewachsenen Beeten schlecht wieder raus/tot... Die Eichhörnchen sind hier sehr fleißig Deswegen wollte ich nicht noch Haselnussbüsche in den Hang pflanzen VG Monika

  • Hei, die Pflöcke müssen ja ein Stück in die ERde, das es hält... Haselnuss ist halt sehr haltbar...auch im Aquarium, daher die Idee... Klingt gut, dann werde ich die Nachbarin bald befreien..sonst schnippelt sie mir wieder selber dran rum und die schönen geraden Stangen sind weg Altes Foto..hier das Ungetüm links mit drauf... Was sehr praktisch ist...der Bremst den Wind zwischen den Häusern etwas...mir ist wegen dieser Düse mein altes Tomatenhaus im Sturm zusammengebrochen...jetzt steht da mein …

  • Hei, hab gedacht, ich frage mal hier, weil Haselnussstangen ja sehr schön auch für Rankgerüste sind... Ich habe einen ziemlich übermotivierten Haselnuss an der Grundstücksgrenze zu den Nachbarn stehen und der muß regelmäßig beschnitten werden. Jetzt ist es so, das wir überall Hang haben, der früher mit Schwartenbrettern abgefangen war..die sind immer nach 8 Jahren verrottet und müssen Erneuert werden. Jetzt dachte ich mir, ich könnte ja auch aus den cm dicken Stangen schräg abschneiden und Pflöc…

  • Neue Schätze für den Garten

    Mowa - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von Zemyna: „Zitat von Robinie: „habe mir Seerose Tina gegönnt, dafür mußte ich ein Pflanzkörbchen kaufen und Kuhpellets für den Garten. Alles andere habe ich ignoriert “ Gönnen sollte man sich ab und an. Besonders Pflänzchen. Nur das mit dem Ignorieren ist schon eine schwierige Sache. Habe ich Samstag tatsächlich auch geschafft. Schwiegermutter brauchte noch ein Geschenk für eine ehemalige Kollegin, die in den Ruhestand geht. Also Gartencenter aufgesucht und geschaut. Geschenk ausgesucht,…

  • Hei, wollte mal schauen, wie man so schöne üppige Petunien hinkriegt...habe eine äh 2 besonders schöne ergattert... Erstmal, man soll ihnen saures Substrat anbieten, also zb. Blumenerde mit Rhododenronerde mischen und 2. Samenstände entfernen Puh, was eine Arbeit und pinzieren..Was mich aber beeindruckt hat, ist das man sie wohl leicht per Stecklinge vermehren kann Das möchte ich Euch nicht vorenthalten..hoffe das Video ist ok, auch wenn es von einer Firma ist...damit machen sie ja nicht direkt …

  • Zitat von zitze: „Meiner auch - bzw. kommt drauf an was man darunter versteht. “ Hei, nochmal auf das Schneckenkorn zurück zu kommen...Ja, es ist für Schnecken giftig, aber Eisen III Phosphat ist nix anderes als Dünger. Vögel, Igel und Insekten vergiften sich damit nicht. Nur eben Schnecken. Nichtmal Tigerschnegel oder Weinberg/Schnirkelschnecken vergiften sich damit...bei denen passt es schlicht nicht ins Beuteschema. Wenn ich von Gift rede, meine ich Kontaktgifte, die Tieren und Menschen schon…

  • Hei, ja, aber das war diesjahr noch nicht notwendig... Schneckenkorn auch nicht...Mal sehen, was los is, wenns mal regnet, ob die Schleimer dann alle aus den Löchern kriechen ? Im mom nerven die Amseln...sie graben mir die Pflänzchen aus den Kübeln und picken meine Erdbeeren an VG Monika

  • Wetter im Juni 2023

    Mowa - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    14 Grad VG Monika

  • Das kommt ganz drauf an... Oft aufs Schäufelchen und dann Abflug in den Nachbargarten... Die haben nur Zierbüsche, da kann man nicht viel kaputt machen... Und überlegen, wie man sie ärgern kann... Diesjahr ganz schlimm, so kleine Ameisen...die haben sogar den Weg in die Küche gefunden Wo die reinkommen, keine Ahnung... Gegenmaßnahme...Den Gartenabfalleimer 3x am Tag ausleeren. Den Plastikmülleimer mind. 1x am Tag in die Garage bringen und ausleeren. Arbeitsplatte immer sofort abwischen. Kein Ess…

  • Bitte, gern geschehen...ich versuch immer den Namen rauszufinden, und ob ein Tier ehr selten ist, evt. ein Klimaemigrant und wie die Lebensweise ist? Und natürlich...Freund oder Feind...das is mir auch wichtig... VG Monika