Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 856.

  • Zitat von wiggi: „Ich hab keinen kühlen Überwinterungsplatz und keinen Keller oder so. “ Meine müssen mit dem ungeheizten Schlafzimmer zurecht kommen. So ganz einfach sind sie ja nicht. Ich bin mir immer unsicher ob ich sie beim letzten oder beim ersten Gießen umbringe. Zitat von Iris67: „Die sehen richtig gut aus “ Danke, finde ich auch

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Zitat von Orlaya: „Zistrosen sind schon wunderschön und dein Nachzügler ganz besonders “ Ich meine die sei sogar eine der winterhärtesten Zitat von zitze: „die erste Weiße (von deinen letzten Bildern) kommt jedenfalls auf dem Bild recht glatt und gebügelt rüber “ Stimmt, sieht auf den Bilder so aus. Aber für heute hat sie schon wieder alle Blüten von sich geworfen da kann ich nicht noch mal gucken gehen. Dann also merken, für Bügelenthusiasten ist salbeiblättrige Zistrose am besten

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Zerknautscht und knubbelig sind die ja eigentlich alle, nix für begeisterte Bügler, das würde an den Nerven zehren . Aber da kommt in der Beliebtheit nicht mal der Lavendel mit, das finde ich erstaunlich. Oder die haben sich gemerkt das die Blüten früh wieder abfallen und wechseln dann zum Lavendel.

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Zitat von tigrib: „Leider hat die den Winter nicht überstanden “ Das ist schade, bei denen ist es auch sehr unterschiedlich wie winterhart die sind.

  • Gerade im Winter sind die doch pflegeleicht, kühl und trocken

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Der Nachzügler gibt jetzt auch alles tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c Aber der Bienen- und Hummelliebling ist diese hier. Wahnsinn wie es da summt und brummt tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Zitat von wiggi: „Wie alt sind die schon? “ Kann ich dir gar nicht sagen weil ich sie nicht selber ausgesät habe

  • Zitat von zitze: „Aber der Topf ist schon gut voll - wohin sollen die denn noch? “ Oben und unten ist doch noch genug Platz (Versteckter Text)

  • Jetzt sind einige Blüten auf, schon der Knaller dieses Jahr . Acht Blütenstiele mit 28 Blüten tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Und in ordentlich tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Es ging da um die Lithopse... Zitat von Iris67: „Die sehen gut aus. Wobei die alten Blätter auch noch sehr prall aussehen. Zeigst Du sie später bitte auch noch mal ? “ Nun sind sie so weit das ich ihnen wohl so langsam mal aus dem alten Jäckchen helfe, und dann gibt es auch Wasser. tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Feigen

    Trude - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Ich würde schon auf Feige tippen

  • Ich habe heute angefangen und Stecklinge von unterschiedlichen Zwergfliedern, Orangenblümchen und der klebrigen Zistrose geschnitten und gesteckt.

  • Zitat von Orlaya: „Und ich kann gerade den wunderschönen Farbverlauf bei der 'Coral Sunset' beobachten “ Die wirklich super schön!

  • Meine gerade eben: tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Eine blüht bei mir auch noch nicht, ist aber voller Knospen.

  • Zistrosen - Cistus

    Trude - - Zimmer- & Kübelpflanzen

    Beitrag

    Die Zistrosen blühen tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c

  • Zitat von Orlaya: „Bei mir blüht seit einer Woche die ganz normale Bauernpfingstrose P. officinalis 'Rubra plena' “ Schneller als bei mir! Zaghaft öffnet sich gerade die erste Knospe

  • Ich habe sie jetzt erst mal weiter weggestellt, aber so das ich sie auf dem Weg zum Regenwasser holen sehe und dann auch gieße Wenn das weiter um sich greift kommen sie weg. Danke @Iris67

  • Zitat von Iris67: „Hast Du gesehen, ob die innen braun waren, die Ästchen ? “ Nein, da habe ich nicht drauf geachtet. Aber an den Ästen sind so braune Stellen: tauschgartenforum.de/index.php…1039cc5084bc67616429b964c Die Chilis standen ja lange im GH und als einige Blüten anfingen zu schimmeln, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, habe ich sie raus gestellt. Aber eigentlich habe ich jedes Jahr Chilis im GH ohne das die dort Probleme bekommen Soll ich die Pflanzen lieber entsorgen bevor die mir Toma…