Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 578.

  • Ja, auf jeden Fall! Der geringe Durchmesser war aber sicher auch hilfreich. Ich werde den Bohrer auch zum Auspflanzen testen. Stelle mit das Recht angenehm vor, erst alle Löcher bohren und dann Zack Zack nur noch die Pflanzen rein. Da brauche ich dann aber natürlich keine 50 cm Tiefe. Ich hatte noch etwas Bedenken wegen der Länge, also dass es dadurch instabiler wird beim Bohren. Aber kürzer wäre tatsächlich schlecht gewesen. Man erzeugt ja quasi einen Maulwurfshügel und möchte die Erde auch nic…

  • Wir haben heute das Gerüst aufgebaut und mein Freund hat die Löcher gebohrt. Besorgt hatte ich den Aufsatz dann gezwungenermaßen doch online (über eBay für etwa 13 Euro) mit den Maßen 5x80 cm. Bis ca. 54 cm hat er gebohrt für die 2,5 m langen Stangen und war ganz begeistert. Das ging wirklich richtig flott und sah auch nicht mühselig aus (wie gesagt bei Sandboden!). Zwischendurch hat er immer wieder Mal bisschen hoch gezogen damit die Erde besser raus kommt. Für's ausmessen der Punkte haben wir …

  • @Mowa Viel Erfolg für dein Experiment. Bei mir ist der (oftmals als nicht winterhart angegebene) Ananas-Salbei Salvia rutilans ausgepflanzt und ohne weitere Schutzmaßnahmen treibt er brav jedes Jahr wieder aus und wird größer. Allerdings habe ich Sandboden, also Regen und Nässe sind tendenziell etwas weniger kritisch. Im ersten Winter hatte ich extra noch Stecklinge gezogen und dann mit Schädlingen zu kämpfen gehabt, umso erfreuter war ich über die nicht erwarteten Neuaustriebe.

  • Jaja, lacht nur. (Versteckter Text)

  • Zitat von Orlaya: „Wobei ich mir nicht so sicher bin, dass das wirklich gut funktioniert. Es kommt natürlich darauf an, wie groß das Loch werden soll und wie der Boden beschaffen ist. Aber ich denke, das Drehmoment darf man nicht unterschätzen, denn das musst du dann mit einer Hand gegenhalten können. “ Auf Amazon gibt es tatsächlich ein Produktvideo von LYFETC auf dem genau das so ein bisschen zu sehen ist. Ich war inzwischen bei toom und habe mir deren Erdbohrer angesehen. Der hat nicht ganz d…

  • Danke @Orlaya. Online hatte ich auch welche gesehen, aber ich gucke mir sowas eigentlich lieber vor Ort an. Wenn ich es schaffe fahre ich heute vielleicht mal bei toom vorbei und gucke, ob sie das in der Filiale verfügbar haben auch wenn ich es im Webshop nicht finde. Zitat von Orlaya: „Wobei ich mir nicht so sicher bin, dass das wirklich gut funktioniert. Es kommt natürlich darauf an, wie groß das Loch werden soll und wie der Boden beschaffen ist. Aber ich denke, das Drehmoment darf man nicht u…

  • Ah stimmt, sowas habe ich auch schon mal gesehen.

  • Zitat von Mowa: „Aber willst Du mit Holz in den Boden? “ Mit verzinkten Winkelprofilen, ich habe hier was dazu geschrieben. Die sind 2,50 m hoch, da komme ich mit einem Hammer gar nicht oben dran und ich bin auch nicht sicher wie gut das wäre und ob es wirklich was bringt. Zitat von Mowa: „Hei, das klingt interessant... “ Ich hatte letztes Jahr einmal jemanden mit so einem Bohraufsatz hantieren sehen, für die Tomatenstützen (ein Konstrukt aus Holz und Plastik meine ich). Da war ich bzw. wir (ein…

  • Ich überlege mir einen Erdbohraufsatz für den Akkubohrer zu holen um zum Einen die 6 Stützen für mein geplantes Tomatengerüst vernünftig in den Boden zu bekommen. Da hatte ich letztes Jahr schon größere Schwierigkeiten trotz Sandboden. Und zum Anderen würde ich dann, wenn ich schon dabei bin, eventuell auch die Pflanzlöcher für Tomaten und Paprika damit ausheben. Im eigenen Garten könnte ich es mir auch zum schnellen Versenken von beispielsweise Blumenzwiebeln ganz gut vorstellen. Letztes Jahr h…

  • nachträglich liebe Tilly und mögest du noch ganz viele Geburtstage feiern können. Dir liebe @ralui und der Familie wünsche ich ganz viel Durchhaltevermögen und viele glückliche Stunden mit eurer Tilly trotz der Sorgen. Es ist wirklich nicht schön das alles zu lesen und sicher noch weniger schön damit persönlich konfrontiert zu sein.

  • Gurken werde ich wahrscheinlich nicht oder nur 1-2 Pflänzchen vorziehen, da sie mir sonst zu viel Vorsprung haben. Die sollen zum Mais und den ziehe ich auch nicht vor. Andererseits hatte ich bisher noch nie Ernteerfolg mit Gurken, da ist es vielleicht schon gut beides (Direktsaat und Voranzucht) zu kombinieren. Eine Zucchini werde ich wohl in der nächsten Zeit vorbereiten und bei Kürbis bin ich mir unschlüssig, ob ich Zuhause nochmal einen Versuch starten möchte. Auf dem Acker wollte ich eigent…

  • Zitat von tigrib: „Ratten könnten sich sehr schlank machen. Sie brauchen angeblich nur ein Ausstiegsloch von 18mm! “ Das ist wirklich sehr schlank! Aber wo hat die Ratte die 2 Eimer Erde hingeschafft?

  • Sicher, dass es ein Tier war? Liegen dort in der Nähe irgendwelche Rohre? So Löcher können auch durch undichte Leitungen und daraus resultierende Unterspülung entstehen. Da muss ich direkt dran denken wenn die Erde einfach weg ist.

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Ach wie schade @Zemyna. Unter den Umständen würde ich das auch nicht wollen.

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von Zemyna: „Ich beäuge immer wehmütig den Nachbargarten, des ewigen Junggesellen, der allein in einer Zweifamiliendoppelhaushälfte wohnt. In der Mitte des Gartens steht eine Riesenmagnolie, zwei sehr schöne Rosenbüsche und der Rest ist verunkrauteter Rasen (wenn man ihn noch so nennen kann). Da könnte man noch einiges an Gemüse unterbringen. “ Hast du mal gefragt, ob du vielleicht ein Stück davon gegen einen kleinen Betrag nutzen könntest? Vielleicht wäre er ja ganz froh etwas weniger Mäh…

  • Meine Beeren

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von SiegfriedPeter: „Ribes nevadense ist da! “ Viel Freude damit. (Versteckter Text)

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Wahnsinn die Liste @Knoepfchen! Davon hatte ich bisher nur 2 oder 3 Sorten. Zitat von Knoepfchen: „Schokohase “ Die kenne ich gar nicht, aber bald ist ja Ostern. :ostern03

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Das stimmt. Ich fühle mich da auch noch immer etwas in der "Findungsphase". Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Gerade deshalb finde ich den Erfahrungsaustausch immer so toll.

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von JS27: „Zitat von zitze: „Die ersten Tomaten schlüpfen schon bei mir “ Bei mir sind auch die ersten Samen aufgegangen Das ist echt ein tolles Gefühl “ Hier auch. Zitat von Trude: „Ich hole die Keimlinge aber auch aus dem Zimmergewächshaus raus sobald die Keimblätter entfaltet sind. Dann sind die schon lang genug für meinen Geschmack. “ Ja, das ist so ein bisschen der Nachteil bei meinem Quickpot. Ich muss eben wachsamer bei Temperatur und Licht sein. Sonst keimt entweder nichts mehr ode…

  • Tomatensaison 2023

    Chalha - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von zitze: „Zitat von Chalha: „Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass der Deckel vom Zimmergewächshaus nicht den gleichen Effekt hat. Mein Deckel für die Quickpots ist viel flacher, d.h. insgesamt weniger Luft über der Saat. “ Viele Zimmergewächshäuser haben auch kleine Löcherchen an den Seiten - Zwangsbelüftung sozusagen “ Stimmt, meine von Romberg ja auch. Da hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht. In irgendeinem Video von Selfbio waren die beiden verschieden hohen Hauben für die Quickpot…