Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 681.

  • Taglilien 2023

    ajotwe - - Taglilien

    Beitrag

    Eben habe ich an einer meiner Taglilien eine Proliferation/Kindel entdeckt. Kommen die häufig vor (ich sehe es zum ersten Mal) und ist das sortenabhängig? Oder liegt das eher am Wetter oder an den Standortbedingungen?

  • Man kann ja sagen, dass diese Synchronizäten irgendwie spooky sind .

  • (Ein) Lieblingsthema meines GG: Synchronizität.

  • Samen

    ajotwe - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Zitat von Fruchtsalat: „Die Flügelchen konnte man mit dem Fingernagel so schön Teilen und dann aufziehen “ ... und dann auf den Nasenrücken kleben .

  • Bei uns werden immer noch neue angelegt und alte, mit Pflanzen ( uiii, das lebt ja, bzw. führt ein Eigenleben !) bewachsene in Schottergärten umgewandelt. Man setzt, wie so gerne, auf "Eigenverantwortung" . (Das hat ja schon immer so prima geklappt .) Aber wer nicht mehr draußen ist (was soll man da auch ?), merkt vielleicht auch nicht, auf was für unerträgliche Temperaturen sich eine reine Stein- und Schotterstraße so aufheizen kann. Und jault über angeblich zu schmale Kanalisation, wenn das St…

  • Pflanzenschätze aus dem Tauschgarten

    ajotwe - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Nur zu gut ...

  • Rosen 2023

    ajotwe - - Rosen

    Beitrag

    Da würde dann aber ich einen Anfall bekommen . Wunderschön, @ralui !

  • Pflanzenschätze aus dem Tauschgarten

    ajotwe - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Okay, "mal" ist vielleicht etwas tiefgestapelt ... So ein Schild ist etwas sehr praktisches . Noch praktischer wären Schilder, wenn sie nicht die starke Tendenz zum Abhandenkommen hätten. Letztlich weiß ich nicht genau , was hinfälliger ist, mein Gedächtnis oder meine Schilder .

  • Pflanzenschätze aus dem Tauschgarten

    ajotwe - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Ich meine mich zu erinnern, dass jemand mal meinte, er erinnere sich eher schlecht... . Aber vielleicht trügt da meine Erinnerung .

  • Efeu entfernen - Erfahrungen

    ajotwe - - Kletter- & Rankpflanzen

    Beitrag

    Ich habe den Kommentar als zu dem Satz "Efeu wachsen lassen" gehörig aufgefasst . Deshalb eben der Kommentar und die direkte Erwiderung: "Geht leider nicht immer und überall..." Ich wollte den Link eigentlich auch nicht lesen und dachte bei der Ankündigung "Efeu wachsen lassen" eben auch gleich irritiert, dass man das nicht so verallgemeinern sollte (das Wachsen-lassen, meine ich). Der Artikel selbst ging ja in eine etwas andere Richtung; da ging es ja (nur) um Efeu an Bäumen. (Aber auch da würd…

  • Efeu entfernen - Erfahrungen

    ajotwe - - Kletter- & Rankpflanzen

    Beitrag

    Erstens: Man muss tatsächlich nicht jeden verlinkten Beitrag nachlesen. (Deshalb ist er ja u.U. verlinkt.) Wenn jemand das dort Gesagte für sehr wichtig erachtet, kann er den Inhalt ja kurz widergeben. (Weitergehende Info und als Beleg gerne verlinken.) Die Höflichkeit sollte es eigentlich gebieten, alle Beiträge zu lesen. Aber auch das tut - aus verschiedenen Gründen - wohl niemand. Zweitens: Wenn die Frage interessiert, wie Efeu entfernt werden kann, ist ein Beitrag mit dem Titel "Efeu wachsen…

  • Sonnenblumen

    ajotwe - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von ralui: „Das ja Wahnsinn “ Jo! Wow! Die Sonnenblume! (Und die Haare !!! Deine?)

  • @Hexchen71: Greifer (für Senioren), Greifzange , Multifunktionsgreifer....

  • Was wächst mir denn da?

    ajotwe - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Sind die Blätter des Jakobskreuzkrautes nicht etwas stärker gefiedert ? (Ist natürlich variabel, ich weiß.) Wenn es das sein sollte: Achtung, ziemlich giftig! Könnte z.B. auch das Gewöhnliche Greis-, Kreuzkraut ( S. vulg.) sein . Oder anderes anverwandte . Aber alles ziemlich unkrautig und giftig, meine ich.

  • An Jungfernzeugung musste ich auch denken . Aber da ist es wohl so, dass "sie" sich den Umweg über zwei Keimzellen spart und gleich mit der Eizelle "weiterarbeitet". Das pollenproduzierende Hanfweibchen "denkt" offenbar gesamtgesellschaftlich . Aber das Thema ist wirklich komplex, da kann man schnell durcheinander kommen.

  • Samen kaufen darfst Du ja sowieso .Beim Rest bin ich mir nicht sicher, das scheint so schnell nichts zu werden.

  • Deshalb finde ich "feminisiert" vom Ausdruck her ja auch etwas irreführend . Dieses besagte Saatgut produziert ganz normale weibliche Pflanzen . Eigentlich ist das Saatgut ja auch "ganz normal", man hat nur die zufällige Aufteilung in männliche und weibliche Samen unterbunden. (Quasi, als wenn man männliche Küken schon im Ei aussortiert. Die Hennen, die aus den anderen Eiern schlüpfen, sind ja auch ganz normal.) Auf lange Sicht könnte eine rein weibliche Vermehrung tatsächlich theoretisch zu ein…

  • Zitat von Trude: „Ich habe immer gedacht die Pollen seien männlich und die Blüte mit dem Stempel hat die weiblichen Anteile “ Ja, das ist auch so. Aber eigentlich ist es eben eher andersherum: Was Pollen produziert, wird mânnlich (Blüte oder Individuum) genannt, was Samenanlage beherbergt, eben weiblich. Da gibt es eben alle Variationen , auch Lebewesen, die je nach Alter oder Bedarf das Geschlecht wechseln. Genetisch bleiben die sich natürlich "treu", produzieren nur mal solche, mal solche Keim…

  • Zitat von Orlaya: „Wie dieses "Feminisieren" genau gemacht wird, ist mir auch nicht klar. “ Na ja, bei Menschen oder höheren Tieren ist das natürlich etwas komplizierter. Aber prinzipiell kann man den Chromosomensatz eines männlichen Spermiums in eine "entkernte" Eizelle packen. Das klappt und wird sogar praktiziert, meine ich. Andersrum ist es wohl etwas schwieriger, zumindest, wenn man ein funktionsfähiges, "schwimmendes" Spermium haben will. Beim Hanf kann man die Bildung von Pollen bei weibl…

  • "Pollen" ist ja quasi nur die Verpackung, der halbierte Chromosomensatz darin das eigentlich Wichtige. Pollen/Spermium oder Eizelle sind ja prinzipiell mehr oder weniger das gleiche, nur die Aufmachung (und die Funktionalität, edit: damit meine ich, ob es sich bewegen kann, wie beim Spermium oder "Vorräte" hat, wie eine Eizelle) ist ein bisschen anders .