Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 691.

  • Wetter im Dezember 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Wir haben auch seit Tagen eine geschlossene Schneedecke, längst nicht so viel Schnee wie im Süden, aber halt doch Schnee. Temperaturen immer so zwischen -1 und -6 tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462 tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462 tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Minus 6, alle Bäume weiß gefroren - mal schauen ob ich auch gleich ein paar Bilder machen kann.

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Bei uns auch Ich musste heute tatsächlich schippen und es schneit munter weiter. Die Hunde sind auch begeistert: tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von Robinie: „27 Grad und Sonnenschein, Funchal/Madeira “ Da ich alle vier Jahreszeiten sehr mag , kannst du mir meine Nase nicht lang machen damit aber ich gönne dir deine Wärme von Herzen.

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Heute schneit es tatsächlich auch bei uns an der Küste, immer mal wieder ein paar Flöckchen am Morgen - bleibt noch nichts liegen, aber schön war es trotzdem.

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    12 Grad und Sturm

  • Ich vermute auch Rübe, wilde Rübe…

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Sturm hat sich gelegt, Regen aufgehört- ab zu Strand

  • Wetter im November 2023

    ralui - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Wir haben hier heute tüchtig Sturm auf der Insel, fühlt sich an wie daheim Gerade ordentlich durchgepustet worden und gleich dann schön in die Sauna tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462

  • Ich werde mich an diesem Thema hier im Forum wohl nicht mehr beteiligen. Merke das es mich emotional mehr belastet, als entlastet, was ja eigentlich der Grund für mich war, als ich anfing von meinen persönlichen Wolfsbegegnungen hier zu schreiben. Es erinnerte mich hier unlängst daran, das man die besten Erziehungsratschläge auch immer von kinderlosen Personen bekommen hat - Theorie und Praxis sind halt nicht immer deckungsgleich.

  • Und mich entsetzen deine Worte. Dämonisieren? Wer hat das hier gemacht? Keiner! Es hat auch keiner etwas von Angriffe auf Menschen geschrieben… Deine Einladung kannst du ja gerne mal den Betroffenen Weide-Tier-Besitzern in Niedersachsen aussprechen deren Tiere durch DNA Proben, nachweislich von Wölfen gerissen wurden. Die freuen sich sicher. Hier laufen keine „Schießwütigen Bauern“ rum die gegen den Wolf hetzen und diesen ausrotten wollen. Die betroffenen Menschen hier sind verzweifelt und haben…

  • Wollte hierzu mal ein kleines update geben, denn hier spitzt sich die Lage gerade wirklich zu. Wir haben hier bei uns inzwischen nahezu täglich bzw. nächtlich Wolfsangriffe zu beklagen, alleine in dieser Woche hat es an 5 verschiedenen Stellen tödliche Angriffe auf Weidetiere (Pferde, Kühe & Schafe) gegeben. Fünf ! und wir haben erst Donnerstag, sprich also gerade mal drei Nächte in dieser Woche gehabt. Es gibt also in ein und derselben Nacht Angriffe an unterschiedlichen Weiden, dort jeweils me…

  • Richtig schön anzusehen deine Becken @wiggi, wirklich hübsch.

  • Zitat von Mowa: „Soll ich von oben nach unten erklären, wie die gehen oder möchtet Ihr Euch rauspicken, was Euch interessiert? “ Ich kenne die gar nicht alle daher sag ich mal so, ich brauche was für meine Mini-Fische bis hin zu den Regenbogenfischen und jetzt auch für die Beilbäuche. Kaufen kann ich hier meistens Artemia-Nauplien für meine Nachzuchten super und bei den Minifischen auch sehr beliebt und dann natürlich rote & weiße Mückenlarven, sowie Wasserflöhe, selten gibt es auch mal was ande…

  • Zitat von wiggi: „Heißen die nicht Beilbäuche? “ ja, ja die liebe Rechtschreibkorrektur, dann noch am Handy geschrieben, da passiert mir sowas gerne öfter mal

  • Bei mir ist auch alles beim alten derzeit, außer die drei Bleibäuche, welche ja aus schlechter Haltung zu mir genommen sind - das hatte ich dir ja schon geschrieben @wiggi. Nach meinem Urlaub kann sie dann auf 6-8 aufstocken, je nachdem wieviele mein Händler hier jetzt besorgen kann. Sind schon lustige Gesellen Sag mal @Mowa könntest du hier mal genau beschreiben, welches Lebendfutter du selber machst und wie genau? Ich gebe da auch so viel Geld für aus, würde das gerne probieren.

  • Inzwischen sind noch rund 800 Blumenzwiebeln in den neuen Bereich eingezogen und wir können es kaum abwarten, das es endlich wieder Frühling wird Ein Bild von heute, die Bank steht jetzt auch unterm Dach um abzutrocknen und eingelagert zu werden. Die weißen Tüten im Beet sind jeweils mit den Blumenzwiebeln gefüllt, da waren wir noch mitten beim einbuddeln. tauschgartenforum.de/index.php…a1dc5b6063404ffcb687fb462

  • Yacon im Kübel - was tun im Herbst?

    ralui - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Ich habe da leider keine Tipps, sondern hänge mich der Frage mal an, habe Yacon auch zum ersten Mal im Anbau - soll man die im ersten Jahr nicht ernten?

  • Zitat von Iris67: „und das so ein Hund eingeschläfert gehört. “

  • bischen viel Land, was...?!!

    ralui - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Zitat von Ananda: „Aber hier im Forum gibts auch die Samentauschpakete - daran habe ich mich bei meinem Start vor zwei Jahren auch gleich mal beteiligt. Vielleicht magst du dich da ja noch anschließen. Schau mal hier: Runde 17 - Ankunft und Weiterreise des herkömmlichen Samentauschpaketes Das Paket ist bereits unterwegs, aber vielleicht gibt es noch die Möglichkeit, aufgenommen zu werden. Oder hier: Teilnahmebedingungen für das alternative Samen-Tausch-Paket Das startet erst Anfang November - da…