Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Neue Schätze für den Garten

    Oaxaca - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von Gartenfee555: „um die Steppenkerze beneide ich dich jetzt etwas, die hätte ich auch noch gerne :zopfie_doppeldaumen“ Alex, da habe ich ja noch was auf meinem "Tauschzettel" stehen, wollte dich ja noch anschreiben deswegen: Steppenkerzensamen für Gartenfee555 - magst du welche? Die Knollen davon gibt es bei uns jedes Jahr im Baumarkt zu haben, ich kann auch gerne nachschauen, ob sie davon noch welche haben und dir was schicken (ich selbst wäre ja vieel zu ungeduldig, um sie aus Samen z…

  • Kürbisse 2013

    Oaxaca - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von Blattlaus: „Du kannst aber Samen aus Supermarkt-Kürbissen nehmen. Die kommen von großen Feldern und fallen sortenrein.“ Stimmt, ich hatte mal Samen von einem gekauften grünen Hokkaido genommen, da sind auch wieder grüne Hokkaidos draus geworden! Wie lange halten sich eigentlich Kürbissamen? Ich müsste noch von diesen Samen was haben, die wären dann aber schon so 3-4 Jahre alt. Zitat von Blattlaus: „Mit Samen aus privater Hand bin ich inzwischen skeptisch. Ich habe mal vor Jahren eine …

  • Pflanzideen für Minzen

    Oaxaca - - Garten- & Terassengestaltung

    Beitrag

    Zitat von Belli: „sind allerdings (vermutlich ) auch mehr Schnecken unterwegs. Gehen die da auch ran?“ Eigentlich eher nicht. Obwohl: meine Basilikumminze hatten sie komplett abgefressen - ich konnte sie nur retten, indem ich sie in einem Topf unterbrachte. Aber deine Minzen brauchen vielleicht einfach noch etwas Zeit, um nach dem Umpflanzen wieder kräftig zu wachsen. Oder der Topf ist ihnen zu klein - ich finde, daß meine in den Töpfen immer etwas am Mickern sind. LG Oaxaca

  • diverse unbekannte Pflanzen -2-

    Oaxaca - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Bild 1 sieht nach Gedenkemein/ Omphalodes verna aus. Ist das Bild von jetzt? Das blüht eigentlich im Frühjahr. Aber manche Frühlingsblüher bringen ja auch im Herbst nochmal einzelne Blüten hervor. Und bei Bild 3 tippe ich auf Teppich-Fetthenne/ Sedum spurium. LG Oaxaca

  • diverse unbekannte Pflanzen -1-

    Oaxaca - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Die Pflanze auf Bild 1 halte ich für Lamium argentatum, silberblättrige Goldnessel. LG Oaxaca

  • Kürbisse 2013

    Oaxaca - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Mache ich auch nicht mehr. Wenn sich nur Speisekürbissorten gekreuzt haben, geht das ja noch, wenn dann was Essbares rauskommt. Aber bei sonstigen Einkreuzungen kann es passieren, daß die Früchte dann ungenießbar sind. Da ist mir die wenige Anbaufläche dann zu schade dafür. Achja, meine Kürbisse habe ich am Wochenende geerntet. Die Pflanzen hatten schon ganz schlappe Blätter, fast, als ob sie schon Frost abbekommen hätten. War leider nicht sehr ergiebig dieses Jahr - von drei Pflanzen insgesamt…

  • Zitat von Gartenfee555: „Kleiner Feuerfalter“ Super, dankeschön! Ich habe gleich ein wenig bei Wiki etc. über diesen Winzling nachgelesen, sehr interessant sowas immer. Da steht z.B. daß die Männchen sogar größere Falter wie Tagpfauenaugen aus ihrem Territorium verjagen. Von den zahlreichen Wespen hat der Kleine sich jedenfalls nicht beeindrucken lassen. LG Oaxaca

  • Neulich konnte ich diesen hübschen kleinen Schmetterling beobachten: up.picr.de/15944838di.jpg Hier kann man im Vergleich zur Wespe ganz gut sehen, wie klein der war: up.picr.de/15944831dt.jpg Was das wohl für einer ist? LG Oaxaca

  • Auf der LAGA gesehen - was ist das?

    Oaxaca - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Zitat von musikanni: „Nun muss ich im Frühjahr sehen, wo ich sie herbekomme.“ Die letzten Jahre hatten sie sie sogar bei uns im Baumarkt. So in der Zeit, wenn dann die ganzen frostempfindlichen Balkonpflanzen etc. angeboten werden. Normale Süßkartoffeln kann man auch nehmen, aber wie du vermutest, sind die mit den tollen Blattfarben Zuchtsorten. Diese werden wohl stecklings-/ meristemvermehrt, haben also keine Knolle unten dran. Und bei meinen gekauften Pflanzen bildete sich dann über den Somme…

  • Auf der LAGA gesehen - was ist das?

    Oaxaca - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Das sind Süßkartoffeln - Ipomoea batatas! Die finde ich auch toll. Als ich solche Pflanzen zum ersten Mal gesehen habe, habe ich auch hier nachgefragt, was das sein könnte. LG Oaxaca

  • Camassia/Prärielilie

    Oaxaca - - Zwiebel- & Knollenpflanzen

    Beitrag

    Bin wieder da! Und bin fündig geworden! Danke nochmal für den genialen Tipp, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dort noch nach Camassias zu schauen. Ansonsten gab es: verschiedene Tulpenmischungen (z.B. gemischte Crispa (20), gemischte Papageien(20), gemischte botanische Tulpen(25), gefüllte gelbe Tulpen,...) Narzissenmischungen, Puschkinia libanotica, Allium habe ich außer einem Päckchen "Moly" keine entdeckt. LG Oaxaca

  • Camassia/Prärielilie

    Oaxaca - - Zwiebel- & Knollenpflanzen

    Beitrag

    Vielen lieben Dank für eure Tipps! Thomas Philipps habe ich leider nicht in für mich erreichbarer Nähe, Aldi Nord auch nicht....aaaber Aldi Süd! Und ab morgen gibt es die Zwiebeln, zum Glück habe ich hier nachgefragt! Bei Lidl waren letztens keine Camassias zu finden und bei toom auch nicht, obwohl die ja schon eine ordentliche Auswahl an Zwiebeln haben, bei Ebay auch nichts zu finden oder viel zu hohe Versandkosten.... daher dachte ich schon, die gibt es vielleicht gar nicht ab Herbst, oder nu…

  • Camassia/Prärielilie

    Oaxaca - - Zwiebel- & Knollenpflanzen

    Beitrag

    Wann und wo kann man denn Camassia-Zwiebeln eigentlich bekommen? Ich würde so gerne welche pflanzen und hatte gehofft, evtl. im herbstlichen Blumenzwiebelangeot welche entdecken zu können, konnte aber keine finden bis jetzt. Oder werden sie doch eher im Frühjahr angeboten? Wann wäre denn die beste Pflanzzeit, im Herbst oder im Frühjahr? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps dazu geben könnte oder vielleicht auch eine gute Bezugsquelle weiß! LG Oaxaca

  • Was habt ihr so an Deko im Garten?

    Oaxaca - - Deko & Floristik

    Beitrag

    Neulich habe ich endlich mal zwei ausgemusterte Gießkannen (die eine war undicht und der Henkel lose, bei der anderen war die sehr dünne Tülle ständig verstopft) zur Deko umfunktioniert und mit Pfennigkraut bepflanzt: up.picr.de/15788205tm.jpg up.picr.de/15788207ki.jpg LG Oaxaca

  • Bohnen

    Oaxaca - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von Iris67: „Hast du die auch probiert ?“ Noch nicht...ich möchte erstmal reichlich von den schönen Kernen sammeln. LG Oaxaca

  • Bohnen

    Oaxaca - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Zitat von Iris67: „So sieht mein "Laubengang" nun aus:“ Zitat von Iris67: „Ich hatte gestern die ersten reifen dran :zopfie_ja“ Ich auch, ich auch! Buschbohnen konnte ich schon ein paar sammeln und von Stangenbohnen jetzt endlich auch die ersten - das hier ist die Sorte "Spatzeneier": up.picr.de/15590775xh.jpg Iris, gestern habe ich von der Mexikanischen Stangenbohne probiert, zusammen mit einer anderen Sorte...die Mexikaner waren eindeutig besser, richtig schön zart. Die kommen noch öfter in d…

  • Hallo Ursel,Zitat von katzenmausgarten: „Das hat auch gut funktioniert damit, auch bei meinen Tomaten in Kästen, für die letzten 3 Monate, aber jetzt fangen die Topfpflanzen an, der Reihe nach umzufallen, zu schlappen und einzugehen.“ Oh, das klingt furchtbar. Ich hoffe, du kannst irgendwie doch noch ein paar der Pflanzen retten! Zitat von katzenmausgarten: „Und Umtopfen in neue Erde hilft auch nicht immer, sie sind wohl schon zu sehr geschädigt. Kann ich noch mehr für sie tun? “ Heißt, das, du …

  • Pflanzenrätsel :-)

    Oaxaca - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Ich versuch's mal: Nr.1 Strandflieder/ Limonium (gibt auch eine oder mehrere Arten mit solchen Blättern, z.B. L. sinuatum)? Nr.2 Wucherblume? Nr.3 und Nr.4....hm...mache ich als Unkraut raus, weiß aber nicht so genau, was es ist. LG Oaxaca

  • August 2013

    Oaxaca - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Hier sind es jetzt 23 Grad - draußen und drinnen , das WE soll ja wieder so extrem heiß werden. In der Lokalzeitung kam gestern, daß evtl. untersagt wird, Wasser aus dem Fluß zum Gießen zu nehmen. Unsere Gartenanlage ist ja direkt am Fluß, aber wir gießen unseren Garten mit Grundwasser, und da kommt noch genug. LG Oaxaca

  • Phlox 2013

    Oaxaca - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von Iris67: „Ich habe das eben nur quer gelesen und demnach soll es resistente(re) Sorten geben. Außerdem scheint das mit diesem Mehltau recht schwierig zu sein. Einige schreiben, dass er sehr Wirtsspezifisch sein soll, andere schreiben von einem weiten Wirtskreis :zopfie_augenroll.“ Dann ist mir das Umpflanzen doch zu riskant. Eigentlich habe ich auch genug anderes Weißblühendes in den anderen Beeten. Zitat von Iris67: „noch drei Schätze“ Du hast aber ganz schön viele! Die sind auch wied…