Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Minze oder doch was anderes?

    Mowa - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Hei, so wie der Winter diesjahr loslegt, wird sie ihn nicht überleben...ich pflanze die ja immer bei meiner Mutter in den Vorgarten, weil das sonst ein Katzenklo hoch 3 is...Die hat auch die milden Winter eigentlich nie überstanden. VG Monika

  • Minze oder doch was anderes?

    Mowa - - Pflanzenbestimmung

    Beitrag

    Zitat von Iris67: „Ich würde denken, dass ist eine Verpiss-dich-Pflanze . Das wäre dann Plectranthus ornatus und kann aber wohl trotzdem als Tee getrunken werden (die hatte ich noch nie). “ Hei...genau, das is Verpissdichpflanze..die hatte ich auch paar Jahre, aber letztes Jahr ist sie mir eingegangen...in panaschiert und grün. Aber ich hab sie immer im Topf gehalten und drinnen überwintert. Ich finde nicht, das sie nach Minze riecht, sondern sehr unangenehm... Immer wenn man sie berührt. Schon …

  • Hei, ja...einfach einfrieren.. Ich hatte frische Zuckererbsensamen bei meinem Lieblingsgärtner gekauft..sogar eine große Saatgutfirma, die waren auch total durchlöchert, aber die Bohnenkäfer schon tot... Hab die Zuckerbsen trotzdem gesäht...und die sind alle aufgegangen... VG Monika

  • Zitat von Robinie: „dafür ist es hier schon zu kalt, die wachsen nicht mehr “ Das nicht, aber sie halten an der Pflanze besser..und draußen ist es bei uns mit 7Grad nachts so ähnlich wie im Kühlschrank. So können wir jeden Tag eine Paprika zum Vespern abends roh essen... Morgen mach ich die Lilanen Blockpaprika ab. Eine davon ist reif und rot, die nehm ich für Samen... Das sind Pflanzen, die ich von einer gekauften Pflanze letztes Jahr rausgemacht hatte...hat geklappt... VG Monika

  • Ok, danke..ich bin da immer etwas sparsam... VG Monika

  • Wow..klasse Wieviel Profito dosierst Du und wie oft? VG Monika

  • Ah..siehste..die Artemia hab ich noch vergessen...schreib ich oben noch mit rein...das wichtigste überhaupt... Ok, dann mach ich mal noch paar Fotos und leg in der Kaffeepause oder heut abend los...mal sehen..wann ich Sesselbedürfnis habe... Heute ist relativ schönes Wetter gemeldet...das muß man nutzen...bei dem Dauerregen... Mein Laptop spinnt jetzt komplett..ich glaub es wird bald Zeit für einen Neuen...das Ding war schon immer ne Krücke... Ich hab auch einiges an Videos..aber leider kann man…

  • Deswegen ist das bei mir ausgeschaltet...ich bin schneller mit Tippen, und mach weniger Fehler als das Ding..wenn das an ist, bin ich nurnoch am ausbessern...zweidreimal im Satz... VG Monika

  • Hei, ich schreib die jetzt mal von klein nach Groß. Ich mach das schon seit 2008 und kann das recht effeltiv und zeitsparend. Das sind gezielte Handgriffe, die dauern nicht lang und es muß auch nicht immer alles aufmal gepflegt oder neu angesetzt werden. Und ganz klar...Lebendfutter in dem Ausmaß, ist ein Hobby im Hobby. Die Ansätze muß man eigentlich genauso zuverlässig versorgen, wie die Aquarien/Fische auch. Klar ist..je mehr man verfüttert und auch füttert, desto besser ist die Vermehrung. M…

  • Hei, bin kräftig am aufräumen und aufforsten. Es ist alles fürchterlich zugewuchert. Der Sommer hat mir viel abverlangt. Die Trockenheit und von der Familie her sehr viele Veranstaltungen und klar...Mum hat jetzt Pflegestufe, das ist auch besonders mental sehr anstrengend. Wenn es wieder schöner ist, mach ich mal paar Fotos von den Aquarien. Was mir sehr viel Freude macht, sind einige Nachzuchten, wie zb. bei den Cory duplicareus, den Parotocinclus haroldoi, Wildfang Pandas, Vietnamesische Kardi…

  • Feigen

    Mowa - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Hei, meine Herbstfeigen scheinen es auch noch zu schaffen... Sie platzen mitterlweile langsam am "Loch" auf und sie sind richtig rot innen drinnen, aber noch sehr fest. Hinten am Stiel sind sie noch fester. Ich frage mich, kann ich sie so schon essen, oder doch warten? Reifen sie mit Äpfeln unter eine Haube nach? So wirklich süß sind sie auch nicht..die Sonne fehlt einfach... Bin mir nur unsicher ob sie so "fast reif" durch die Wolfsmilch vielleicht ungesund sind? Sie sind auch nochmal kräftig g…

  • Jippi...eben ist eine mächtige graugetigerte Katze an der Terasse vorbeigetigert . Hoffe sie ist eine gute Jägerin... Dann muß Schatzi doch nicht selbst jagen VG Monika

  • Bei mir...Mäuseschlaraffenland Mein Grundstück sieht aus wie ein schweizer Käse. Ich wünsche mir 2 Katzen, die von ihrer Mutter das Jagen gelernt haben... Schatzi sagt nein VG Monika

  • Wetter im Oktober 2023

    Mowa - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Regen, Regen, Regen...alles was wir uns im Sommer ersehnt haben, kommt jetzt auf einmal runter... VG Monika

  • Hei, der viele Dünger wird sicher auch gebraucht, weil Stickstoff bei der Rotte verbraucht wird. Stichwort C/N Verhältnis. Bei Heu ist das sicher etwas anders... VG Monika

  • Feigen

    Mowa - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Hei, mein großer steht den ganzen Winter auf der Terasse, wenns kälter als -5 Grad wird, oder dauerhaft tagsüber unter-2 Grad, muß er kurzzeitig rein und danach gleich wieder raus. Gleiches spiel mit den 3 andern. Die stehen geschützt hinter der Garage und müssen dann kurz rein und gleich wieder raus. Ansonsten treiben sie im Winterquartier die erste Garnitur Früchte und die fallen dann im Frühling ab, wenn die Feigen wieder ausgeräumt werden. Sehr ärgerlich. Vielleicht stelle ich die 2 kleinen …

  • Feigen

    Mowa - - Obst & Gemüse

    Beitrag

    Hei, meine Violetta Bayernfeige hab ich letztes Jahr erst Stecklinge bekommen, die hat diesjahr schon einige dran gehabt. Bei mir sind diesjahr sehr viele Feigen einfach vertrocknet. Sie hatten immer genug Wasser und Dünger. Vielleicht war die Luft zu trocken? Erst von den Herbstfeigen hab ich jetzt ein paar wenige geerntet. tauschgartenforum.de/index.php…8cd0d8f6f61692c98d82e170b Mal sehen, sind noch paar dran, ob die bei dem ungewöhnlich warmen Wetter noch was werden... VG Monika

  • Viel Glück beim Überwintern. Bei mir schaffen es manche Jungpflanzen. Zum Beispiel, wenn sie in Töpfen gelandet sind, die bei Frost rein müssen. Den Rest des Winters bleiben sie draußen. Und die im Gewächshaus schaffen es meistens auch, wenn ich sie nicht vorher rausreiße. Aber bei uns sind die Winter nicht so sehr kalt. Physalis, die älter als 2 Jahre sind, geben schon mächtige Stöcke, die auch den Boden im Kübel schon leer gelutscht haben. Da ist es oft besser, die Wild aufgegangenen 20cm Teil…

  • Hei, hast Du die eng beeinander stehen oder mit Abstand? Das verringert auch die Möglichkeit, das sie sich kreuzen. Unterscheiden die sich so sehr, das es sich lohnt, mehrere Sorten zu halten? Welche ist denn Dein Favorit? Bei mir sähen sie sich immer selber aus. Habe im Mom wieder überall so 20cm Jungpflanzen. Die lassen sich auch ganz gut überwintern. Ebenso mit den Ananaskirschen. Die kommen irgendwann von allein überall im Garten und sind auch nicht viel später mit Fruchten dran, als wenn ic…

  • Zitat von ajotwe: „Genommen habe ich dieses Rezept: die-frau-am-grill.de/sweet-chi…ce-schnell-selber-machen/ “ Danke...schreib ich mir gleich ab... Ich kann ja auch die Chili erst einfrieren und im Winter, wenn ich Langeweile habe, die Sauce kochen. Weil Langeweile hab ich aktuell überhaupt nicht... Zitat von zitze: „Ja “ Gut...wehret den Anfängen . Ich hab auch immer gerne mal paar Asiatische Marienkäfer am Aquarium...weil ich da manchmal Blattläuse im Herbst reinschleppe. Komisch..diesjahr fin…