Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Pflanzenjauchen

    menthe - - Pflegearbeiten im Garten

    Beitrag

    Zitat von Geranium: „Zitat von Malvine: „ich finde die soooo eklig “ Aber eigentlich sind sie total harmlos und als Fliege dann wunderhübsch . “ Jo, eigentlich sind die harmlos, aber wichtig ist, dass man nicht mit denen in Kontakt kommt, wenn man kleine Hautverletzungen etc hat, weil die sich auch unter Menschenhaut und in Körperöffnungen wohl fühlen würden... (Ich esse ja gerne mal was so im vorbeigehen im Garten - ungewaschen. Das muss ich mir echt mal abgewöhnen!)

  • Zitat von villadoluca: „na ich meinte das sie wohl nicht mehr reitbar sein wird. das drückt das wort schrott aus. “ ...seid mal bitte nicht so hart mit der villa... - noch leben ja alle Pferdchen! Sie hatte ja im Vorfeld erklärt, dass sie nicht mehr züchten wollen, weils sich finanziell nicht rechnet und im Zuge dessen aufgeführt, was alles passierte und welch Pferde in welchem Zustand nun da sind...

  • Pflanzenjauchen

    menthe - - Pflegearbeiten im Garten

    Beitrag

    Zitat von Geranium: „Rattenschwanzmaden “ ...muss ich gleich googlen... Ich hatte kürzlich in einem Wassereimer auch ganz doofe Maden - vielleicht waren das die gleichen? ... Tatsächlich! Man lernt hier immer was dazu. Rattenschwanzmaden also waren das...iiiiihhhhh

  • Zitat von ralui: „Ich konnte gerade die erste Schlangengurke, mit einer Länge von 32cm, ernten. Sie ist vielleicht nicht die Schönste, aber eben die Erste... “ Geht's überhaupt noch schöner???

  • Pflanzenjauchen

    menthe - - Pflegearbeiten im Garten

    Beitrag

    Zitat von Gartenfee555: „Kann ich jetzt eigentlich auch Brennnesseljauche und Farnjauche zusammen an die Pflanzen gießen oder ist das dann zuviel des Guten? “ ...also das wäre dann Stickstoff aus der Brennnessel fürs Blattwachstum und Kalium für die Fruchtbildung... Ich denke, Kohl, Zucchini und Tomaten würden das gut finden. Jauche-Mix 10 Teile zu einem Teil Wasser würde ich nehmen...und lieber öfters weniger als einmal Zuviel. Farnjauche soll gegen Blattläuse helfen...könnte also auch gut an R…

  • Zitat von Orlaya: „schauderschön “ Ja, der Begriff triffts supergut. Und ist zudem ein schönes Wort. schauderschön

  • Zitat von Siham: „Ja, bitte lasse es blüüühen Bin hier dann auch immer so neugierig, was es denn nun wirklich ist “ Ja bitte blühen lassen - geht mir auch so. Und ich hab auch immer kleine Sämlinge im Garten, die wie Löwenmäulchen aussehen, aber dann zu dem blassrosa Zeug werden.. (Am Anfang hab ich wahrscheinlich die echten Löwenmäulchen alle ausgezupft, weil ich sie für Unkraut hielt... Tschuldigung. Für Wildkraut / Beikraut natürlich. )tauschgartenforum.de/index.php…5fab6b19e3792d5b4e59b3fa5

  • Zitat von zitze: „Zitat von menthe: „Das luftige ist der Fenchel. Ein paar Sämlinge lasse ich immer mal stehen “ Sieht gut aus, finde ich - allein schon die unterschiedlichen Blattformen und Farben in deinem Beet - da braucht es noch nicht einmal unbedingt Blüten die sind natürlich das Sahnehäubchen “ Dankeschön. Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir - ich lasse die Pflanzen einfach auch mal wandern, wie sie wollen und mich überraschen. Ein bischen duster siehts aber aus, finde ich. Ich werde noch …

  • Zitat von zitze: „Zitat von menthe: „Gestern geknipst “ Sehr schön - die sieht meiner wirklich sehr ähnlich Was ist denn das Luftige drumrum - Dill? “ Das ist aber nun die dritte Rote, die ich habe (die späte)...ich glaube, die roten sind echt schwer zu unterscheiden - vor allem, wenn man nur Fotos vor sich hat. Nebeneinander sehen sie alle sehr verschieden aus - also auch im Wuchs und Blütezeitpunkt. Das luftige ist der Fenchel. Ein paar Sämlinge lasse ich immer mal stehen - wegen den Schwalben…

  • Zitat von zitze: „Die Zecke hier haben wir Zorro raus gemacht und mein Mann muss ja mit seinem Macro-Objektiv üben: Ehe einer fragt: die steckt mit ihrem A.. ähm Hintern in einem Dübel damit sie nicht abhauen kann “ Ein Dübel zur Positionierung - da muss man erst mal drauf kommen!!!! (Ja, ich hätte gefragt....) (Auf Fehmarn hing mir eine direkt unter dem Hals (wollte sich gerade festbeissen, aber Sonnenmilch war wohl hinderlich), also so etwa Schlüsselbein - mein Begleiter hat sie nicht gesehen!…

  • @zitze - umgekehrt wäre idealer für Dich... (Weinis im Garten und die Schleimis anderswo)

  • Mini-Wildblumenwiese

    menthe - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Keine richtige Wiese, aber dichter Bewtauschgartenforum.de/index.php…5fab6b19e3792d5b4e59b3fa5uchs. Nur Mohn und Natternkopf - und die Hummeln sind jetzt schon sehr aktiv - dabei blühen gerade noch nicht viele... (Und mittendrin mein neuer Billig-Aprikosenbaum von Thomas Philips.)

  • Pfingsten!!!! (Gestern geknipst.)tauschgartenforum.de/index.php…5fab6b19e3792d5b4e59b3fa5

  • Zitat von Hasenfratz: „Menthe Schnecki ist komischerweise täglich sichtbar. “ Zitat von Hasenfratz: „ Wir haben "Babuschka"beim Knuspern von einem Stück keks beobachtet. Selbst die Männer haben dem beruhigendem Tierchen zugesehen und es hat hörbar geknackt “ Interessante Beobachtung! - Dass die sowas überhaupt mögen?!?!

  • "....ohhhh....was duftet da so gut? - Leckere Orangenreste.... Nichts wie hin." Und ein paar andere haben sich bestimmt auch auf den Weg gemacht.... Eine hat es allerdings nur in die Schneckenjauche geschafft.

  • ...ich trau mich bei Haferwurzeln nicht. Ich beisse da immer mal in rohe rein, finde die aber zäh und öde und kann mir nicht so recht vorstellen, dass das durchs Kochen besser wird.

  • Zitat von krautundrüben: „Ich trau mich noch nicht so richtig an die "schwarzen" Wurzeln heran. “ ...leckerer als Spargel. Haferwurzeln isst du doch auch?

  • Zitat von widder22: „dabei fielen mir diese bekannten und ungeliebten raupen auf. “ ...wenn @Hasenfratz die sieht, träumt sie bestimmt nicht mehr von Zitronen...

  • Zitat von nellymaus: „@krautundrüben ... halt, ich habe gerade nachgelesen im Netz "der kleine Garten" (Ich bin leider unfähigden Link einzufügen). Die ältere aussaatmethode ist im august/september zu säen und dann im 2. jahr zu ernten. Dann seien die wurzeln dicker. Vielleicht kannst du also doch noch ernten. “ Haferwurzel und Schwarzwurzel sind eng miteinander verwandt. Aber sie unterscheiden sich in der Blütenfarbe, in der Wurzelfarbe und auch was die Holzigkeitszeitpunkt der Wurzel anbelangt…

  • Zitat von Maulwurf20L: „hat schon jemand den Samen im geschäft gesehen “ Ich war schon länger nicht im Laden nach Samen guckend, aber Dreschflegel hat im Moment mindestens 3 Sorten...