Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 371.
-
Zitat von Hasenfratz: „die Katzenvilla feiert Richtfest “ Erinnert mich irgendwie an mein Puppenhaus aus Kindertagen
-
tauschgartenforum.de/index.php…973558de299e535771d3f03b3 Entweder ist irgendwo ein Nest, oder es ist immer dieselbe Spitzmaus in der Falle. Heute hat sie einen Nagellackklecks auf den Schwanz bekommen. Eine hatte ich in den Garten getragen und einige Stunden später hat schon wieder eine in der Falle geklappert. Bisher waren es 7. Niedlich ja, aber nicht in meiner Wohnung.
-
Zitat von Bärmat: „ zwei Wochen lang hab ich fast nichts anderes gemacht wie falten: “ Da sind tolle Sterne geworden und die Zeit, die du gebraucht hast, kann ich recht gut einschätzen, weil ich mich heuer mal an Fröbelsternen versucht habe, allerdings wurden es nicht so tolle wie deine.
-
Mein Weihnachtsstrauß
-
Zitat von krautundrüben: „große Holzkerze mit indirekter Beleuchtung. D. Brett hab ich damals wegen der schönen Maserung ausgesucht u. so gebeizt, dass man sie noch gut erkennt. Der Stern-Fuß wurde mit d. Bandsäge ausgesägt “ Toll, was du so kannst. Hut ab
-
Einige Tage lang hat sie mich mit ihrem Klappern hinter der Scheuerleiste genervt, jetzt ist Schluß damit. Einmal war die Falle zu, aber leer. Jetzt hat sich die Spitzmaus so fett gefuttert, dass die Flucht aus der Falle nicht mehr möglich war. Ihr Pech. Zu ihrem Glück ist es nicht mehr so kalt, wie gestern und weil ich kein Unmensch bin, habe ich sie ins Gewächshaus gebracht.
-
Zitat von Mowa: „Sorry...ganz kurz Stickpunktartig..wie bereitet ihr die Kohlröschen zu? Würdet ihr die jetzt schon machen, oder lieber noch wachsen lassen? Auf jedenfall sind die viel schöner geworden, als sämtliche Rosenköhler, die ich je hatte VG Monika “ Wenn sie die 2-3cm Größe haben kannst du sie schon ernten, unten anfangen oben wachsen sie weiter. Man kann sie in Butter braten oder auch dünsten, nur mit etwas Salz. Entweder kurz, dass sie noch knackig sind, wenn man das mag, oder richtig…
-
Uuuii, da hast du aber eine Menge Gemüse. Bei mir stehen nur noch Kohlröschen und Haferwurzel im Beet. Beides recht frostfest. Kohlröschen hatte ich letzten Winter schon durchgehend bis zum Frühling stehen, aber der Winter war hier nicht besonders kalt. Nach Raupen muß ich nachher mal gucken, im Sommer waren kaum welche.
-
Zitat von marcu: „Am meisten freue ich mich auf meine Baumstammkerzen, die jedes Jahr vor der Haustüre stehen und die Arndt und ich selbst gebastelt haben. “ Bin zwar ein großer Weihnachtsmuffel, aber die gefallen mir sehr.
-
Von mir auch herzliches Beileid @zitze
-
Borstel
BeitragLeuchtigel ist lustig
-
Dahlien 2020
BeitragZitat von JS27: „Guten Morgen Jetzt muss ich euch mal kurz etwas zur Überwinterung der Dahlienknollen fragen. Ich möchte diese in diesem Jahr anstatt im Keller in unserer Garage überwintern. Einige habe ich schon aus der Erde geholt und in Kisten und Körben verstaut, aber dennoch Erde an den Knollen gelassen und auch etwas mit Erde bedeckt, sodass sie nicht so schnell austrocknen können. Meint ihr, dass das funktioniert oder laufe ich eher Gefahr einen Totalausfall zu haben? Im Keller hat es bis…