Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 674.

  • Zitat von Orlaya: „muss ich mal meiner Tochter zeigen “ das habe ich gemacht, wobei sie dann nur lapidar meinte, dass ihr Rasentraktor gar keine Sammeleinrichtung hat. Bei ihr bleibt aktuell der Rasenschnitt einfach liegen. So bleibt es erst mal nur im Hinterkopf, falls sich da mal was verändert

  • Wetter im Juni 2024

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    hier bei meiner Tochter habe ich keine Messwerte, aber es gibt viel Sonne, mal auch Wolken oder auch ein bissle Regen. Ziemlich angenehm, direkt in der Sonne manchmal ein wenig warm für die Gartenarbeit. Von zuhause kommen "gerade noch okay"-Nachrichten. Also ich hoffe, dass weder mein Haus, noch mein Garten bisher weggeschwommen sind, es gab gestern knapp 40mm Regen, aber ich wohne ja noch ca. 30-35 m höher als unser Flüsschen, das sollte schon passen.

  • oh, das ist interessant , muss ich mal meiner Tochter zeigen

  • Wetter im Mai 2024

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    ich bin heute bei dickem Nebel aufgewacht, der sich dann aber in den frühen Vormittagsstunden verzogen hat - und dann blieb es eigentlich den ganzen Tag trocken und sogar überwiegend sonnig - wir konnten prima im Garten arbeiten (bin gerade bei meiner Tochter im Landkreis Stade). Für zuhause ist ganz mieses Wetter vorhergesagt, das liegt im rot-violetten Bereich, es sind bis zu 150 l für die nächsten drei Tage vorhergesagt, zum Glück steht mein Haus nicht ganz unten am Hang

  • Iris barbata elatior

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von Granny-4: „...ich bin ja hier, glaube ich zumindest, immer das Schlusslicht “ ich doch auch Also nicht, dass bei mir noch gar keine Blüten aufgegangen wären, aber manche Sorten sind tatsächlich noch gar nicht aufgeblüht, haben aber immerhin Knospen. Bei mir waren die letzten zwei Wochen nur ziemlich anstrengend von der Arbeit her und deshalb hatte ich bisher nicht die Ruhe Fotos zu verkleinern. Aber vielleicht morgen im Zug . . .

  • Iris barbata elatior

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von wiggi: „Ich goggel gerade danach, wie man diese Iris einpflanzt. Da steht, ein Drittel des Rizoms soll aus der Erde schauen. Aber kippt die Pflanze dann nicht um, solange sie noch nicht fest eingewurzelt ist? “ das geht schon, denn unten an den Rhizomen sind ja die Wurzeln dran, das hält schon. Aber dennoch ist es auch für die Stabilität sinnvoll, die Blattfächer einzukürzen. Meist sagt ja ein Bild mehr als tausend Worte und noch besser sind bewegte Bilder . . . Auf die Schnelle habe i…

  • Wetter im Mai 2024

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von Erdwurm: „Wir haben die Voraussage von bis zu 100 Liter Regen pro Quatratmeter. “ wo wohnst du denn? Saarland? Bei mir kamen in den vergangenen drei Tagen 45,7 l/m² runter und das hat der Natur eher gut getan. Mein Mitgefühl gilt aber allen Menschen im Saarland, die aktuell mit Überflutungen zu kämpfen haben.

  • Iris barbata media

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von Ananda: „Ich schätze mal, dass es sich dabei auch um eine recht alte Sorte handelt “ oder es ist gar keine Zuchtsorte sondern eine Wildform, nämlich die Iris flavescens

  • Iris barbata media

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von zitze: „Die nächste Blüte der Loreley hat die Fehlfarben auf den Dom “ und die Dom-Blätter klappen so auf - nun bin ich zufrieden

  • Iris barbata elatior

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von Iris67: „Ich hatte heute Morgen eine unbekannte: “ die sieht ein bisschen aus wie die, die ich als 'Senlac' eingetauscht hatte . . . und mir hinterher nicht sicher war, ob es wirklich eine ist. Mir scheinen die Rottöne etwas unterschiedlich zu sein, die echte Senlac hat ein deutlich kühleres Rot(violett) als die, die ich als Senlac erhalten habe (oder war das doch eine ganz andere ). Also grundsätzlich sind mir persönlich die Namen ja gar nicht so wichtig, aber irgendwie ist es mir heu…

  • Iris barbata media

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von zitze: „die ist aber viel kräftiger Gelb “ das ist jetzt witzig - dann kommt dein Foto von oben bei mir am Monitor ganz anders rüber, bei mir erscheint der Dom nämlich wirklich leuchtend goldgelb - das war ja mit ein Grund, warum ich Loreley angezweifelt habe (zusammen mit der Form und Zeichnung). Aber das ist ja immer so eine Sache mit den Farben, mal sind es die Monitoreinstellungen, dann wieder die Einstellungen an der Kamera und nicht zuletzt spielt ja die Tageszeit und Bewölkung a…

  • Pfingstrosen kann man schon auch sehr gut als wurzelnackte Pflanzen kaufen, dann aber bitte nur im September/Oktober kaufen bzw. bestellen und sofort pflanzen.

  • Iris barbata media

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von zitze: „Ich habe eine nasse Loreley “ da melde ich doch leichte Zweifel an. Denn ein ganz typisches Merkmal der 'Loreley' ist, dass sich der Dom öffnet und häufig zeigen die Domblätter in Teilen ebenfalls das Variegata-Muster: historiciris.org/gallery/loreley/ wiki.irises.org/Ib/IbLoreley ist es denn überhaupt eine Zuchtsorte? Hättest du geschrieben, dass das eine Iris variegata ist, hätte ich mich vermutlich nicht so skeptisch zu Wort gemeldet (die kenne ich aber auch nicht so gut). G…

  • Iris barbata media

    Orlaya - - Iris

    Beitrag

    Zitat von Rosinella: „Ich weiß auch nicht ob es eine Media ist. “ rein von der Blütenform her, würde ich sagen, sie passt ganz gut zu einer Media Und wenn ich mal ganz wild rate, dann könnte es eine 'Arctic Fancy' sein. historiciris.org/gallery/arctic-fancy/ wiki.irises.org/Ib/IbArcticFancy Es ist mit Sicherheit nicht die 'Nicht-Ribbon-Round' von mir. Die ist nämlich wirklich hoch (über 80 cm), die Blüten sind länglicher und die Domblätter haben weniger lila. Ich hatte sie vor über zwanzig Jahre…

  • Wetter im November 2023

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von Maulwurf20L: „88 l/m² “ oh, das ist mehr als bei mir, obwohl ich den Eindruck habe, als würde es 'ständig' regnen. Aber das stimmt nicht, ich hatte nur einige Tage, die recht schön gestartet sind, da musste ich aber noch arbeiten und bis zum Feierabend hatte es sich dann zugegezogen und zu regnen begonnen. Also konkret bei mir gab es bisher im November 50,2 mm Niederschlag nur an zwei Tagen ist es trocken geblieben. Heute war der Tag mit dem meisten Regen bisher: 20,0 mm Und wenn ich a…

  • Winterastern oder auch Chrysanthemen

    Orlaya - - Stauden & Blumen

    Beitrag

    Zitat von Ananda: „Leider sind einige Blüten schwer angefressen “ Schnecken? also bei mir funktionieren ja ausgepflanzte Chrysanthemen leider gar nicht, die kommen viel zu spät zur Blüte, bzw. normalerweise blühen sie bei mir einfach gar nicht mehr auf. Aber ich habe ja immer wieder Chrysanthmen in einem kleinen Kasten am Hauseingang stehen. Dieses Jahr hatte ich das Kästchen schon bepflanzt, aber noch auf der Terrasse stehen, weil die Sommerbepflanzung noch so hübsch war, die Chrysanthemen aber…

  • Kakteen und Sukkulenten

    Orlaya - - Kakteen und Sukkulenten

    Beitrag

    dies sind ja niedlich - beim Linken ist die Blüte fast schon größer als die Pflanze

  • Wetter im November 2023

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von Maulwurf20L: „ist der Schneeregen, um diese Jahreszeit. bei euch normal? “ bin zwar nicht glöckchen, aber sie war ja im Schwarzwald auf über 1000 Höhenmeter - ich denke, da war das früher, also bevor der Klimawandel so spürbar wurde, sicherlich normal. Ich wohne ja nur auf 500-600 Höhenmeter auf der Schwäbischen Alb, aber selbst bei mir war es früher ganz normal, dass man meist schon Mitte Oktober irgendwann mal morgens den Rolladen hochzog und draußen war alles weiß. Im Oktober taute …

  • Wetter im Oktober 2023

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    nun hatte ich ja in der zweiten Hälfte vom Oktober auch das Gefühl, dass nun der ganze fehlende Regen nachgeholt wurde. Tja, wie man sich täuschen kann, also ja, es kam schon ein bissle was, seit dem 14. Oktober hat es an 13 Tagen geregnet, naja zum Teil auch nur getröpfelt. In der Summe kamen im Oktober bisher 55 mm runter. Oktober ist bei mir übrigens der trockenste Monat im Jahr, im langjährigen Mittel (1961-1990) wird der Oktober mit 56,8 mm angegeben. Unterm Strich also ein ziemlich durchsc…

  • Wetter im Oktober 2023

    Orlaya - - Das Wetter im Jahresverlauf

    Beitrag

    Zitat von Trude: „ohne Minuszeichen “ da habe ich mich wohl vertippt, das sollte kein Minuszeichen sind, sondern ein ":" sein bisher hatte ich nur -2°C und das ist ja auch schon einige Tage her