Posthornschnecken habe ich im Gartenteich. Normal braune.
Falls jemand im Frühjahr Bedarf hat, einfach mal melden.
Ich suche noch blaue oder gelbe Sorten.
Ein Kollege meines Mannes hat kleine Garnelen und hat sich sehr über ein paar Posthörner aus dem Teich gefreut.
Die sind immer mit etwas Algen bewachsen und darauf gehen die kleinen Garnelen ja gut ab.
Ich hatte früher Segelkärpflinge, Endler, Makropoden, Schneckenbuntbarsche, Hechtkärpflinge, Platys und Corydoras. Und natürlich den unvermeidlichen Ancistrus.
In einem Glas mit Javamoos lebten auch noch ein paar Red Fire-Garnelen.
Ich hab´s auch mal mit einem halbwüchsigen amerikanischen Flußkrebs probiert, aber als ich ihn an der Flosse eines Fisches hängend erwischt habe, mußte er wieder ausziehen.
Sind Skalare nicht Fleischfresser? Ich meine, die gehen gern auf Mückenlarven?!
lg
Falls jemand im Frühjahr Bedarf hat, einfach mal melden.
Ich suche noch blaue oder gelbe Sorten.
Ein Kollege meines Mannes hat kleine Garnelen und hat sich sehr über ein paar Posthörner aus dem Teich gefreut.
Die sind immer mit etwas Algen bewachsen und darauf gehen die kleinen Garnelen ja gut ab.

Ich hatte früher Segelkärpflinge, Endler, Makropoden, Schneckenbuntbarsche, Hechtkärpflinge, Platys und Corydoras. Und natürlich den unvermeidlichen Ancistrus.

Ich hab´s auch mal mit einem halbwüchsigen amerikanischen Flußkrebs probiert, aber als ich ihn an der Flosse eines Fisches hängend erwischt habe, mußte er wieder ausziehen.

Sind Skalare nicht Fleischfresser? Ich meine, die gehen gern auf Mückenlarven?!
lg