Hallo 
Vor kurzem habe meine Eltern beim Spazieren gehen mit dem Hund 3 ausgesetzte Alpenveilechen eingesammelt. Einfach nach draußen geworfen bei der Kälte dort, wo der Gärter hier im Ort gern seine unverkauften Pflanzen entsorgt. EIgetlich waren es 4, aber eins war bereits hinüber. (Habe nur kurz vorher ein erfrorenes Geldbäumchen draußen gefunden
)
So, ich habe alles erfrorene, kaputte Grünzeug entfernt und sie in Erde gesetzt. Die Erde lag draußen, also war sie schon feucht. die Kolle leben noch, aber mehr ist jetzt nicht mehr von ihnen übrig. Wir haben Fußbodenheizung, also stehen sie zwar am Fenster, aber nnicht über einer Heizung.
Kann ich irgendetwas tun, damit sie wieder austreiben oder hilft bloß warten und hoffen? Habe leider die Erfahrug gemacht, dass unsere Alpis, wenn sie gar kein Grünzeug mehr hatten, eingegangen sind...

Vor kurzem habe meine Eltern beim Spazieren gehen mit dem Hund 3 ausgesetzte Alpenveilechen eingesammelt. Einfach nach draußen geworfen bei der Kälte dort, wo der Gärter hier im Ort gern seine unverkauften Pflanzen entsorgt. EIgetlich waren es 4, aber eins war bereits hinüber. (Habe nur kurz vorher ein erfrorenes Geldbäumchen draußen gefunden

So, ich habe alles erfrorene, kaputte Grünzeug entfernt und sie in Erde gesetzt. Die Erde lag draußen, also war sie schon feucht. die Kolle leben noch, aber mehr ist jetzt nicht mehr von ihnen übrig. Wir haben Fußbodenheizung, also stehen sie zwar am Fenster, aber nnicht über einer Heizung.
Kann ich irgendetwas tun, damit sie wieder austreiben oder hilft bloß warten und hoffen? Habe leider die Erfahrug gemacht, dass unsere Alpis, wenn sie gar kein Grünzeug mehr hatten, eingegangen sind...