Zeigt her eure Gartengeräte!
-
-
Ilea schrieb:
Das erste ist ein Heuwender ist ne Mischung aus Heugabel, Heuschrecke und austretendes
Pferd wenn es arbeitet
Das kenn ich auch noch. Toll.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Maulwurf20L schrieb:
wo setzt Du denn deine neuen Freunde ein
)
Gestern habe ich z.B. einen Bereich in einem halbschattigen Beet von Gras und Immergrün befreit um (endlich) einige Glockenblumen und Primeln einzupflanzen ...
Das Immergrün (Vinca minor) hat diesen Bereich schon ordentlich durchwurzelt, mit der Rosengabel (sowohl klein als auch groß) lässt sich das verbackene Geflecht gut auflockern, um die Wurzeln rauszubekommen. In der Form weiß ich kein anderes Gerät mit dem das so gut gehtAußerdem hofe ich darauf mit der großen Rosengabeln Ausreißer meiner Himbeeren besser zwischen anderen Pflanzen herauspuhlen zu können, die muss ich ja mit Wurzeln erwischen sonst treiben sie wieder aus
Unsere Fellnasen: Maja *15. Mai 2016 - Willi 15. Mai 2016 - 25. Juni 2017 - Felix * vermutlich September 2016
die Einstellung zum Tage zähltMeine Tauschgartenangebote
wenn hier das positive fehlt
dann kann der Tag nichts Gutes bringen
und wird ganz einfach nicht gelingen
aus einem Gedicht von Wolfgang Weber -
ich stelle auch etwas vor.
meinen Multifunktions-Holztischroller
Angetrieben wird er von Gummibärchen ,Müsliriegeln und eigenem Willen !!
20170906_165200.jpgFrieden für Europa
Frieden für unsere Welt
-
Hasenfratz schrieb:
Angetrieben wird er von Gummibärchen ,Müsliriegeln und eigenem Willen !!
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
krautundrüben schrieb:
Ilea schrieb:
Das erste ist ein Heuwender ist ne Mischung aus Heugabel, Heuschrecke und austretendes
Pferd wenn es arbeitet
Das kenn ich auch noch. Toll.
hier gezeigt.
Hasenfratz schrieb:
ich stelle auch etwas vor.
meinen Multifunktions-Holztischroller
Angetrieben wird er von Gummibärchen ,Müsliriegeln und eigenem Willen !!
20170906_165200.jpg
nachlegen....
"Buddha ist kein Gott. Er zeigt den Gläubigen aber den Weg zur Erkenntnis. " -
stimmt
Ich habe am Wochenende eine Gardena Heckenschere bekommen.
Elektrisch.
ich kam noch nicht zum Ausprobieren.
Fotos und Erfahrungsbericht folgen.Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
-
Was haltet Ihr von meiner supermodernen Bohrmaschine. Heute eingetroffen.
Zwar kein Gartengerät im engeren Sinne, doch wenn mal was im Garten gebohrt werden muss, bin ich vom Strom unabhängig.IMGP9620.JPGIMGP9618.JPGIMGP9617.JPG
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Genau so eine hatte ich auch.
genial, Krautilein .
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
-
Hübsch @krautundrüben, wir haben sowas als antike Ständerbohrmaschine im Großformat in unserer Werkstatt stehen. Da brauch man eigentlich 4 Hände um zu bohren
, aber wir sind auch unabhängig vom Strom.
Lg Geranium
Ich bin nicht hier, um mich zu bemühen.
Ich bin hier, um zu glühen.
Ich bin hier, um zu blühen.
Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.
Ich bin nicht hier für die Bilanz,
ich bin hier für den Glanz
und ich bin hier für den Tanz.
Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.
(Stefan Ebert) -
Ich habe mir letzte Woche ein neuer Spielzeug geleistet:
Eine Akku-Säbelsäge ...
Dieses Modell hier: amazon.de/Akku-S%C3%A4bels%C3%…4-4V-Li-Ion/dp/B00C9T5PBY
Speziell für Verjüngungsschnitte bei denen man einen Teil der Triebe an der Basis kappt habe ich mit mit der Handsäge immer umgebracht, entweder ich konnte gar nicht an der Basis schneiden, oder ich musste höllisch aufpassen um keine anderen Äste zu verletzen.
Und jetzt dachte ich: so eine handliche Stichsäge, am besten mit Akku würde doch sehr helfen
Tatsächlich: egal wie eng oder schwer zugänglich die Stelle ist, das klappt mit dem Ding prima!
Außerdem kann man damit viel leichter Stümpfe dicht am Stamm abschneiden (damit es schneller überwachsen wird)
Das ist jetzt ein Billig-Modell, die erste Akku Ladung habe ich noch nicht leer, sehen wir mal wie lange es hält. Wenn wir bei den Schwiegereltern die Kirschen ernten soll der Kirschbaum auch wieder ordentlich zurückgeschnitten werden, da werde ich mit dem Teil den Härtetest machen
Fazit: sowas hätte ich mir schon viel früher holen sollen!Unsere Fellnasen: Maja *15. Mai 2016 - Willi 15. Mai 2016 - 25. Juni 2017 - Felix * vermutlich September 2016
die Einstellung zum Tage zähltMeine Tauschgartenangebote
wenn hier das positive fehlt
dann kann der Tag nichts Gutes bringen
und wird ganz einfach nicht gelingen
aus einem Gedicht von Wolfgang Weber -
MiriamDorothee schrieb:
Fazit: sowas hätte ich mir schon viel früher holen sollen!
Meine Gartenhandsäge schneidet zwar sehr gut, ist noch von Opa. Aber eben eine kleine Bügelsäge und damit kommt man oft sehr schlecht an die Basis der Äste.
Ich stecke meist nach einer Schneideaktion den Accu gleich im Schuppen wieder an den Strom - so ist die Säge immer einsatzbereit.
Gruß Birgit -
Die Aussage stimmt auf jeden Fall, ein gutes Beispiel dafür ist die Rasenwalze. Ich habe ohne Rasenwalzen einige Mal den Rasen in meinem Garten neu aussäen müssen, denn es gab immer wieder Stellen die später nicht so dicht bewachsen waren, so dass immer aufgebessert werden musste.Nachdem ich die Saat mit der Rasenwalze eingesät habe, sah der Rasen zum ersten Mal gut aus.
Jetzt kümmere ich mich nun darum, dass er gut bewässert und regelmäßig gemäht wird. Rasenmähen muss ich, seitdem ich mir einen Mähroboter gegönnt habe, nicht mehr selbst.
Link entfernt! Gruß JürgenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hellmut5 ()
-
Heute angekommenIMGP4163.JPGEin Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Witzig... heute Mittag haben wir über „richtige“Gartenscheren diskutiert und welche sich wohl lohnt. Unsere Gardena ist hinüber und sonst haben wir nur etliche Discounter-Scheren, die grad mal eine Saison gut sind.
Welche könnt Ihr empfehlen? -
Ich hatte mal Fiskars, die sind ganz schnell kaputt gegangen. Ich nutze eine Gardena für dünneres Zeug und eine Bypass Gardena Schere für dickeres wo ich die Handgröße einstellen kann.
-
nach Felco und Löwe bin ich jetzt auf eine Ars- Schere umgestiegen - die ist m.E. die beste!
Das Entriegeln ist supereinfach - man drückt nur mit der Hand die 2 Griffe zusammen, ohne Gefummel, und zack ist sie entriegelt.
Von der sonstigen Qualität her ist sie gleich wie Felco.
Ich hab eine Ars VS 7, die ist relativ klein und handlich für mich, und wiegt nicht so viel. -
ich denke auch ARS Felco Löwe und Wolf sind die besten scheren.
Wobei Wolf irgendwie auch eine Profi und Hobby hat.
Ich habe aber noch kein unterscheidungskriterium gefunden.
Ich hatte mal eine lux schere von obi mit grünen gummigriffen die War auch super.
Für mich ist aber nach wie vor ARS und felco das beste.
Krauti,die 8 ist gut,durch den Winkel schneidet sie leichter als die 2/3.
Die 3 gibt es glaub ich nicht mehr.wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse -
Ich habe seit neuestem auch die Felco 8, die ist klasse. Sehr gut fand ich, dass man sie auf die Handgröße anpassen kann.
Dann habe ich noch eine kleine ARS, ich glaube, eine Rebenschere. Die ist sehr leicht, dafür aber schnittkräftig. Die kann man auch gut mal mitnehmen. Und eine Wolf-Schere, die gibt es in vielen Gartenabteilungen der Baumärkte für 10 Euro circa. Die ist besser, als man denkt. Hält bei mir mehrere Jahre, kräftig und robust. Nur genietet und daher nicht schleifbar, aber sehr leicht zu entriegeln, leichter als die Felco. Die hat so eine abgerundete Form.
-
Ste schrieb:
Felco 8, die ist klasse. Sehr gut fand ich, dass man sie auf die Handgröße anpassen kann.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll