Reptilien/Amphibien
-
-
-
Bei unserer Wanderung letzte Woche gesehen...
Ist eine junge Ringelnatter.....war mitten auf der Straße -
Die hier habe ich auf den Sandhaufen bei meiner Tochter
Nach dem Shooting ist sie in einem Stapel Pflastersteine entschwunden -
Was ist das denn für einer? Ich habe auf meiner Joggingrunde gerade zwei Feuersalamander gesehen. Die sind mir hier schon lange nicht mehr untergekommen. Leider hatte ich keinen Foto dabei.
-
-
ich hab gestern unter einer schwarzen Folie, Gartensondermüll, 2 blindschleichen entdeckt, eine hatte die andere in den Nacken gebissen und die haben entspannt gedöst.
Ist das normal?Susanne
-
myotismyotis schrieb:
eine hatte die andere in den Nacken gebissen und die haben entspannt gedöst.
Ist das normal?
LG Rena -
Dieses Reptil 2020 kam mich schon letztes Jahr im Garten besuchen, es hat einen neuen kleineren Schwanz wie man sieht....
LG
Antje
To plant a garden is to believe in tomorrow.
(Audrey Hepburn) -
Das ist eine weibliche Zauneidechse, die ihren Schwanz verloren hatte.
Der wächst gerade nach.Meine Angebote im Tauschgarten:
tauschgarten.de/user.php?id=9120 -
Das ist richtig.
Die Zauneidechse- Reptil des Jahres 2020!
LG
Antje
To plant a garden is to believe in tomorrow.
(Audrey Hepburn) -
Guten Morgen,
ich hab gestern ein Stück verwilderte Wiese (sollte mal Blumenwiese werden) für die Anpflanzung eines Apfelbaums vorbereitet. Mir ist in dem Beet schon 2 mal eine große Blinschleiche vor den Spaten geschlichen. Somit ging ich sehr behutsam - per Hand - vor. Natürlich nciht den ganzen Aushub. Ich hab Frau Schleiche gefunden - sie war in einem Erdloch neben einem Holzpfahl. Ich sah, dass da ein Loch ist und hab sie dann wohl so genervt, dass sie freiwillig raus kam. Das tut mir natürlich sehr leid - aber wir haben noch viele verwilderte Stellen mit Totholz etc., zu der ich sie geleitet habe.
Ich hoffe jetzt, dass es noch noch so früh ist, dass sei ein neues "Loch" graben kann. Wie sehr sind Blindschleichen an ihr "Loch" gebunden?
Ich hatte keine Kamera zur Hand bzw. ich hatte kurz Angst, dass ich das Tier verschüttet habe und war froh, sie gesund und munter umzusiedeln. Da war mir nicht nach Foto. -
Weißnase schrieb:
ich hoffe jetzt, dass es noch noch so früh ist, dass sei ein neues "Loch" graben kann
- noch ist es ja nicht kalt und sie scheint ja noch nicht in Winterstarre gewesen zu sein
Als ich meine Thuja raus gemacht habe, hatte ich in dem Nadelhaufen auch schon vergrabene Hummeln gestört - leider, aber ich möchte dort ja was anpflanzen, also mussten die Nadeln da weg, der Regenschutz drüber war ja auch weg. Die eine hat gedroht und gebrummt wie verrückt, ist dann aber doch losgeflogenLG Rena
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen