Hallo zusammen,
hab' ja schon erwähnt, dass ich mal wieder das Kabel mit der Heckenschere durchgeschnitten habe und das obwohl ich mir extra schon einen Schnittschutz gebastelt habe. Klar wäre eine Akku-schere eine gute Lösung, da ich aber schon zwei Akku-Modelle habe und irgendwie noch an meiner alten schnurgebundenen Heckenschere hänge, wollte ich doch mal bei euch horchen, welche tollen "Patente" / Ideen ihr habt, um beim Heckenschneiden nicht das Kabel abzuschnibbeln.
Ach so, mein Schnittschutz war so eine Metall-Duschschlauch. Das hat jetzt auch wirklich viele Jahre lang prima funktioniert, nur gestern musste auch dieses Teil sein Leben lassen (aber zum Glück nur diese Teil und nicht ich, die Sicherung flog raus, also hat alles gut funktioniert).
Schnittschutz_20190907_181526.jpg
durch den Duschschlauch habe ich ein Kabel geführt und vorne und hinten Stecker bzw. Kupplung hingeschraubt.
So bleibt es beweglich, gerät aber schon allein wegen des größeren Durchmessers nicht so leicht zwischen die Klingen und ein gewisser Schnittschutz ist ja auch noch gegeben.
Also wie macht ihr das?
hab' ja schon erwähnt, dass ich mal wieder das Kabel mit der Heckenschere durchgeschnitten habe und das obwohl ich mir extra schon einen Schnittschutz gebastelt habe. Klar wäre eine Akku-schere eine gute Lösung, da ich aber schon zwei Akku-Modelle habe und irgendwie noch an meiner alten schnurgebundenen Heckenschere hänge, wollte ich doch mal bei euch horchen, welche tollen "Patente" / Ideen ihr habt, um beim Heckenschneiden nicht das Kabel abzuschnibbeln.
Ach so, mein Schnittschutz war so eine Metall-Duschschlauch. Das hat jetzt auch wirklich viele Jahre lang prima funktioniert, nur gestern musste auch dieses Teil sein Leben lassen (aber zum Glück nur diese Teil und nicht ich, die Sicherung flog raus, also hat alles gut funktioniert).
Schnittschutz_20190907_181526.jpg
durch den Duschschlauch habe ich ein Kabel geführt und vorne und hinten Stecker bzw. Kupplung hingeschraubt.
So bleibt es beweglich, gerät aber schon allein wegen des größeren Durchmessers nicht so leicht zwischen die Klingen und ein gewisser Schnittschutz ist ja auch noch gegeben.
Also wie macht ihr das?
Lieber Gruß
Orlaya
Orlaya
----------------------------------------------------
Nicht-wissen ist keine Schande, aber Nicht-wissen-wollen ist eine Schande.
Bauernweisheit