Ihr seid ja schon voll dabei...bin noch gar nicht auf aussäen eingestellt...
Paprika und Chili - Anbau und Planung für die Saison 2023
-
-
Plumeria79 schrieb:
Ihr seid ja schon voll dabei...bin noch gar nicht auf aussäen eingestellt...
Ich war ende Jan dabei das war zu früh wen es blüt ist die Anpassung ans Freiland nicht mehr so top. -
den Baumchilie habe ich gestern gesät und chili serrano mal eingewicht.
Heute ist chilacate dran, über den hab ich im Netz wenig hilfreiches gefunden. Ist ein Geschenk direkt aus MexicoSusanne
-
myotismyotis schrieb:
Ist ein Geschenk direkt aus Mexico
Piquin ist schön klein, super zum Trocknen.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Hier ist im Vordergrund Piquin u. Thunder Mountain Longhorn dahinterEin Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Hab mir aus d. TG Mini Vezena und Carolina Reaper bestellt.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Meine Vicentes sweet Habanero sind aufgegangen.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Hei, war nicht schnell genug, meine REgenbogenchili, die sich in die Töpfe letztes Jahr selber ausgesäht hatten, zu ernten...
Die haben jetzt mega Frost bekommen. Sie sind in den Früchten gefroren. Sind die jetzt kaputt, oder bleiben sie so keimfähig?
Die von letztem Jahr lagen ja auch in den Töpfen, aber es war nicht so kalt wie die letzten 2 Wochen.
Was meint ihr..versuchen sie auszusähen oder zwecklos?
VG MonikaMan wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
-
Mowa schrieb:
Was meint ihr..versuchen sie auszusähen
-
Kann man Saatgut nicht eh einfrieren um es länger zu lagern und Saatgut zu sichern? Ich meine sowas mal gelesen zu haben… also ich würde es einfach probieren, mach doch eine Keimprobe.Autorisierte Händlerin der Original EM-Produkte von EMIKO
Hundefreundliche Ferienwohnung im Ldk. CuxhavenBei Interesse schreibt mir gerne eine
-
Dazu muß es aber gut getrocknet sein..und das sind meine Samen nicht.
Egal...werde berichten...
VG MonikaMan wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
-
Habe noch ein paar Sorten von 2017 gefunden, was meint ihr, gehen die noch auf?
Piment d´Espelette, Pimiento del Piquillo und Filius blue.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
krautundrüben schrieb:
Habe noch ein paar Sorten von 2017 gefunden, was meint ihr, gehen die noch auf?
Piment d´Espelette, Pimiento del Piquillo und Filius blue.
Ich wollte im kommenden Jahr eigentlich gar keine Chilis und Paprikas anbauen, aber der GG hat sich Paprika edelsüß gewünscht, weil ihm das selbstgemachte Paprikapulver viel besser schmeckt als gekauftes (Überraschung), Also schauen wir mal, wie die sich im heimischen Garten so macht.
Bei mir herrscht kein Chaos
... hier liegen nur überall Ideen rum
-
Hexchen71 schrieb:
Vielleicht ist die Keimquote nicht mehr so gut, aber Du hast durchaus die Chance, dass da noch was aufgeht.
Hab ja eigentlich genug Sorten, doch dann kommt das Sammelgen wieder durch.
@Hexchen71, die edelsüße Paprikasorte und die andere Gewürzpaprika sind supergut geworden, erstmalig hab ich Paprikapulver hergestellt. Es hat gut geklappt. Danke.Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Hexchen71 schrieb:
Ich wollte im kommenden Jahr eigentlich gar keine Chilis und Paprikas anbauen
Hab mir jetzt vorgenommen, die Samen nicht älter als 2 Jahre werden zu lassen, ob das wohl klappt??Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
krautundrüben schrieb:
@Hexchen71, die edelsüße Paprikasorte und die andere Gewürzpaprika sind supergut geworden
krautundrüben schrieb:
Undenkbar für mich, ein Jahr ohne Paprika....
Bei mir herrscht kein Chaos
... hier liegen nur überall Ideen rum
-
Ich habe vorgestern dann auch endlich meine Chili Samen in die Erde bekommen und meine Sorten noch um eine, aus dem Adventskalender
, erweitert. Teilweise handelt es sich bei mir aber auch um älteres Saatgut, da bleibt abzuwarten ob die überhaupt noch alle keimen oder ob ich dann nochmal mit frischen Saatgut nachlegen muss...
Meine Chili/ Peperoni Sorten für 2023:
- Lombardo
- Milder Spiral
- Jalapeno
- Santa Fe Grande
- Sweet Cayenne
- Thunder Cacho Brown Pepper
Autorisierte Händlerin der Original EM-Produkte von EMIKO
Hundefreundliche Ferienwohnung im Ldk. CuxhavenBei Interesse schreibt mir gerne eine
- Lombardo
-
ralui schrieb:
Ich habe vorgestern dann auch endlich meine Chili Samen in die Erde bekommen und meine Sorten noch um eine, aus dem Adventskalender
Ich bin gespannt wie er Dir gefällt.
Ich habe gerade eben meine Chilisamen im Boden versenkt. Gleich wollte ich noch mit den Paprikas weiter machen. Meinem Mann gefällt das selbstgemachte Paprikapulver auch sehr gut, daher soll ich recht viele Pflanzen anziehen. Das sagt er der richtigen
. Erfahrungsgemäß keimt aber nie alles
.
Viele Grüße
Iris -
Iris67 schrieb:
. Erfahrungsgemäß keimt aber nie alles
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll -
Gerade aus d. TG angekommenEin Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
-
Benutzer online 1
1 Besucher