Tomatensaison 2023

    • Die Entscheidung welche Sorten ein Plätzchen bekommen wird immer schwieriger, besonders bei den Fleischtomaten ist es mir sehr schwer gefallen dieses Jahr. Es gibt einfach zu viele tolle interessante Sorten. Schlimm ist das :zopfie_grinszahn

      Geworden sind es die Sorten:

      Mirco Tom
      Blaue Zimmertomate
      Himbeerrose
      Lime Green Salad
      Balconi Yellow
      Rebell Starfighter Prime
      Oaxacau Jewel
      Rosa Oma
      Malahitovaya Shkatulka
      Yellow Dragon
      Cherokee Lime Stripes
      Cherokee Tiger Black
      Vivagrande
      Plan 9 from Outer Space
      Orange Russian
      Great White Purple
      St. Pierre
      Nonna Antonia
      Iva Sweet White
      Angora Supersweet
      Brads Atomic Grape
      Zeppelin
      Blue Keyes
      Potatoe Leaf Varigated
      Onkel Gustav
      Negro Azteka
      Mexikanische Honigtomate
      Dark Galaxy
      Purple Smaragd
      Schokohase
      Ozark Sunset
      Blush Tiger
      Amber Keyes
      Sweety
      Barrys Crazy Cherry
      Amethyst Cream
      Blue Wolly I
      Shadow Boxing
      Moonstone

      Bis auf die Mexikanische Honigtomate hab ich von allen nur genau ein Korn gesät und bis auf Blue Keyes sind alle nach etwa 5-6 Tagen gekeimt.
    • Trude schrieb:

      Zemyna schrieb:

      Jetzt stehen sie da mit warmem Popo und einer Leuchte darüber.
      Hast du dir jetzt noch eben eine Heizmatte gegönnt oder macht du den Tomätchen jetzt regelmäßig eine Wärmflasche? :zopfie_zwink
      Eine Heizmatte habe ich nicht gekauft. Konnte mich nicht entscheiden. Typisch für mich :zopfie_schaem .
      Mein Mann kam dann auf die glorreiche Idee :zopfie_idee meine Outdoor Wärmeweste zu benutzen. Darin sind Heizdrähte verarbeitet, die werden über eine Powerbank bzw. USB versorgt. Tagsüber läuft sie nicht, da gestern und heute die Sonne ganz gut scheint und die Tomätchen auf einer Styroporplatte am Südfenster stehen. Da wird es doch recht warm.
      Zwischen dem Besten und nichts ist jede Menge Platz für Improvisiertes, Zwischenlösungen, beherztes Pfuschen.
      Der Garten ist mein Essay. Ein Versuch, mit der ausdrücklichen Erlaubnis alles falsch zu machen.
      (Meike Winnemuth: "Bin im Garten")
      :blumiwaechst :rosenbluete
    • Hier mal die, die bei mir gekeimt sind:

      Afrikanische Fleischtomate
      Afternoon Delight
      Aftershock Dwarf
      Agrocia 103
      Alaska
      Amano Orange
      Amethyst Jewel ´21
      Arielle
      Auriga ´20
      Baselbieter Röteli
      Beauty King
      Berkley Tie-Dye
      Bernary´s Gartenfreude ´22
      Big Rainbow
      Big White Pink Striped
      Black Truffle
      Bloody Butcher
      Blue Keyes ´19
      Blue Pear
      Bozner Riesen
      Candy Sweet Icicle
      Carrot Like
      Coer de Boeuf (Mowa)
      Conny schwarz
      Cosmic Eclipse
      Cosmos
      Cruched Heart
      Dattelwein
      Delicious ´21
      Gargamel
      Geraldine
      Green Grape ´18
      Heartbreaker (Mowa)
      Ida Gold
      Indigo Apple
      Indigo Beauty
      Indigo Kumquat
      Indigo Pear Drops
      König Humbert
      Liguria (Ste)
      Picolino
      Lila Sari
      Limonnij Gigant –Zitronenriese ´18
      Long John
      Lucky Cross
      Lucky Tiger
      Make my Day
      Malakhitovaju Shkatalka
      Märchenengel
      Marglobe
      Mariannas Praise ´20
      Marions Onkel Gustav
      Marktomate Kobra
      Morado
      Old German
      Onkel Gustav
      Orange Banana
      Orange Russian
      Osu Blue
      Petite Chocolate
      Philamina TG (2)
      Philamina Tinchen1 (1)
      Pink Princess Genepool ´18
      Purple Bumblebee ´19
      RAF
      Roter Heinz
      Roter Rubinius
      San Berao ´17 (letzte Samen)
      Sart Roloise
      Ship Saint
      Sibirische Frühe
      Sibirische Zimmertomate
      Sioux (3830)
      Sliwowdinij
      Smaragdapfel ´19
      Smiley Worms
      Southern Night (1311)
      Spike
      Submarine Blush
      Sugar Plum Raspberry
      Sweet Aperitif ´18
      Sweetie
      Taubenherz neu ´22
      Thorburn´s Terracotta
      Tiger grün
      Tigrus Karalis
      Ussuri Tiger
      Valencia
      Veni, Vidi, Vici
      Vesennij Mieurinskij ´19
      Zuckerbusch
      Dorenia (robust gegen Phytoph.)
      Glick 18
      Outdoor Girl
      Robson Angolan ´21 (Ste)
      Rosii Marunte (Bl-Susi)
      Saint Pierre
      Vivaroma

      Die die ab Dorenia folgen wollte ich ins Freiland setzen, weil sie robust gegen Braunfäule sein sollen :zopfie_studier :zopfie_ja . Mal schauen wie das klappt :zopfie_klee .
      Viele Grüße
      Iris :kaktusdaniel
    • Meine Güte, @Iris67. :zopfie_ohnmacht
      Ich fing an die Liste zu lesen und scrollte und scrollte und scrollte.....es hörte gar nicht auf. Sollten dann noch von jeder Sorte mehrere gekeimt sein, könntest du dich glatt auf die Pflanzenraritätenbörse im Grugapark in Essen stellen. Da gab es letztes Jahr auch einen Tomatenstand von einer Biolehrerin, die auch eine eigene Internetseite hat. Tomatenadel. Ihre Tomaten waren ratzfatz ausverkauft.
      Oder machst du dieses Jahr beim Pflanzentauschmarkt mit?
      Zwischen dem Besten und nichts ist jede Menge Platz für Improvisiertes, Zwischenlösungen, beherztes Pfuschen.
      Der Garten ist mein Essay. Ein Versuch, mit der ausdrücklichen Erlaubnis alles falsch zu machen.
      (Meike Winnemuth: "Bin im Garten")
      :blumiwaechst :rosenbluete
    • Zemyna schrieb:

      Oder machst du dieses Jahr beim Pflanzentauschmarkt mit?
      Ich würde da (in Soest) gerne mitmachen, falls er nicht wieder spontan verschoben wird :zopfie_ja .
      Ich habe aber auch in meinem Bekanntenkreis mittlerweile einige Leute die mir gerne Tomaten abnehmen :zopfie_ja . Eine Kollegin hatte mich letztes Jahr schon gefragt ob ich ihr so 10 Pflanzen mit anziehen könnte :zopfie_grinszahn . Zwei Nachbarinnen habe auch schon gefragt. Ausgesät hatte ich zwei Samen je Sorte, von daher habe ich einige zu viel :kichergirl . Was ich nicht direkt los werde, stelle ich dann an die Strasse. Da bleibt nichts übrig :zopfie_nein .
      Viele Grüße
      Iris :kaktusdaniel
    • Iris67 schrieb:

      Osu Blue
      Eine schöne Aussaat-Liste Iris und da hab ich gleich eine Bitte, könntest du mir von der oben zitierten Sorte eventuell (etwas mehr) Samen nehmen?

      Ich hab von der Sorte dieses Jahr meine letzten Samen ausgesät, aber leider scheint keine davon aufzugehen, Du würdest mir einen riesen Gefallen damit tun. :zopfie_ja
      Autorisierte Händlerin der Original EM-Produkte von EMIKO :zopfie_klee
      Hundefreundliche Ferienwohnung im Ldk. Cuxhaven :zopfie_gassi Bei Interesse schreibt mir gerne eine :du_hast_post
    • Chalha schrieb:

      Die kenne ich gar nicht, aber bald ist ja Ostern.
      Schön süß und lustig, was es so für Sortennamen gibt :kichergirl Ich bin schon gespannt. Für die Sorte hab ich mich entschieden, weil sie sich auch gut fürs Freiland eignen soll. Das werde ich testen :)

      Iris67 schrieb:

      Eine tolle Liste . Vielleicht finden ja ein paar Sorten den Weg in das Wichtelpaket
      Ja, sehr gerne wenn es sich ergibt. Teile und tausche immer gerne Saatgut mit anderen.

      zitze schrieb:

      Ich denke ja, dass du Micro Tom meinst
      Genau, da hast sich ein Vertipper eingeschlichen.

      JS27 schrieb:

      Das ist eine beachtliche Liste Davon scheinen viele Sorten vom Tomatenflüsterer zu sein, richtig?
      Nicht direkt vom Tomatenflüsterer, aber die Videos vom Tomatenflüsterer haben mich auf jeden Fall beim meiner Entscheidungsfindung inspiriert :zopfie_ja Die große Vielfalt bei ihm ist schon ein Tomatentraum.
      Die meisten der Sorten die ich habe, hab ich ertauscht. Vor paar Wochen hab ich mich mal hingesetzt und mal ne kleine Exelliste gemacht um einen besseren Überblick zu haben. So um die 240 Sorten sind es mittlerweile. Vielleicht hab so ne kleine Tomatenmacke :zopfie_schaem
      Ein paar der Sorten hab ich auch von der lieben Iris :zopfie_umarm
      Am liebsten würde ich noch so viel mehr anpflanzen, aber ich versuch stark und vernünftig zu sein. Nützt ja auch nichts, wenn die Pflanzen sonst zu eng stehen.

      Meinem Opa hab ich auch noch ein paar Sorten abgegeben, aber er ist nicht so experimentierfreudig was Sorten betrifft. Der findet ne Tomate sollte rund und rot sein, aber jeder wie er mag :zopfie_achselzuck Ist Geschmackssache. Aber gefühlt hat er schon die halbe Nachbarschaft mit der Begeisterung für unsere Lieblingstomate, die Mexikanische Honigtomate angesteckt :zopfie_grinszahn