Rat erbeten, wie kann man fremde Katzen vom Grundstück fern halten?

    • Ich werd mich hier wohl jetzt nicht so beliebt machen, stelle die Frage aber trotzdem mal.

      Nachbarn haben nun einige Zeit drei Katzen und alle sind ziemlich gute Jäger obwohl es Handaufzuchten sind.
      Katzenmutter war plötzlich weg geblieben.

      Mein Problem obwohl ich Katzen eigentlich mag, hatte selbst mal welche, sie sind echter Räuber.
      Die jagen und fangen was sie bekommen können. Von Wespen, Heuschrecken, Libellen aber auch Schlangen und Vögel usw.
      Immer wieder sehe ich eine von denen mit irgendwas im Maul. Ich hab einige Spatzen hier die auch im Bambus brüten und dauernd lauern die denen auf. Kamen auch schon mal mit einer Kohlmeise an und springen sogar nach Schwalben und klettern immer wieder auf den Bäumen rum sobald sich ein Vogel nieder setzt.

      Es gibt zwar diese Tierscheuchen, Nachbar auf der anderen Seite hat diese Dinger stehen aber ab und an schleichen die Katzen auch dort rum, allerdings nicht so oft wie bei mir. Weiß jemand ob die Teile was bringen und wenn gibts die auch ohne Vögel zu verjagen, denn die stehen meist auch mit auf der Anleitung.

      Meine Frage habt ihr ne Idee wie ich die Katzen irgendwie wenigstens auf meinem Grundstück abschrecken könnte, ständig den Spatzen am Teich und beim Sandbaden aufzulauern. Verscheuch sie zwar schon immer aber wie Katzen so sind. Wenns meine wären hätten die schon lange Glöckchen am Hals aber Nachbarn werden das nicht machen, so wie ich die einschätze.

      "Buddha ist kein Gott. Er zeigt den Gläubigen aber den Weg zur Erkenntnis. "
    • Ilea schrieb:

      Wenns meine wären hätten die schon lange Glöckchen am Hals aber Nachbarn werden das nicht machen, so wie ich die einschätze
      Das ist auch Tierquälerei und bringt nichts, da Katzen Lauerjäger sind - wenn das klingelt, ist es schon zu spät, dann haben sie den Vogel oder auch nicht :zopfie_traurigja

      Ilea schrieb:

      Meine Frage habt ihr ne Idee wie ich die Katzen irgendwie wenigstens auf meinem Grundstück abschrecken könnte
      Katzensicherer Zaun oder Hund anschaffen :zopfie_ja
      LG Rena :tiersmilie02
    • Ilea schrieb:

      Wenns meine wären hätten die schon lange Glöckchen am Hals aber Nachbarn werden das nicht machen, so wie ich die einschätze.
      Das ist Quälerei, das macht man nicht.
      Ist auch viel zu gefährlich, wenn die irgendwo hängenbleiben sich nicht wieder befreien können.

      Zum Thema Vögel und Katzen habe ich vor ein paar Tagen erst was geschrieben.
      Katzen jagen Vögel. Füchse, Waschbären und Raubvögel jagen Vögel. Das ist alles völlig normal.
    • Ilea schrieb:

      Ich werd mich hier wohl jetzt nicht so beliebt machen, stelle die Frage aber trotzdem mal.

      Nachbarn haben nun einige Zeit drei Katzen und alle sind ziemlich gute Jäger

      Ilea schrieb:

      Es gibt zwar diese Tierscheuchen, Nachbar auf der anderen Seite hat diese Dinger stehen aber ab und an schleichen die Katzen auch dort rum, allerdings nicht so oft wie bei mir.
      Ich würde es ausprobieren. Selbst wenn sie dadurch 'nur' seltener auftauchen ist dir ja geholfen.

      zitze schrieb:

      Katzensicherer Zaun oder Hund anschaffen

      Ambersun schrieb:

      Katzen jagen Vögel. Füchse, Waschbären und Raubvögel jagen Vögel. Das ist alles völlig normal.
      Ich kann @Ilea schon gut verstehen. Ihr als Katzenhalter findet das normal, aber ein kläffender Hund nebenan würde euch auch nerven, obwohl bellen ja für einen Hund auch normal ist :zopfie_achselzuck .
      Im Grunde muss man sich doch fragen warum der Nachbar das Recht hat sich drei Katzen an zu schaffen die in Ileas Garten aus und ein gehen, Ilea damit aber ihr Recht genommen wird in ihrem Garten sandbadende Spatzen beobachten zu dürfen weil das nun mal ihr Hobby ist.
      Warum sollte sie weniger Rechte haben ihrem Hobby nachgehen zu dürfen als der Katzenhalter?
    • Nein es gibt keine Rechte auf sowas oder was anderem.
      Das ist die Freiheit, Dinge tun zu dürfen.
      So wie z.B das Nachbardorf die Freiheit hat, Schützenfest zu feiern.
      Wir haben die Freiheit, Dinge zu tun. Genau wie die Lebewesen auf diesem Planeten die Freiheit haben, Dinge zu tun, wie es ihrer Natur entspricht.

      Wenn ein Sperber hier Jagd macht und eine Meise fängt, dann müssen wir das genauso akzeptieren. Der fliegt einfach in unseren Garten und holt sich eine Meise. Der Sperber hat auch keinen Besitzer, den wir anklagen können. "Wie kannst du nur einen Sperber halten, der dann meine Meisen frisst."

      Ich gönne dem Nachbardorf dass sie Schützenfest feiern können. Ich gönne meinem Nachbarn, dass sie einen Hund haben, der auch mal bellt. Ich gönne auch meine Nachbarn dass sie einen Schwimmteich haben mit ganz vielen Fröschen, die nachts quaken.
    • Ambersun schrieb:

      Wenn ein Sperber hier Jagd macht und eine Meise fängt, dann müssen wir das genauso akzeptieren. Der fliegt einfach in unseren Garten und holt sich eine Meise. Der Sperber hat auch keinen Besitzer, den wir anklagen können.
      Und deshalb ist es ganz was anderes.

      Ambersun schrieb:

      Ich gönne meinem Nachbarn, dass sie einen Hund haben, der auch mal bellt.
      Ok, und wenn der Hund gerne mal zu euch kommt und in euren Pool beißt, ist das dann auch seine Freiheit und du akzeptierst das?
    • Ich suche schon die ganze Zeit mein Bild mit den sandbadenden Spatzen bei uns am Teich. Finde es aber gerade nicht.

      Ich habe das schon so oft erzählt ... so, so oft ....
      Wir haben ja acht Katzen am rumlaufen und jede Menge Vögel. Auch Spatzen die wirklich in aller Ruhe im Sand baden.

      Ich habe hier doch nur das beste Beispiel, dass alles zusammen funktioniert.
      Wieso ist das so schwer zu verstehen?
    • Ambersun schrieb:

      Ich habe hier doch nur das beste Beispiel, dass alles zusammen funktioniert.
      Dann freue dich :zopfie_ja
      Hier klappt das weniger :zopfie_traurigja
      Ausgewachsene Vögel jagen und erwischen meine auch weniger, aber die unerfahrenen Jungvögel :zopfie_traurigja
      Dieses Jahr weiß ich zumindest von einer Jungmeise bei Gin und einer Jungamsel bei Zorro :zopfie_traurigja
      Mäuse sind da schon viel häufiger Beute :zopfie_ja

      Gin muss sich heute Nacht wieder gekloppt haben :zopfie_traurigja
      Er humpelt und kann kaum laufen, schont das eine Pfötchen und hält es immer hoch :zopfie_augenroll
      Hatte mich schon gewundert, dass heute früh keiner hoch zu uns in Schlafzimmer kam.
      LG Rena :tiersmilie02
    • Ambersun schrieb:

      Ich habe hier doch nur das beste Beispiel, dass alles zusammen funktioniert.
      Wieso ist das so schwer zu verstehen?
      Weil es bei dir scheinbar eine andere Konstellation ist als bei Ilea.
      Warum versuchst du nicht auch einmal die andere Seite zu verstehen? Bei engere Bebauung, kleineren Gärten, Katzen die einfach besser jagen kann es doch schon wieder ganz anders aussehen als bei dir.


      Ambersun schrieb:

      Diese Diskussion sind albern. Hund, Katze, wer wie was. Man kommt sich immer vor wie im Mittelalter.
      Mittelalterlich finde ich eher zu sagen das alle da machen können wie sie gerne wollen, immer das Recht des stärkeren. Mir geht es gar nicht vorrangig um die gefressenen Vögel, das ist noch ein anderes Thema.
      Mir geht es um Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des anderen. Ilea hat einen Garten den sie nach ihren Bedürfnissen genießen möchte. Der Nachbar hat andere Vorstellungen und schränkt Ilea damit sehr ein weil ihre Fauna und Flora von den Katzen durcheinander gebracht wird. Das soll so akzeptiert werden.

      Ambersun schrieb:

      Das ist die Freiheit, Dinge tun zu dürfen.
      Du @Ambersun genießt doch deinen großen Garten, die Rehe die euch besuchen und eure Katzen. Wenn sich dein Nachbar jetzt einen Jagdhund anschafft weil er den hübsch findet, dieser Hund aber mehrmals am Tag rüber kommt und eure Katzen durch den Garten jagt und eure Rehe verkläfft. Findest du das dann auch ok weil es in der Natur des Hundes liegt und die Freiheit des anderen ist? Oder fändest du es doof wenn deine Katzen bei euch im Garten gejagt würden? Und wäre es dann deine Aufgabe einen hohen Zaun um dein Grundstück zu ziehen oder ist der Nachbar gefragt seinen Hund davon ab zu halten deine Katzen zu jagen?
    • Das hier ist der Thread schnurrende Gefährten in Haus und Garten.

      Wir tauschen uns hier über unsere Katzen aus und zeigen Bilder und erfreuen uns daran.

      Das ist nicht der Thread, wie man Katzen fernhält. Das ist der Thread, wie man Katzen hält.
      Ich muss auch nicht die Welt erklären, denn ich habe sie nicht gemacht.

      Ich bitte darum, dass das akzeptiert wird.
    • fremde Katzen vom Grundstück fernzuhalten klappt nicht. Mit unseren 2en laufen um uns herum 8 Stück.
      Bislang haben unsere 2 erst 2 Vögel angeschleppt, die anderen habe ich noch nie mit irgendwas gesehen.

      Wir füttern auch ganzjährig Vögel und es liegt keiner auf der Lauer.

      fernhalten … man könnte es mit Wasserschlauch versuchen, da muß man aber selber immer auf der Lauer liegen
      LG Heike
    • Ich finde das Thema schwierig und ich kann beide Seiten verstehen. Wenn aber jemand sagt, es hat jemand zu viele Katzen, wo ist dann die Grenze ? Eine, zwei, 5 oder mehr Katzen ? Hunde und Katzen vergleichen geht auch nicht wirklich. Einen Hund kann man viel besser trainieren/erziehen als eine Katze :zopfie_ja .
      Zur Frage. Meine Bekannte die neben der Familie wohnt die nicht kastrieren lässt, hat es mit einer Kaffeespur rund ums Grundstück versucht und meint es würde etwas helfen :zopfie_achselzuck . Angeblich mögen die Katzen den Geruch vom Kaffee nicht.
      Viele Grüße
      Iris :kaktusdaniel
    • Hei, man könnte ein Sandbad auf einem Tisch anrichten, wo die Katze nicht draufkommt...
      Meine Vogeltränken sind auch aufgehängt bzw. auf Pfählen.
      Oder rund ums Sandbad alle bepflanzung wegmachen. Damit die Samtpfoten sich nicht so gut anschleichen können.
      Wir haben aktuell 5 Nachbarskatzen, die abwechselnd hier durchstromern...aber das sie an Vögel gehen hab ich noch nicht beobachtet...
      Freue mich und hoffe, sie nehmen ab und zu eine Maus mit..davon haben wir schonwieder reichlich..die letzte Vogeltränke hab ich deswegen auchnoch 5cm aufgebockt..kommt so ein Igel noch ran? Evt. kommen die Mäuse zu mir weil es hier Trinkschalen gibt?
      VG Monika
      :zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu :zopfie_rose
    • Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Katzen nicht in ungesicherten Freigang gehören.
      Sie sind durch die Domestizierung kein Teil der freien Natur mehr, sondern gehören in die Verantwortung der Besitzer.
      In der freien Natur verhungern Katzen eben, wenn sie keinen Jagderfolg haben und dadurch entstünde wieder ein Gleichgewicht.
      So aber jagen Katzen, werden aber eben auch gefüttert und bringen das Ökosystem in eine Schieflage.

      Leider ist es wirklich enorm schwierig, Katzen vom Grundstück fernzuhalten.
      Diverse Pflanzen, Tierscheuchen, etc. helfen nur bedingt bis gar nicht.
      Ich habe mal einen Bewegungsmelder gesehen, an den man einen Wasserschlauch anschließen kann, der dann losspritzt, sobald sich etwas bewegt, aber ob das so praktisch ist?
    • Wasser hilft aber nur für eine begrenzte Zeit und vor allem sind Katzen ja nicht doof, die verbinden das Wasser sehr bald mit dem Menschen.
      Insofern würde ich einen Bewegungssensor mit angeschlossener Wasserspritze schon für einigermaßen sinnvoll erachten. Es muss aber schon viel Wasser bzw. so viel Druck haben, dass es nicht gleich außen abperlt.

      Ganz allgemein finde ich das Thema extrem schwierig, gerade so beim Katze - Hund Vergleich oder auch im Vergleich mit anderen Haustieren. Nur wenige Menschen sind in der Situation wie Iris und haben beide Tierarten. Ich würde mir mehr Verständnis für die jeweils andere Seite wünschen.
      Warum stellt der Halter einer Freigänger-Katze ein großes Schild an seine Grundstücksgrenze, auf dem er sich über Hundekot beschwert? Was denkt der sich denn, wo seine Katze ihr Geschäft verrichtet? Ja klar, der Hund müsste eigentlich angeleint sein und natürlich bin ich auch der Meinung, dass der Mensch am anderen Ende der Leine für die Beseitigung der Hinterlassenschaft zuständig ist. Dennoch hätte ich ein solches Schild bei einem Menschen ohne Freigänger-Katze wesentlich besser verstehen können.

      Der Jagdtrieb, auch ein leidiges Thema, jagt die Katze in erster Linie Mäuse finden das die allermeisten Menschen okay, auch ein Hund "darf" natürlich Mäuse jagen, oder?. Was ist aber mit anderen Tieren? Hund jagt Vögel, Hund jagt Reh oder Hund jagt Katze - anders rum Katze jagt Vögel, Katze jagt Reptilen (Blindschleichen war bei uns eine Zeit lang echt traurig), Katze "bespielt" Kaninchen.
      Ich hatte ja viele Jahre lang Kaninchen, die hatten ein Freigehege mit relativ hohen Zäunen (auch Kaninchen können ganz schön hoch springen). Lange Zeit ging nie eine Katze in das Gehege, aber als dann eine weitere Katze in der Nachbarschaft dazu kam, war es mit der Ruhe erst mal vorbei, die sprang immer wieder ins Gehege rein. Gerade als ich mir das ganze Zeug für eine Absicherung nach oben bestellt hatte, hat dann aber meine größte Kaninchendame für Ruhe gesorgt, sie hat ihr Revier verteidigt und ist dabei über den gut einen Meter hohen Zaun gesprungen und hat die Katze sogar bis nach Hause verfolgt. Das hatte den nachhaltigsten Erfolg.
      Dieselbe Katze haben wir auch immer wieder auf dem Baum gesehen, wo sie mit der Pfote in einen Nistkasten angelte. Klar erwischt sie da keinen Jungvogel, aber sie hält die Vogeleltern über Stunden davon ab, ihren Nachwuchs füttern zu können. Im ersten Jahr hat meine älteste Tochter (die sehr aktiv im Tierschutz war) mit so einer "Pumpgun-Wasserpistole" sie so richtig bis auf die Haut nass gemacht, das half aber nur für dieses erste Jahr. Im nächsten war sie dann immer schon auf und davon, wenn sie jemanden von kommen sah. Auch da habe ich dann Geld investitiert und mehrere Marderschutzringe hintereinander machten es tatsächlich auch der Katze unmöglich rauf auf den Baum mit dem Nistkasten zu kommen.

      Davon wie anstrengend es ist, wenn immer wieder Dinge markiert werden schreibe ich besser gar nicht.

      Unterm Strich wäre ich einfach nur froh, wenn es weniger Katzen geben würde. Viele der Katzen in der Nachbarschaft sind ja auch Tierschutzfälle, d.h. Tiere, die "übrig" waren und da bin ich ja froh, wenn Menschen sich kümmern. Ich hoffe, dass bald die bundesweite Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen kommt, damit es wenigstens nicht gar so viele "übrige Katzen" gibt.
      Lieber Gruß
      Orlaya

      ----------------------------------------------------

      Nicht-wissen ist keine Schande, aber Nicht-wissen-wollen ist eine Schande.
      Bauernweisheit


    • SiegfriedPeter schrieb:

      @zitze: Hunde funktionieren nur wenn die Katze keine Erfahrung mit ihnen hat
      Meine 2 Geschwister Hektor und Zorro sind mit Hunden aufgewachsen, die spiel(t)en sogar miteinander :zopfie_ja
      Der Dackel fand es besonders toll die als sie klein waren abzulecken und zu beschmusen :zopfie_ja
      Gin kennt auch Hunde, da gab es auch einen Hund im Haus, bevor der zu mir kam - der mag aber Hunde weniger bzw. möchte mit denen nichts zu tun haben :zopfie_nein

      SiegfriedPeter schrieb:

      Wohnungskatzen
      Es gibt welche, die nicht raus wollen bzw. die drinnen gut klarkommen.
      Aber nicht den ganzen Tag in einer 2-Zimmerwohnung mit einem 1 m Kratzbaum ganz alleine, ohne Beschäftigung :zopfie_noe
      LG Rena :tiersmilie02