Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland

    • Neu

      zitze schrieb:

      Aber: das heißt doch auch, dass sie hier Futter erwarten bzw. vorfinden - oder?
      Ja na klar, die riechen doch die Tiere in den Ställen, natürlich erwarten die da potenzielle Beute. Hier auf dem Land hat doch fast jeder Tiere.
      Es ist hier inzwischen so, das innerhalb einer Woche mindestens 3-5 Wolfsangriffe auf Weidetiere gemeldet werden in einem Umkreis von vielleicht so 15KM, also bei uns und in den Nachbardörfern und nahezu täglich werden Wölfe am Tage gesehen.
      Das ist kein Witz. Keine Übertreibung. Und das ist nur das was ich persönlich erfahre, von Menschen die man mehr oder weniger persönlich kennt und längst nicht alle reden überhaupt darüber oder melden Vorfälle überhaupt offiziell. Die Dunkelziffer liegt vermutlich also höher.

      Und es ist auch so wie @Ambersun es schon geschrieben hatte, die Rehe kommen gerade im Winter sehr nah an die Häuser, das riechen die Wölfe ja auch.

      zitze schrieb:

      Also doch lauter Knall - OK, ist was anderes als Hände klatschen
      Auch wenn du diesen Satz mit einem Smiley geschrieben hast @zitze, uns ist hier aktuell wirklich nicht so nach Scherzen zumute oder wie hast du diesen unsinnigen Vergleich von in die Hände klatschen und echten Gewehrschüssen gemeint?


      Hasenfratz schrieb:

      die Hunderunden werden warscheinlich bald nur noch mit Fackeln möglich sein.
      Also ich traue mich überhaupt nicht mehr alleine mit den Hunden loszugehen. Aktuell gehe ich nur noch am Tage hier im Dorf unsere Straße rauf und runter damit die Hunde mal was anderes sehen und getobt wird im Garten. Anders geht es zur Zeit einfach nicht. Richtige Spaziergänge gibt es nur noch zu zweit.

      Malvine schrieb:

      hier im Nordosten des Landes gab es eine Pressemeldung, dass ein Wolf in einen Tierstall eingedrungen ist.
      Schlimm. Ganz schlimm und das wird noch schlimmer. Natürlich wird der hungrige Wolf versuchen in die Ställe zu kommen, wenn er keine andere Beute findet. Was soll er auch anderes machen, aufgeben und verhungern?


      Ach das ist alles wirklich eine ganz blöde Situation und ich weiß auch nicht, wie da die Lösung sein könnte. Ich bin eigentlich auch immer pro Tier und natürlich gehört diese Welt nicht uns Menschen allein. Einige sprechen davon, das die Anzahl der Wölfe grundsätzlich reguliert werden sollte, es eine Höchstgrenze pro X Quadratkilometer Land geben sollte, Andere wollen eher das die sogenannten Problem-Wölfe entnommen werden sollten. Ich weiß leider nicht, was da die beste Lösung sein wird. Für Mensch, Nutz-Haustiere & Wolf.

      Wir persönlich sind ja nach wie vor "nur" am Rande betroffen, wir haben keine Weidetiere zu beschützen, verdienen nicht mit der Haltung von Weidetieren unseren Lebensunterhalt. Wir müssen "nur" schauen wie wir unsere Hunde schützen und unseren Garten Wolfssicher bekommen, doch selbst das bringt uns schon an unsere (finanziellen) Grenzen. Ein fest installierter Zaun, welcher 60cm tief in die Erde geht, 2m in die Höhe und oben dann auch noch entsprechend abgewinkelt - das schaut nicht nur Gefängnislike schrecklich aus, das ist kaum zu bezahlen. Außerdem würden dann z.B. auch keine Igel mehr in den Garten kommen können.
      Nee, das ist alles keine wirkliche Lösung.
      Autorisierte Händlerin der vielfältigen Original EM-Produkte :zopfie_klee
      Hundefreundliche Ferienwohnung im Ldk. Cuxhaven :zopfie_gassi Bei Interesse schreibt mir gerne eine :du_hast_post
    • Neu

      zitze schrieb:

      Das Projekt als gescheitert erklären und alle Wölfe wieder ausrotten?

      Das Projekt als solches ist gescheitert!
      (Die Wölfe haben sich eindeutig als nicht so menschenscheu erwiesen, wie es am Anfang immer versichert wurde.
      Ich will keineswegs den Wolf/alle Wölfe ausrotten :zopfie_wart . Wer sagt das denn?
      Meiner Meinung nach gehören Wölfe in geschütze Gebiete. In Gebiete, in denen die Fauna zumindest annähernd die Chance hat, sich selbst zu regulieren und ein Gleichgewicht herzustellen.

      In von Menschen und mehrheitlich Haus- und Nutztieren bewohnten Gebieten hat der Wolf nicht mehr die ihm eigentlich angestammte Rolle im Ökosystem.


      By the way: Du bist weit weg vom Problem. Würden Wölfe durch Eure Straßen patroullieren und hätte ein Wolf einen Deiner Freigängerkatzen gefressen, dann fändest Du es vermutlich auch unpassend, wenn ich lapidar sagen würde:"Oh, kein Problem, dann musst Du Deine Katzen eben einfach im Haus einsperren."
    • Neu

      ich finde, dass der Wolf ein wunderschönes kluges Tier ist, dennoch möchte ich ihn nicht im Garten habe, auch nicht auf der Dorfstraße.
      Großzügige umzäunte Schutzgebiete, eine unkonventionelle Bestandsregulierung sollten reichen, nicht die Nutz- und Haustiere sollen in Zäunen gehalten werden, sondern die Wölfe.
      Hätte man eher damit angefangen, wäre es einfacher.
      Es grüßt Malvine
    • Neu

      ajotwe schrieb:

      Meiner Meinung nach gehören Wölfe in geschütze Gebiete. In Gebiete, in denen die Fauna zumindest annähernd die Chance hat, sich selbst zu regulieren und ein Gleichgewicht herzustellen.

      Malvine schrieb:

      Großzügige umzäunte Schutzgebiete, eine unkonventionelle Bestandsregulierung sollten reichen, nicht die Nutz- und Haustiere sollen in Zäunen gehalten werden, sondern die Wölfe.
      Das ist doch ein Ansatz :zopfie_ja
      Fände ich auch in Ordnung :zopfie_ja

      Malvine schrieb:

      Hätte man eher damit angefangen
      Das ist doch aber immer so - erst muss "das Kind in den Brunnen fallen" ehe man anfängt richtig nachzudenken :zopfie_ja

      Spoiler anzeigen

      ajotwe schrieb:

      By the way: Du bist weit weg vom Problem. Würden Wölfe durch Eure Straßen patroullieren und hätte ein Wolf einen Deiner Freigängerkatzen gefressen, dann fändest Du es vermutlich auch unpassend, wenn ich lapidar sagen würde:"Oh, kein Problem, dann musst Du Deine Katzen eben einfach im Haus einsperren."

      Im Moment sind meine Nachts ja sogar drinnen (Zorro ist krank und muss regelmäßig Medikamente bekommen) :zopfie_ja
      Und hier ist Stadt - keine Tierhaltung außer Hunden und Katzen :zopfie_ja , viele Autos, Straßen, Häuser und Menschen :zopfie_traurigja
      Aber - eigentlich ist es im Endeffekt und in der Konsequenz egal, ob ein Wolf, Hund oder Auto einen meiner Kater tötet :zopfie_traurigja
      LG Rena :tiersmilie02
    • Benutzer online 1

      1 Besucher