Wetter im November 2023
-
-
Bewölkte 13 GradLG Rena
-
zitze schrieb:
Bewölkte 13 Grad
-
hier sind sogar knapp 16 Grad, kalter Wind, ab und zu mal SonneLG Heike
-
Bewölkt, sehr windig, soll gleich mal wieder regnen
Ich hatte vergessen den Regenmesser aus zu leeren, in den letzten vier Tagen waren es dann 80l/qm -
heute früh kurzes Morgenrot, dicht bewölkt und windig, Regenschauer 10 GradLG Heike
-
Hier auch bewölkt und windig bei 13 GradLG Rena
-
Sehr stürmisch, das Dach vom Terrassenpavillon haben wir schon entsorgt.
-
11° dunkel und die Wolken ziehen in Zeitraffer
-
Hier ist seit etwa einer Stunde die Sonne da - wenn es nicht so windig wäre und ich nicht krank, eigentlich ganz schön bei 15 Grad.LG Rena
-
gestern nix von oben.
Weiter dicht bewölkt 8 GradLG Heike -
im Hochschwarzwald auf 1070 hm schneeregnet es vor sich hin.
-
Hier scheint die Sonne bei 11 Grad.LG Rena
-
7 Grad, trocken aber nicht schön.
-
9 Grad
LG Heike -
sag mal @glöckchen ist der Schneeregen, um diese Jahreszeit. bei euch normal?
Bei mir bis jetzt 19,5 l/m²Hier geht es zu mir und meinen Angeboten tauschgarten.de/user.php?id=7905 -
Maulwurf20L schrieb:
ist der Schneeregen, um diese Jahreszeit. bei euch normal?
Ich wohne ja nur auf 500-600 Höhenmeter auf der Schwäbischen Alb, aber selbst bei mir war es früher ganz normal, dass man meist schon Mitte Oktober irgendwann mal morgens den Rolladen hochzog und draußen war alles weiß. Im Oktober taute der Schnee dann zwar meist tagsüber, aber ab Mitte November oder Anfang Dezember gab es häufig eine erste Phase wo der Schnee dann über mehrere Tage liegen geblieben ist. Auf Weihnachten hin taute der Schnee meist wieder (weiße Weihnachten waren eher selten), zu Silvester wurde es meist sehr frostig (Kahlfrost war da echt typisch) und in der ersten Januarwoche kam dann der Schnee. Der blieb meistens liegen bis Ende Februar. Die Skilifte liefen eigentlich immer einige Wochen. Tja, so waren die Winter in meiner Kindheit und heute freuen sich die Kids wenn es mal an drei oder vier Tagen für ein bisschen rutschen reicht (fürs Skifahren reicht es eigentlich gar nicht mehr und selbst für die richtigen Schlitten reicht es auch nicht mehr in jedem Winter).
Klimawandel ist echt krass - oder vielleicht ist es eher krass, dass so viele Menschen immer noch nicht kapiert haben wo wir da stehen.Lieber Gruß
Orlaya
----------------------------------------------------
Nicht-wissen ist keine Schande, aber Nicht-wissen-wollen ist eine Schande.Bauernweisheit
-
Maulwurf 20l,Orlaya hat ja schon alles gesagt. Danke. Es ist durchaus normal, das hier bei uns im Hochschwarzwald es zu der Zeit mal Schneeregen gibt oder sogar richtiges Schneetreiben, ,ob der Schnee dann liegen bleibt ist ne andere Sache. ich habe die Erfahrung gemacht,
das der richtige Schnee erst im Januar/Februar kommt, wenn überhaupt. In der Regel sind wir in der ersten Januarwoche bei meiner Mutter oben, das sind 45 Minuten entfernt von da wo wir jetzt sind. Wir nehmen jedes Jahr die Langlaufski mit und die letzten Jahre konnte man selbst am Feldberg (1400hm)oben nicht langlaufen, weil einfach der Schnee fehlt und es viel zu warm ist. Wir gehen dann halt wandern. -
dicht bewölkt 7 Grad, windigLG Heike
-
10 Grad, dicht bewölkt mit SchauernLG Heike