Es ist verrückt der kleine Hoya noona yellow Steckling steht noch im Wasser und hat kaum Wurzeln, aber zeigt mir schon seine Blüten.
Hoya - Wachsblume
-
-
Bei mir blüht nun zum ersten mal die Hoya pubicalyx.
-
Sehr apart. Müsste ich auch haben. Hat aber noch nicht geblüht.
-
Yachac schrieb:
Bei mir blüht nun zum ersten mal die Hoya pubicalyx.
Ich habe die normale Hoya Carnosa, die ist schon über 35 Jahre alt. Die Hoya bella gefällt mir auch sehr gut. Im Inneren wie echtes Porzellan.LG Kadi -
-
Die von Euch gezeigten Pflanzen sind sehr schön anzusehen. Ich wollte es also auch einmal versuchen.
Vor 3 Jahren habe ich Stecklinge bekommen. Die zu bewurzeln war recht einfach. Im 2. Jahr waren bereits die ersten Knospen zu sehen die aber abgeworfen wurden. Im 3. Jahr sah ich die ersten Blüten. Die Pflanze hatte ich in ein Rankgestell eingesetzt und war guter Hoffnung die Triebe im Gestell unterzubringen. Es war aber ein Irrglaube. Inzwischen habe ich ein größeres Gestell dazu gebaut. Es ist etwa 1,60 m hoch. Es gelingt mir aber nicht die Pflanze entsprechend einzuflechten ohne etwas abzubrechen. Inzwischen sind die Ranken gute 2 m lang und teilweise ineinander verflochten. Ist es normal, daß die Pflanzen so stark wachsen? Aus der Wohnung habe ich sie schon in den Garten umgesiedelt. Es hat sie aber nicht weiter gestört. Sie wächst weiter.
Wenn ich die Ranken im Herbst einkürze sind ja die Blüten für das kommende Jahr auch weg.Geld wird`s immer wieder geben, an Lebenstagen wird`s fehlen!
https://www.klivie-clivia.de https://foto.kostbade.com https://brugmansia.kostbade.com
https://www.kostbade.com https://chilis.kostbade.com -
Das sieht nach einer Hoya carnosa aus. Die sind sehr wuchsfreudig. Ich hab meine immer im Kreis gelegt, um sich selbst verschlungen. Sie lehnte sich am Fenster an. Ein Jahr hatte ich unwahrscheinlich viele Wollläuse, da musste ich sie bis auf einen kleinen Trieb entsorgen, um das Viehzeug nicht an allen anderen Pflanzen zu haben. Der kleine Trieb ist nun auch wieder groß. Blüht aber auch schön. Wenn mir die Pflanze gar zu wuchtig wird, gebe ich sie ab und ziehe mir vorher eine neue Pflanze.
-
Yachac schrieb:
Hoya carnosa
kossi schrieb:
Wenn ich die Ranken im Herbst einkürze sind ja die Blüten für das kommende Jahr auch weg.
-
-
Sehr, sehr schön
-
Dankeschön!
-
Hoya australis gibt im Herbst immer alles, der Duft ist schon ziemlich stark.
-
Wunderschön! Meine macht noch nichts. Aber die multiflora produziert Knospen, um die meisten davon abzuwerfen. Das macht sie immer wieder. Obwohl ich ja nichts verändere am Standort oder Gießverhalten.
-
Derzeit blüht wieder was.
-
-
Ja, die Wollläuse sind eine Plage. Aber ich versuche mein bestes, auf den verschiedensten Wegen.
Die Hoya mit den schön gemusterten Blättern ist die H. callistophylla. Ist aber noch klein. -
Meine beiden Dauerblüher H.picta und H. burtoniae und die pubicalyx mal ohne und mal mit Blitz fotografiert.
-
Sehr sehr schön.
-
Heute ist die Hoya rigida aufgeblüht und sie duftet!
Sie blüht bei mir zum ersten Mal. Da freue ich mich natürlich ganz besonders. -
Ganz wunderbar