Bärmat schrieb:
Wenn so ein Schwarm aus der Beute auszieht, ist das ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.



Ich konnte aber keine so guten Bilder machen


Viele Grüße
Iris
Iris

Bärmat schrieb:
Wenn so ein Schwarm aus der Beute auszieht, ist das ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis.
Iris67 schrieb:
Allerdings stand der Besitzer daneben und zitterte, dass sie nicht ganz oben im Baum landen
Iris67 schrieb:
Die hast Du gut eingefangen
Bärmat schrieb:
ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich die Bilder sehe, sehr beeindruckend, wirklich.
Ambersun schrieb:
Wie findet man eigentlich schnell einem Imker, wenn bei einem im Garten so ein Bienenvolk landet? Gibt es da ein Imkerverzeichnis, wo man nachschauen kann? So auf die schnelle wüßte ich dann gar nicht, wer hier so imkert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von menthe ()
Bärmat schrieb:
Die Bienen aus dem weißen Kasten ziehen aus!
Maulwurf20L schrieb:
die Bienen im bei Euch im Baum hingen, die sind doch auf der suc ´he nach einen neuen zu Hause
oder warum sind die dort gelandet
Ambersun schrieb:
Wie findet man eigentlich schnell einem Imker, wenn bei einem im Garten so ein Bienenvolk landet?
zitze schrieb:
Oder ist das so, dass nur ein Teil auszieht, nämlich die, die mit einer jungen Königin mitgehen?
Bärmat schrieb:
Alles nicht so einfach und trotzdem interessant und mega spannend
Bärmat schrieb:
Und weils gar so schön ist, gleich nochmal Schwarm-Bilder, dieses Mal einer der Ersten, den wir bei uns eingefangen haben, der hing im Holunder
Das war ein mächtiges Ding! Und hing so geschickt, dass GG den Ast einfach abschnitt
und spazieren trug
Las grad heute, dass die Zahl der Bienenvölker in D in den letzten Jahren zugenommen habe, weil das Imkern bei PrivatpersonenRE: Hilfe für die Honigbiene "More than honey" - ist (mal wieder?) ein Lehrstück darüber, was menschliche Gier, Nichtachtung der Natur, schiere Dummheit anrichten können. Bin da heute völlig erledigt rausgegangen und war froh, mich erstmal in der Küche beim Kochen abreagieren zu können. Falls ihr den ansehen könnt - keine kleinen Kinder mitnehmen. Tolle Aufnahmen - wunderbar gemacht - aber so schockierend. Wusstet ihr
- dass Mao in China alle Spatzen ausrotten ließ, weil sie zuviel Korn fraßen - daraufhin Insekten überhand nahmen - die fleißig vergiftet wurden - natürlich auch alle Bienen - daraufhin jedes Frühjahr Wanderarbeiter Blütenpollen einsammeln - die zu Pulver verarbeiten und verkaufen - damit Obstbauern ihre Bäume von Hand bestäuben können Die Zustände in USA nicht viel besser ... schrieb:
Gudrun schrieb:
War schon hin und weg von der "Bienengeburt" anderswo ..
Gudrun schrieb:
den Film MORE THAN HONEY
Gudrun schrieb:
Allerdings sehe es bei den Wildbienen ganz anders aus, einige Arten seien bereits ausgestorben.
Da bleibt uns Gärtnernden nur, mit Wildbienenunterkünften und bienenbeliebten Pflanzen in unseren Gärten ein ganz
klein wenig gegenzusteuern.
1 Besucher