Vögel im Garten

    • Tolles Bild und ich bewundere auch immer, wenn jemand diese Piepmätze mit Namen ansprechen oder an ihrem Gezwitscher heraushören kann, welcher es ist. Für mich ist das ein VOGEL. Mehr krieg ich da nicht zusammen. Ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht merken, wer an welcher Stelle rot oder schwarz oder weiß sein muss :zopfie_peinlich

      Ganz wenige kenne ich dann doch: den Buntspecht, die Nebelkrähe, den Storch. :zopfie_verlegen
      Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, verdient ihn nicht (Karl Foerster)

    • irgendwann klappt das schon mit dem bezug der nistkästen. die kästen müssen in südost-richtung hängen, nicht zu viele kästen aufhängen. bei uns streiten sich im frühjahr oft spatzen (die kaum noch nistmöglichkeiten finden unter dächern) und meisen um einen kasten... manchmal ist auch die höhe für den kasten entscheidend

      nester bauen die vögel im frühling in die kästen

      säubern der kästen jetzt ... aber achtung ... mit handschuhen, da sind oft flöhe und milben drin

      vor ein paar tagen war ca. in 4 m entfernung an der birke ein kleiber unterwegs, hatte natürlich keine kamera dabei und man erkennt ihn auf der borke auch sehr schlecht, der hat ne gute tarnung. bin nur aufmerksam geworden weil es neben mir geklopft hat am baum
      LG Heike
    • musikanni schrieb:

      Tolles Bild und ich bewundere auch immer, wenn jemand diese Piepmätze mit Namen ansprechen oder an ihrem Gezwitscher heraushören kann, welcher es ist. Für mich ist das ein VOGEL. Mehr krieg ich da nicht zusammen. Ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht merken, wer an welcher Stelle rot oder schwarz oder weiß sein muss :zopfie_peinlich

      Ganz wenige kenne ich dann doch: den Buntspecht, die Nebelkrähe, den Storch. :zopfie_verlegen


      Die Stieglitze sind ja sehr prägnant. Wobei ... ich hätte da eine nette Geschichte...
      Ich hab 2 davon auf unserem Komposthaufen gesehen und das meinem Mann erzählt. Der hat es dann unserem Untermieter erzählt, dass da 2 Stieglitze waren. Und der konnte mit dem Namen nix anfangen und hat das mit den netten Menschen, die da an der Haustüre ganz bestimmte Hefte verteilen, verwechselt (Wachturm und so...). Jedenfalls sagte er: "Die hab ich auch gesehen - und sofort die Haustür zugemacht."
      :zopfie_groehl
      Liebe Grüße Bettina


      Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht,
      dann würde ich heute noch an einer Blume riechen.
      (ganz frei nach Luther) :zopfie_ja
    • Robinie schrieb:

      säubern der kästen jetzt .

      :dankeschild Robinie, dann will ich das nächste Tage mal anpacken. :zopfie_ja

      Ich habe gestern beim Wühlen ein verlassenes Nest auf dem Boden gefunden, versteckt unter der Staudenclematis. Keine Ahnung, ob das von oben irgendwo heruntergepurzelt (worden) ist oder ob da jemand am Boden gebrütet hat? :zopfie_achselzuck Es war jedenfalls schön mit Katzenhaaren ausgepolstert und mit irgendetwas giftgrünem, von dem ich wirklich keine Ahnung habe, was es sein könnte.
      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -
    • :zopfie_idee Rotkehlchen habe ich hier im Garten gesehen. Das wäre möglich.

      :schild_dankesch Robinie

      @Jürgen: Dein Stieglitz ist wirklich toll getroffen. Ich finde auch, das sind wunderschöne Vögel. Dieses Jahr habe ich hier noch keinen entdecken können.
      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -
    • Hexchen71 schrieb:

      @Jürgen: Dein Stieglitz ist wirklich toll getroffen. Ich finde auch, das sind wunderschöne Vögel. Dieses Jahr habe ich hier noch keinen entdecken können.
      Bisher habe ich in unserer Gegend auch noch keinen Stieglitz gesehen. Um so mehr habe ich mich über das Foto gefreut. Eigentlich wollte ich etwas näher ran, aber der kleine Kerl hat das gelehnt und hat sich verzwitschert.

      Ein paar Bilder sind mir noch gelungen, aber die sind nicht ganz so schön:








      Diese dicken Brummer, sieht man hier auch immer öfter:
      Viele Grüße Jürgen :zopfie_ja
    • Bei uns kam früher immer für kurze Zeit ein ganzer Schwarm von 6-8 Tieren. Mein Stiefvater hat immer ein komplettes Beet mit Cosmeen eingesät und die Distelfinken holten sich dann immer die Samen. Das war wunderschön anzusehen.
      Letztes Jahr habe ich nur 2 gesehen. :zopfie_studier Ich glaube, ich muss wieder mehr Cosmeen aussäen. :zopfie_ja
      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -
    • ich habe auch direkt neben meinem Garten einen Hühnerwiese. Ebenfalls die meiner Nachbarin. Das ist ganz praktisch. Die schmutzigen Blätter vom Salat oder die nicht mehr ganz schönen Tomaten fliegen direkt über den Zaun :zopfie_zwink
      Die Eier essen sie aber alle selbst.

      Robinie schrieb:

      ch liebe hühner .... und sammle welche
      aha, als Stofffigur oder aus Keramik?
      Es gibt keine zufälligen Begegnungen.
      Jeder Mensch der in unser Leben tritt ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk.


      :fruehling09
    • Nach der Arbeit war ich heute noch eine Stunde im Garten. Erst hörte ich sie, dann sah ich sie. Schnell habe ich den :foto-machen geholt und leider ist das Bild in der Aufregung ziemlich verwackelt geworden. Aber ich habe mich so gefreut, da wollte ich Euch das Bild nicht vorenthalten.

      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -