Vögel im Garten
-
-
LoKi schrieb:
Nilgans
-
-
-
-
Beim Gemeinschaftsgärtnern hat sich ein Bachstelzenpärchen im Möbellager gemüdlich gemacht ( die Jungen betteln schon)
Ich hatte leider nichts für Wahnschilder dabei -
-
-
. Ich habe sie vorher auch nicht gesehen
-
Sagt mal - wir haben einen Vogel im Garten, der immer nur einen einzigen schrillen Ton pfeift, den ganzen Tag lang und im Sekundentakt - was könnte das sein?
Kein anderer Ton, keine Melodie, kein Rhythmus - nix, nur immer der eine Ton- mal von etwas weiter weg (weniger als 100 m) oder direkt bei uns. Tonhöhe kommt mit Zilpzalp hin, nur eben abgehackt, nur ganz kurz und in ständiger Wiederholung - nervt schon etwas.
Ich hab wohl auch mal was Kleines, Unauffälliges fliegen sehen, bin aber nicht sicher, ob er das wirklich wares klang aber so, als ob der Ton mit dem mitflog
, der schreit also auch im Fliegen
LG Rena -
zitze schrieb:
der schreit also auch im Fliegen
Ich habe die App 'Naturblick' auf dem Handy, damit kann man auch Vogelstimmen aufnehmen und bestimmen lassen.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen. -
Das Web habe ich auch schon mehr oder weniger durchsucht - also was ganz Profanes scheint es nicht zu sein
Die 20 häufigsten Singvögel beim Nabu hab ich auch bereits durchgehört
Die Sonne ist jetzt weg - langsam scheint er die Klappe zu halten- war aber bis eben im Garten, da schrie er noch lauthals
LG Rena -
zitze schrieb:
Das Web habe ich auch schon mehr oder weniger durchsucht - also was ganz Profanes scheint es nicht zu sein [img]https://www.tauschgartenforum.de/wcf/images/smilies/zopfie_nein.gif[/img]
Die 20 häufigsten Singvögel beim Nabu hab ich auch bereits durchgehört
Da würd ich eher bei den Spechten suchen auch Tauben sind keine Singvögel und gibt es was profaneres Eisvogel klingt wie Badeente nur fehlt der 2. Ton aber so im Ganzen würd ich auf Specht oder Eule tippen -
myotis schrieb:
Specht oder Eule
Spechte kenne ich - außer Grünspecht war auch noch nichts hier gewesen- wir sind hier mitten in der Stadt
Eulen gibt es hier gar keineAber auch viel zu groß und die rufen ja auch nicht den ganzen Tag
Eisvögel - gibt es hier zwar, aber am Wasser im Naturschutzgebiet, der schreit doch nicht den ganzen Tag in meinem Garten rum
Hab ich mir angehört - der ist höher und auch nicht so monoton
Also - es scheint auch ein Spätaufsteher zu sein- das Rufen fing erst mach 9 Uhr an, zum Frühstück war noch Ruhe
LG Rena -
Mein kleines Rotschwänzchen ist wieder da
Nachdem ich ja die drei Toten Babys aus dem letzten Jahr entfernt habe und auch die Hoffnung aufgegeben hatte, dass die Elterntiere wiederkommen, durfte ich diese aber wieder sehen
Lieben Gruß vom unbekümmerten, leichtsinnigen Gartenmädchen Janine
"Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht" -
-
Wow, ist er so niedrig geflogen oder wie machst du das so fast von oben zu fotografieren? Sieht jedenfalls super aus!
-
Was für ein mega BildLieben Gruß vom unbekümmerten, leichtsinnigen Gartenmädchen Janine
"Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht" -
Yachac schrieb:
Wow, ist er so niedrig geflogen oder wie machst du das so fast von oben zu fotografieren? Sieht jedenfalls super aus!
Meine Angebote im Tauschgarten:
tauschgarten.de/user.php?id=9120 -
Wir haben hier ein nettes Rabenpärchen. Sie fressen immer die Reste unserer Katze, also des Futters. Warten regelrecht, dass was übrig bleibt.