schnurrende Gefährten in Haus und Garten

    • schnurrende Gefährten in Haus und Garten

      Ich hab den Beitrag von Anja erst jetzt gesehen. Und muss schnell was klarstellen: ich hab das Bild gestern eingestellt, weil die Katzenbabys eben diese Woche auf die Welt kamen. Ich hab bereits Abnehmer für die Kätzchen, sie werden nicht im Tierheim landen. Alles Leute die ich gut kenne und wo ich weiß, daß die kleinen Katzenkinder in gute Hände kommen.
      Unsere Katzenmama haben wir jetzt einmal Junge bekommen lassen, weil uns der Tierarzt dazu geraten hatte. Und danach lassen wir sie sterilisieren. :wink:

      Dieses Foto sollte also um Gotteswillen keine Provokation sein. Denn im Grunde bin ich schon auch der Meinung, daß es nicht lustig ist, wenn eine Kätzin zweimal im Jahr Junge bekommt und die dann irgendwo verwildern oder im Heim abgegeben werden.
      Aber ich muss auch sagen, daß wir selber zwei Jahre auf unser Katze warten mussten. Hier in der Gegend ist es total schwer, ein junges Hauskätzchen zu bekommen. In der Zeitung sind nur teure Rassekatzen inseriert. Und wenn mal Hauskatzen drinstanden, waren die sofort weg. Eben weil alle Katzen kastriert/sterilisiert werden. Ich hatte auch im Tierheim nachgefragt - Fehlanzeige.
      Und jetzt hätt ich 8 kleine Kätzchen (keine Übertreibung) unterbringen können. Den Leuten gehts allen so wie mir. Die suchen sich dumm und dämlich.
    • Ambersun,

      der arme :frech Was hat er denn verbrochen???

      Wir hatten heuer wieder Katzennachwuchs:

      [altebilder]http://img.album.de/files/images/screen/85/8535384229732.jpg[/altebilder]
      DSCF2175 von reserl - Album.de



      Das Foto ist von vor zwei Wochen. Seit gestern sind bis auf die dreifarbige alle bei ihren neuen Besitzern. Aber die eine mussten wir einfach behalten weil sie meine Mädls nicht mehr hergegeben hätten. Die lässt sich eine Stunde im Puppenwagen spazierenfahren und macht keine Anstalten zu flüchten. Oder sie fährt im Fahradkorb mit den Kindern mit und genießt das total :laugh Ein Bild für Götter sag ich Euch.
    • Sind die knuddelig, reserl. Da möchte man ja alle behalten.

      Wir haben zur Zeit einen Fressgast. Er ist ein wilder Kater und so zutraulich, daß er sich streicheln läßt.
      Unsere beiden Miezen haben es auch schon akzeptiert, daß er täglich zum Fressen kommt. Wir haben ihn Oskar genannt, weil er so frech ist und ins Haus kommt und unseren Miezen die Futternäpfe leerfrißt.
      Bilder
      • Fressgast_400x300.jpg

        50,91 kB, 400×300, 124 mal angesehen
    • Reserl, die sind ja wirklich zuckersüß. Die dreifarbige hätte ich vermutlich auch nicht hergegeben, obwohl wir schon so ein Exemplar mit weißem Bauch und Pfoten haben.

      Unser Picasso schaut dem Kater hinter Gittern auch sehr ähnlich und ist auch sehr stattlich.

      Letztes Jahr hatten wir auch 4 kleine Katerchen von einer zugelaufenen Kätzin. Leider ist unser kleiner, sehr zutraulicher Kater jetzt schon im Tierhimmel. Er hat sich wohl mit einem Auto angelegt :dauig
      Irgendwie war es schon eine schöne Zeit, als wir die Kleinen noch auf dem Dachboden lebten, aber eine Menge Arbeit hat die Rasselbande auch verursacht :zwink .
      Die Mama haben wir letztes Jahr aber gleich kastrieren lassen.

      Ich glaube ich werde mich mal im Tierheim als Pflegestelle für junge Kätzchen zur Verfügung stellen.

      Liebe Grüße
      Michaela
    • Seit Donnerstag-Abend haben wir einen Neuzugang. Die Kleine ist bei uns abgegeben worden. Die Mutter lag tot um Straßengraben. Und das Kleine saß daneben. Jungs aus der Nachbarschaft haben sie dann gefunden.
      Eigendlich wollten wir ja keine dritte Katze mehr. Aber da konnten wir dann doch nicht nein sagen.

      Das ist Marie
      666kb.com/i/azxpnhhopil2gt70y.jpg
      666kb.com/i/azxpmg11a4wdmqdhu.jpg
      666kb.com/i/azxpmrmmew41ksr82.jpg
    • Genau kann ich das Alter nicht schätzen. Ist schon ziemlich lange her, daß ich mal eine kleine Katze hatte. Aber ich denke, sie ist so 5 - 6 Wochen alt. Wiegt 400 g. Also eigendlich noch viel zu jung, um ohne Mama zu leben. Man merkt auch, daß sie noch viel Körperkontakt braucht.

      Wir haben morgen einen Termin beim Tierarzt. Der kann dann genau sagen, wie alt und so. Und auch ob ich damit richtig liege, daß es ein Mädchen ist. :breitgrins
    • reserl schrieb:


      Was ist jetzt, wenn Marie ein Katerchen ist? :breitgrins Wird es dann ein Marius?

      Dann wäre es ein Henry geworden. :breitgrins

      Gestern waren wir jetzt beim Tierarzt. Es ist wohl wirklich eine kleine Marie.
      Bis auf den Durchfall (wahrscheinlich durch die Futterumstellung) ist sie gesund und auch ohne Parasiten.
      Das Alter habe sie dann auf ca. 7 Wochen geschätzt.

      Die hat schon ganz schön scharfe Zähne und Krallen. Ich muß mir gleich erstmal eine neue Packung Pflaster kaufen. :breitgrins
    • Hexchen71 schrieb:

      Vielleicht haben die beiden älteren auch deswegen noch etwas Probleme mit ihr? Sind Kasimir und Svantje denn eher ruhige Vertreter oder schon auch etwas aktiver? Dürfen Deine Katzen mit in den Garten?

      Kasimir ist wohl im Moment nur genervt, wenn die Kleine um ihn herum wuselt. Bei Svantje ist es fast genauso. Obwohl ich meine, daß sie auch etwas Angst vor Marie hat. Sie ergreift dann doch schnell die Flucht, wenn die Kleine ihr zu nahe kommt.
      Wir haben eine Katzenklappe in der Kellertür. Da können sie frei nach Lust und Laune raus und rein laufen.
      Aber Marie hat das noch nicht so richtig begriffen, wie das funktioniert. Ist mir auch ehrlich gesagt lieber, wenn sie noch etwas länger im Haus bleibt.
      Wir wohnen sehr ländlich mit sehr vielen Katzen auch in der Nachbarschaft.
    • @Ambersun:
      Wenn sie nur etwas genervt sind, ist das ja ganz normal, glaube ich. Bei unseren beiden ist das auch sehr unterschiedlich. Mal putzen sie sich, mal spielen sie, mal verjagen sie sich auch gegenseitig. Und Marie wird ja sicherlich auch noch etwas ruhiger werden.

      Ich kann verstehen, daß es Dir lieber ist, wenn Marie noch im Haus bleibt. Gerade wenn man an ihre Mutter denkt. Aber wenn Ihr ländlich wohnt geht es immer noch besser mit dem Freigang als bei uns hier. Es laufen zwar ein paar Katzen bei uns frei herum, aber ich hätte da zuviel Angst. Wir haben ein Freibad direkt so ca. 500 m weiter und besonders die Eltern, die ihre Kinder zum Schwimmen da hin bringen halten die 30-Zone wohl nur für eine Empfehlung. ;(
      Aber Balkon ist ja auch schön. Ich habe im Frühjahr so einen großen eckigen Blumenuntersetzer gekauft, da habe ich Erde drauf gepackt und Rasen ausgesät. Das habe ich den beiden auf den Balkon gestellt. Vor allem Joy hat da gerne drin gesessen. Sah zu niedlich aus, wie ein Osterhäschen. Leider ist das Gras jetzt braun und Matsche. Aber im nächsten Jahr gibt's neues.

      @Bibbi:
      Achje, ist es da wieder raus gekommen? Das ist ja niedlich.Ist das ein Junge oder ein Mädchen?

      LG
      Hexchen
      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -
    • Hexchen71 schrieb:


      Ich kann verstehen, daß es Dir lieber ist, wenn Marie noch im Haus bleibt. Gerade wenn man an ihre Mutter denkt.

      Bei uns ist es wirklich sehr ruhig, was die Autos angeht. Wir wohnen am Rande des Dorfes. Und dazu noch als letztes Haus an einem Wendehammer. Da ist die Gefahrt nicht so groß. Und unsere Katzen laufen Gott sei Dank nicht in die Richtung der großen Durchgangsstraße. Sie haben ihr Revier in die andere Richtung. Da gibt es auch die dicken Mäuse auf den Feldern. :breitgrins
      Marie ist auch beim Nachbarort gefunden worden. An einer Landstraße zwischen zwei Orten. Da waren auch keine Häuser, sodaß man auch nicht wußte, wo sie hergekommen sind.

      Der Balkon für deine beiden reicht ihnen sicherlich aus. Besonders, wenn sie es noch nie anders kennen gelernt haben. Das mit dem Rasen im Untersetzer finde ich klasse. Das hatte ich auch mal gemacht, als wir unseren Kater frisch aus dem Tierheim geholt hatten und er noch nicht raus durfte.

      Heute morgen gab es für Marie ihre erste Maus. Die großen Katzen hatten eine winzig kleine Spitzmaus mit reingebracht (natürlich schon tot). Erst hatte Marie etwas Angst. Aber dann ist sie wie verrückt damit rumgetobt.
    • Ambersun schrieb:

      Heute morgen gab es für Marie ihre erste Maus. Die großen Katzen hatten eine winzig kleine Spitzmaus mit reingebracht (natürlich schon tot). Erst hatte Marie etwas Angst. Aber dann ist sie wie verrückt damit rumgetobt.
      Oh, und die haben sie ihr überlassen? Na, das ist aber mal nett von ihnen. Und hat sie die gefuttert? Ich glaube mal gelesen zu haben, daß Katzen Spitzmäuse nicht futtern. Kann mich aber auch täuschen.

      Der Balkon für deine beiden reicht ihnen sicherlich aus. Besonders, wenn sie es noch nie anders kennen gelernt haben. Das mit dem Rasen im Untersetzer finde ich klasse. Das hatte ich auch mal gemacht, als wir unseren Kater frisch aus dem Tierheim geholt hatten und er noch nicht raus durfte.
      Ja, den Balkon finden sie toll. Besonders weil in dem Nachbarsgarten, genau an der Grundstücksgrenze ein riesiger Zier-Kirschbaum steht (was für mich überhaupt keinen Sinn macht. Wenn schon Kirsche, warum dann nicht mit Früchten?), in dem sich immer viele Vögelchen tummeln. Katzenkino sozusagen und dank Katzenschutznetz auch für beide Teile sicher. :dhoch
      Von Gutem ist ein ernstes Wort
      wenn man es spricht am rechten Ort.
      Hast Du's zu tun jedoch mit Toren
      ist jedes kluge Wort verloren.
      In diesem Fall - Ihr habt's entdeckt
      hab' ich die Zung' herausgestreckt.
      Man kann es wohl nicht besser machen
      als blöde Leute auszulachen.
      - Albert Einstein -
    • Benutzer online 3

      3 Besucher