Beiträge: 1.009
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Kopfsalat

in Furchen säen und später mit Reisig abdecken
wenn der Winter mild ist, hat man früh im nächsten Jahr Salat
:loewenzahn :schildkroete
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Feldsalat, Wintersteckzwiebeln, japanischer Knoblauch
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Barbarakresse
Namenia/Blattstilgemüse
Postelein
Rauke
schnellwachsende Radieschensorten
schnellwachsende Pflücksalate /Asiasalate
Beiträge: 3.608
Themen: 46
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Für viele Kaltkeimer verläuft eine Direktsaat im Herbst am Erfolgreichsten.
Im September kann man z. B. folgende Pflanzen an Ort und Stelle aussäen:
Acker-Rittersporn
Argentinisches Eisenkraut
Atlantisches Hasenglöckchen
Bärlauch
Echte Schlüsselblume
Schöllkraut
Ausdauerndes Silberblatt
Ein-/Zweijähriges Silberblatt
Steintäschel
Duft-Veilchen
Walderdbeere
Wiesenkerbel
Purpur-Witwenblume
Beiträge: 9.300
Themen: 420
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Und Zack haben wir schon September und der meteorologische Herbst hat angefangen - Wahnsinn wie schnell so ein Jahr immer läuft!
Das hält uns ja aber nicht vom Aussäen ab, im Gegenteil oder? Ich habe unsere Aussaatliste für September entsprechend oben angeheftet, falls ihr da noch Anregungen benötigt oder auch Ergänzungen habt.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.