Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch über Aussaaten im Februar
#21
Draußen?
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#22
Hexchen71,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/7886-der-monat-februar/&postID=466624#post466624' schrieb:Samentütchen erstaunt gelesen, dass man im Februar auch schon Karotten aussäen kann
Du mußt uns davon berichten. Ich hoff doch das Du es versuchen willst.
Ich hab ja schon die frühen Möhrchen Ende Oktober-Anfang November mit den Zwiebeln ausgesät.
Natühlich konnte ich es mir heute nicht verkeifen einen Blick darauf zu werfen :vogel_zeig
war logischerweisen noch nichts da. Zopfie_zwink
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN

Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905 Zopfie_hutwink
Zitieren

#23
letzter Beitrag vor 2 Jahren, aber macht ja nix, gelle Zopfie_zwinkgrins
Die Möhren die im Februar schon in den Boden können sind z.b. ' lobericher'. Sind gelbe, nicht so süße. Finde sie klasse, da kräftiger Geschmack. Gerade für Suppen, Saucen usw.
Ich habe eben neuseeländer Spinat im Haus gesät. Außerdem noch div Paprika, Chili, Brokkoli purple sprouting (sehr lange reifezeit), Auberginen, Sellerie (Knolle u Stange), und die Zwiebel alisa craig.
Endlich kann man loslegen :pflanzgaertner
Ende des Monats kommt der Spinat noch direkt ins Beet.
Zitieren

#24
Neuer Monat, neues Aussaat-Vergnügen, die aktuelle Liste ist oben angepinnt. :girliehut Viel Erfolg!
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.
Zitieren

#25
Hab noch mal um Artischocken und Lobelien ergänzt, hoffe das war okay Zopfie_zwinkgrins .
Zitieren

#26
jael bolívar,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/7886-austausch-%C3%BCber-aussaaten-im-februar/&postID=707876#post707876' schrieb:Hab noch mal um Artischocken und Lobelien ergänzt, hoffe das war okay .
Zopfie_studier Sehe ich nicht Zopfie_achselzuck und Lobelien gehören doch nicht zum Obst und Gemüse Zopfie_studier
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.
Zitieren

#27
Aha jetzt hab ich es gefunden .... ich habe doch letztes Jahr eine ganz neue Liste/Aussaatkalender angefangen, wovon der Monat Februar jetzt hier im Board oben angepinnt ist. DIESER Thread hier ist lediglich zum Austausch da, im Kalender darf/kann ja nicht geschrieben werden, damit es übersichtlich bleibt.

Wenn ihr also Ergänzungen für den Aussaatkalender habt, dann bitte für den Monat Februar HIER schreiben und ich ergänze es dann im Kalender entsprechend.

Und es geht hier nur um Obst und Gemüse!!!

Für Blumen hat sich niemand gefunden, der solch einen Kalender erstellen und verwalten wollte und ich kenne mich damit leider nicht aus....vielleicht hast du ja Lust @jael bolívar?
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.
Zitieren

#28
Ja Zopfie_schaem , jetzt hab ich es auch geschnallt... sorry.
Zitieren

#29
ralui,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/7886-austausch-%C3%BCber-aussaaten-im-februar/&postID=707879#post707879' schrieb:Für Blumen hat sich niemand gefunden, der solch einen Kalender erstellen und verwalten wollte und ich kenne mich damit leider nicht aus....vielleicht hast du ja Lust @jael bolívar?
Ich geh mal in mich. Eigentlich mach ich auch gar nicht so viel Blümchenaussaat. Aber mit etwas Recherche wär das natürlich trotzdem machbar.
Zitieren

#30
Artischocken stehen schon im Januar in der Liste, kann man die auch noch im Februar aussäen? Dann ergänze ich das noch...
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.