01.06.2022, 19:24
Mauli ,willst du welche abhaben ?
:du_hast_post
:du_hast_post
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Schnecken einfach, zuverlässig und umweltfreundlich fernhalten
|
01.06.2022, 19:24
Mauli ,willst du welche abhaben ?
:du_hast_post
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
29.06.2022, 13:17
Wer einen Thermokomposter hat, sollte nicht vergessen auch dort nach Schnecken abzusuchen. Habe gestern nach dem Regenguß mindestens 20 Stück herausgeholt. Sie klebten hauptsächlich am Deckel und an den Wänden. Da ich dort nur Küchenabfälle und unkrautfreien Grünschnitt entsorge, zieht es sie besonders dorthin.
Schnecken würden im Wasser ertrinken. Das ist zwar richtig, ABER bis es soweit ist, halten sie lange durch. Wenn ich sie im Eimer mit Wasser absammle und stehen lasse, sind sie in 10 Minuten alle oben am Eimerrand angekommen. Bierfallen habe ich noch nie aufgestellt. Denke aber, dass sie darin vom Alkohol eher betäubt werden als ertrinken. Schnecken meiden Wasser. Vielleicht sollte man um die Gemüsebeete eine alte Rinne mit Wasser befestigen. :sommer05
LG Kadi
29.06.2022, 15:06
Bierfallen locken Schnecken aus der Umgebung an, es werden also noch mehr. Schnecken können bis 100 m riechen.
Es hilft nur meucheln
LG Heike
29.06.2022, 16:40
Kennt Ihr eigentlich die Nadja?
Das "Landei"? Die hat einen Tipp, den ich dieses Jahr auch ausprobiere: [media]https://www.youtube.com/watch?v=qO74otm4MpQ[/media] Falls der Link nicht zulässig sein sollte, findet Ihr auch leicht selber hin, wenn Ihr Google Folgendes suchen lasst: [size=14]"Tschüss, ihr Schleimer! Erfolgreich zum schneckenarmen Garten"[/size]
29.06.2022, 19:18
Sagt mal Wißt ihr welche Minze in dem Beitrag gemeint ist
![]() Ich hab Pfefferminze
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN
Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905 ![]()
29.06.2022, 19:28
Robinie,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783664#post783664' schrieb:Bierfallen locken Schnecken aus der Umgebung an, es werden also noch mehr. Schnecken können bis 100 m riechen.Das Bier anlockt, ist mir bekannt, deshalb sehe ich ja auch davon ab. Mir ging es darum, dass sie gar nicht so schnell ertrinken wie behauptet wird.
LG Kadi
29.06.2022, 19:40
Maulwurf20L,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783703#post783703' schrieb:Ich hab PfefferminzeProbier es doch einfach. Seit Junior im Ausland lebt, bauche ich keinen Minzsirup mehr zu machen, habe also Pfefferminze mehr als genug. Soviel Tee trinken wir gar nicht! Da kommen mal paar Blättchen in den Quark oder Salat - Rest Kompost! Da werde ich das ausprobieren. Aber nicht total trocknen, sondern evtl. nur kleinschnibbeln, anwelken lassen und dann im GH mulchen. Wir werden sehen - im schlimmsten Fall wächst die Minze dann im GH wieder an und ich habe einen Minzwald ![]() LG Birgit
29.06.2022, 19:43
Maulwurf20L,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783703#post783703' schrieb:Sagt mal Wißt ihr welche Minze in dem Beitrag gemeint istEs wurde allgemein nur Minze genannt. Pfefferminze gehört zur Gattung der Minze. Da gibt es einige Arten. Ich denke aber, dass es hier egal sein wird. Ob es wirklich hilft? Bin da skeptisch. ![]()
LG Kadi
29.06.2022, 19:49
Hei, also ich bin schwer begeistert von meinen Gierschhäufchen, die ich nicht schnell genug weggeräumt habe.
Die liegen ja nicht mitten im Gemüsebeet, sondern paar Meter daneben. Wenn es die Nachbarsschnecken auch noch anlockt, von miraus :kopfab ...Da sitzen sie und warten auf meine Schere, fressen ihre Henkersmahlzeit und wenn ich etwas später komme, dreh ich den Haufen um, da sitzen sie ordentlich drunter...was will ich mehr...Ich hoffe, es lockt sie auch vom Salat weg, weil es scheint ihnen echt lecker zu schmecken. Ansonsten habe ich im Mom Düngerpackungen im Beet liegen lassen und mach darunter immer schön nass..sie lieben diesen Unterschlupf..mit viel Glück, sitzen morgens so 5-10 Stück drunter. Die Tigerschnegel halten sich vornehm raus und sitzen in den Übertöpfen der Kübelpflanzen, im Restwasser...da ist es schön feucht... Die kann man auch mit Wasser anlocken..die Simpel gehen in meine Miniteiche zum Baden :frech Aber echt rein...guckt nurnoch die Schwanzsspitze raus. An Schneckenkorn gehen sie übrigens nicht...ich hab noch nie eine in der Nähe gefunden. Die FKKSchleimer sitzen dann unter den Schneckenbrettchen und beim Meucheln, quatscht dann das blaue Zeug raus. Ich mach auch weiter mit Weinbergschnecken beschriften..heute war eine Junge da, die ich letzt Woche schonmal zu den Nachbarsbüschen gebracht hatte...Jetzt heißt sie Mathilde...Mal sehen ob es die gleiche war oder ob es mehrere in der Größe sind. Achja...was die Schnecken unglaublich mögen, ist Asiasalat Red Gigant und auch Ewiger Kohl und Kohlröschen vom letzten Jahr sind sehr beliebt. Ebenso Kohlrabiblätter, die man unter einen Blumenkübel legt..da ist dann eine Versammlung drunter. Ich hab meinen Becher mit Wasser immer dabei, wenn ich im Garten was mache...damit ich ihn gleich griffbereit habe..dann verklebt auch die Schere nicht so furchtbar nach mehreren Schnecken. Nachdem ich fertig bin, grabe ich ein tiefes Loch schütte das rein und wasche den Becher aus. Ich hasse es, wenn Fliegen auf den Leichen rumkrabbeln und dann wieder auf meinen Himbeeren :nudelholz VG Monika ![]() ![]()
29.06.2022, 20:09
Ich habe noch einen offenen Komposthaufen für die Spontanvegetation. Da brauche ich sie auch nur ablesen.
Wenn ich kann, laufe ich mein ganzes Gelände ab und sammle ein. Vom unteren Nachbarn müssten die Schnecken über die Straße kriechen, um bis zu mir zu kommen. Das wagen die wenigsten. Schlecht dran sind jene Gärtner, die nur einen kleinen Garten haben. Wenn die Nachbarschaft nichts gegen die Schnecken unternimmt, bekommt man das Problem nicht in den Griff. Zumindest die Biester absammeln, bevor sie Eier legen. Sonst werden schnell aus einer gleich 400 neue.
LG Kadi
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |