Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnecken einfach, zuverlässig und umweltfreundlich fernhalten
#71
Kadi,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783710#post783710' schrieb:Schlecht dran sind jene Gärtner, die nur einen kleinen Garten haben. Wenn die Nachbarschaft nichts gegen die Schne
Hier! Ich hab das Problem an 4 von meinen 6 Seiten
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN

Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905 Zopfie_hutwink
Zitieren

#72
Maulwurf20L,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783712#post783712' schrieb:Hier! Ich hab das Problem an 4 von meinen 6 Seiten
Sowas ist sehr ärgerlich. Zopfie_traurigja
Meine andere Nachbarin links von mir hat ein ganz kleines Grundstück. Sie sammelt zwar ein, trägt sie aber nur ein paar Meter weiter und lässt sie wieder laufen. Das bringt überhaupt nichts.
LG Kadi
Zitieren

#73
Die sind, man glaub es kaum, sehr schnell

Ich bediene mich der Schere.
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN

Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905 Zopfie_hutwink
Zitieren

#74
Meine werden umgesiedelt (weit genug weg) - seit es so trocken ist, sind es aber auch viel weniger geworden und ich wohl auch gelassenerer - habe so viele Dahlien, wenn sie da mal eine abfressen. Schneckenkragen ist um die schönen und wichtigen drum, Beikraut gibt es auch genug zu fressen - so lange es nicht mehr werden, brauche ich auch kein Schneckenkorn Zopfie_nein
Hab schon ein paar Jahre keins mehr gestreut Zopfie_nein
Ist auch interessant zu sehen, dass die Schnecken nicht jedes Jahr die gleichen Stauden abfressen - also blöd sind die nicht Zopfie_nein
Na gut, Tagetes, Kürbis und Dahlien gehen wohl immer Zopfie_grinszahn - aber manches Jahr sind die Glattblattastern dran und im Jahr drauf mal was anderes Zopfie_ja Dummerweise wollen die Biester nicht das fressen, was ich weg oder auch dezimiert haben möchte Kichergirl - Giersch lassen die hier links liegen Zopfie_kopfkratz - oder muss der angetrocknet sein @Mowa Zopfie_achselzuck
LG Rena   Katze
Zitieren

#75
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783721#post783721' schrieb:sind es aber auch viel weniger geworden
Das täuscht. So dachte ich auch mal. Aber bei der Trockenheit bleiben sie natürlich wo sie sind, bis es Kannen regnet. Schneckenkorn nehme ich auch keins mehr. Wenn sie die Wahl haben zwischen Erdbeere und Schneckenkorn ... , dann gewinnt die Erdbeere.
LG Kadi
Zitieren

#76
Kadi,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783723#post783723' schrieb:Wenn sie die Wahl haben zwischen Erdbeere und Schneckenkorn ... , dann gewinnt die Erdbeere.
Wenn die Erdbeere reif ist, ist das mit dem Schneckenkorn auch viel zu spät Zopfie_ja
Das muss man im März streuen, vielleicht noch ein 2. Mal Anfang April und danach lohnt es nicht mehr Zopfie_nein
Wenn ich die Zeit verpasst hatte, habe ich es lieber ganz gelassen.
LG Rena   Katze
Zitieren

#77
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783726#post783726' schrieb:Das muss man im März streuen,
Im März haben wir noch Bodenfrost. Zopfie_ja
Ich fange an vorzusorgen, wenn die Erdbeeren blühen. Beim Ernten schaue ich ins Herz der Pflanze, weil sie sich darin verstecken.
LG Kadi
Zitieren

#78
Kadi,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783727#post783727' schrieb:Im März haben wir noch Bodenfrost.
Ach ja - du bist ja von ganz da unten Zopfie_grinszahn
LG Rena   Katze
Zitieren

#79
Maulwurf20L,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=783712#post783712' schrieb:Hier! Ich hab das Problem an 4 von meinen 6 Seiten
Hei, mit normalem Schneckenkorn könnte man einen Schutzwall ausstreuen. Mit Ferramol geht das leider nicht, weil man es breitwürfig streuen soll...Gestern hatte ich einen Lattich ausgerissen und neben den Salat gelegt..da konnte ich eben 5 Schnecken dran runterpflücken Zopfie_daumen
Ich hab so einen roten Eissalat, der muß sehr lecker sein Boxing Gestern saßen auf einem 5 Stück. 7 von 12 Pflänzchen sind komplett das Herz ausgehölt. Daneben der helle Lollo dagegen gänzlich unbehelligt.
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#80
Meinen Salat mögen die Schnecken nicht. Die fressen lieber das Unkraut, z. B. das "Franzosenkraut", direkt daneben. Es werden auch keine Blumen angefressen. Nur meinen Frühwirsing haben sie etwas malträtiert. Ich muß auch keine absammeln. An den Erdbeeren waren auch kaum welche...Ist eigentlich schon ein paar Jahre so....
Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies



Hier gehts zu meinen Angeboten
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.